- Sendehinweis: Neugier genügt | 22. April 2025, 10.04 - 12.00 Uhr | WDR 5
Augen zu, den Finger auf die Landkarte und losfahren? Das ist nicht die Methode von Jan Kammann. Der Lehrer einer Europaschule in Hamburg hatte eine bessere Idee.
Jan Kammann glaubt an die Kraft der Begegnung. Als Lehrer und Globetrotter vermittelt er nicht nur Sprachen, sondern auch Verständnis, Neugier und Respekt für andere Kulturen. Für ihn ist Bildung mehr als Wissen – sie ist ein Fenster zur Welt.
Also hat er seine Schülerinnen und Schüler gefragt, wohin er reisen soll. Sie kommen aus vielen verschiedenen Ländern und kennen sich in ihren Heimatorten besser aus als jeder Tourguide. So führten ihn seine Reisen nicht nur quer über den Globus, sondern vor allem auch durch Europa. Doch was ist Europa eigentlich, was macht den Kontinent aus?
Ob in der Türkei, in Irland oder in Nordmazedonien – überall konnte er die Spuren Europas finden und sehen, wie sie durch seine Schüler mit Deutschland verbunden sind. Die Frage, wo die Grenzen Europas liegen, ist längst noch nicht geklärt, wohl aber, dass der Kontinent vielfältiger ist, als es manche wahrhaben wollen.
Redaktion: Jessica Eisermann
Buchtipp
Jan Kammann (2025): Ein europäisches Klassenzimmer. Wie meine Schülerinnen und Schüler mich zu einer Reise durch den Kontinent inspirierten. München: Malik (Piper). 320 Seiten. 20 €. ISBN: 978-3-89029-587-9.