Live hören
WDR 5 - Mitreden. Mitfühlen. Miterleben.
Christoph von Marschall

Russischer Angriff auf Europa – Christoph von Marschall

Militärplaner der NATO spielen einen russischen Angriff auf Europa durch. Der Journalist Christoph von Marschall hat mit ihnen gesprochen. Wie kann sich Europa verteidigen und was muss sich in Deutschland ändern?

Christoph von Marschall hat Deutschland während seiner journalistischen Karriere aus vielen Perspektiven betrachtet. Prägend war für ihn die Wende. In den Jahren 1989 und 1990 berichtete er für die Süddeutsche Zeitung unter anderem aus Berlin, Budapest und Sofia. Seit 2005 berichtet er aus Washington und hat auch unter der aktuellen Regierung Zugang zum Weißen Haus.

In seinem aktuellen Buch beschreibt er die Kluft, die sich zwischen dem Selbstbild der Deutschen und den internationalen Erwartungen auftut. Er tut das als Journalist, der mit historischem Bewusstsein vorausblickt. Er wird ganz konkret, indem er das Szenario schildert, mit dem sich Militärs, Experten und Sicherheitspolitiker auf einen möglichen Angriff Russlands auf das Baltikum vorbereiten – und zwar schon in wenigen Jahren. Mittendrin wären die in Litauen stationierten deutsche Soldaten. Und damit wäre Deutschland im Krieg. Warum klingt das für uns so weit hergeholt? Darüber sprechen wir mit Christoph von Marschall.

Buchtipp

Christoph von Marschall (2025): Der Schwarze Dienstag. Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann. Berlin: edition Fototapeta. 283 Seiten. ISBN 978-3-949262-52-4.

Redaktion: Valentina Dobrosavljević

Russischer Angriff auf Europa – Christoph von Marschall

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 08.04.2025 26:12 Min. Verfügbar bis 08.04.2026 WDR 5


Download