In Gütersloh gibt es aktuell heftige Diskussionen über das Putzen von Schultoiletten. Die Stadt möchte die Zwischenreinigung der Klos während der Mittagszeit abschaffen. Bei Gütersloher Schulleitern stoßen diese Pläne jetzt auf scharfe Kritik.
Toiletten brauchen Zwischenreinigung
"Wir haben am Tag zwischen 4.000 und 5.000 Toilettengänge und entsprechend sehen mittags die Toiletten aus", sagt Schulleiterin Heidrun Elbracht von der Janusz Korczak Gesamtschule. "Schon jetzt ist es so, dass vor allem jüngere Kinder teilweise mittags nach Hause gehen, weil sie hier nicht zur Toilette gehen möchten und Bauchschmerzen haben." Wenn das Mittagsintervall auch noch wegfiele, würde diese Situation verschärft.
Von der Grundschule Neißeweg heißt es, viele Kinder hätten noch nicht perfekt gelernt, wie man eine Toilette ordentlich nutzt. Eine Zwischenreinigung sei deshalb unverzichtbar, gerade wenn 250 Kinder ihren Tag teilweise bis 15 Uhr in der Schule verbringen. Die Pläne der Stadt sehen auch vor, alle Grundschul-Räume nur noch jeden zweiten Tag zu reinigen.
Stadt erkennt Problem an – will aber trotzdem sparen
Paradoxerweise würdigt auch die Stadt, wie wichtig saubere Schulen sind. In der jüngsten Beschlussvorlage an den Bildungsausschuss heißt es: "Eine saubere und gepflegte Umgebung trägt entscheidend zum Wohlbefinden, zur Gesundheit und zur Konzentrationsfähigkeit bei." Weniger zu putzen berge daher "das Risiko, die bereits heute von Schulen teilweise als unzureichend empfundene Sauberkeit weiter zu verschlechtern."
Trotzdem plädieren die Verwaltung und ein fraktionsübergreifender "Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung" für diese Sparmaßnahme. Die sinngemäße Begründung: Gütersloh muss so heftig sparen, da darf auch die Sauberkeit in den Schulen kein Tabu sein. 360.000 Euro erhofft sich die Stadt davon, ein "erheblicher Beitrag zur Entlastung des städtischen Haushalts".
Hygienische Verbesserungen vor Jahren eingeführt
Damit fährt die Stadt ihr Putz-Niveau in den Schulen de facto auf den Stand von 2018 zurück. Damals waren die mittägliche Zwischenreinigung der Klos und das eintägige Reinigungsintervall an den Grundschulen eingeführt worden. Diese Verbesserungen hätten "maßgeblich zur Wahrnehmung einer höheren Sauberkeit in den Schulen" beigetragen, wie die Stadt selbst notiert.
Über die Sparmaßnahme muss der Gütersloher Stadtrat noch final entscheiden. Er tagt zum nächsten Mal am Freitag (07.02.25).
Unsere Quellen:
- Heidrun Elbracht, Schulleiterin Janusz Korczak Gesamtschule
- Grundschule Neißeweg
- Beschlussvorlage der Stadt Gütersloh