Die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg ist eine der meist befahrensten Strecken in NRW, die wichtigste Verbindung zwischen dem Rheinland und dem Ruhrgebiet. ICE, S-Bahnen und Regionalexpresszüge nutzen die Strecke, hunderte Züge fahren hier täglich.
Maximal 30 km/h für alle Züge
Bei einer Inspektion einer Brücke entlang der Strecke im Düsseldorfer Stadtteil Angermund sind schwere Schäden festgestellt worden. Betroffen sind zwei von insgesamt vier Gleisen, die über die Brücke führen. Ab sofort dürfen Züge dort nur noch maximal 30 km/h fahren. Damit soll die Belastung des Bauwerks reduziert und der weitere Zerfall gestoppt oder zumindest verlangsamt werden.
Brücke wird jetzt früher erneuert
Die Erneuerung der beiden Brücken war eigentlich erst in fünf Jahren geplant. Jetzt sollen die Arbeiten schon zu Beginn des kommenden Jahres starten. Allerdings räumte die Bahn ein, dass der Baubeginn nicht feststehe. Es könne sein, dass die Arbeiten erst später beginnen.
"Geringfügige Verzögerungen"
Fest steht schon jetzt: Mindestens ein Jahr lang wird auf der Strecke maximal 30 km/h erlaubt sein. Pendler müssen also mehr Geduld als bisher mitbringen: Die Bahn geht davon aus, dass es durch die Geschwindigkeitsbegrenzung zu geringfügigen Verzögerungen kommen wird. Rund 250 Züge täglich sind davon betroffen.
Brücke kaputt: Züge zwischen Duisburg und Düsseldorf ausgebremst. WDR Studios NRW. 15.04.2025. 00:37 Min.. Verfügbar bis 15.04.2027. WDR Online.
Unsere Quelle:
- Deutsche Bahn NRW