Demonstranten versammeln sich auf dem Heumarkt

"Wir sind die Brandmauer" - Demos gegen CDU-Migrationskurs in ganz NRW

Stand: 01.02.2025, 19:21 Uhr

An mehreren Orten in NRW haben am Samstag Zehntausende Menschen gegen die Migrationspläne der CDU demonstriert.

Hunderte demonstrieren in Essen gegen Rechts

Über 14.000 Menschen demonstrieren in Essen

Zehntausende Menschen haben in Nordrhein-Westfalen gegen den Kurs der CDU in der Migrationspolitik demonstriert. Allein in Essen zogen nach Angaben der Polizei über 14.000 Menschen durch die Stadt. Die angemeldete Teilnehmerzahl von 3.000 sei bei weitem überschritten worden, sagte ein Polizeisprecher. Die Auftaktkundgebung des Bündnisses "Zusammen gegen Rechts" fand in der Nähe der Essener Uni statt.

Protest gegen CDU-Kurs in NRW - Zehntausende demonstrieren in Köln

WDR Studios NRW 01.02.2025 00:52 Min. Verfügbar bis 01.02.2027 WDR Online


Momentaufnahmen von den Demos

Zehntausende Menschen haben in NRW gegen den Migrationskurs der Union und Abstimmungen mit der AfD demonstriert.

Demonstration gegen Rechts in Essens Grüner Mitte

14.000 Menschen demonstrierten in Essen.

14.000 Menschen demonstrierten in Essen.

Vorab waren nur 3.000 Demo-Teilnehmende in Essen angekündigt worden.

In Köln kamen laut Polizeiangaben 16.000 Demonstrierende zusammen.

Die Veranstalter in Köln schätzten die Anzahl auf 45.000 Menschen.

In Aachen kamen mittags circa 600 Menschen, am Abend circa 3.000 Menschen.

"Fritz hör auf Mutti!" - große Demo in Köln

In der Kölner Innenstadt sollen nach Veranstalter-Angaben 45.000 Menschen unter dem Motto "Demokratie verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschisten" demonstriert haben, die Polizei spricht von circa 16.000. Los ging es mit einer Kundgebung auf dem Heumarkt. Danach zog der Demonstrationszug durch die Kölner Altstadt und vorbei an der CDU-Parteizentrale bis nach Deutz. Auf mehreren Transparenten war das "C" von "CDU" durchgestrichen. Und die Hinweise auf den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) häuften sich: "Kein Merz ab März", "Auch du, Friedrich" und "SCHmerz lass nach" war zu lesen. Auf einem Plakat war Merz neben Franz von Papen abgebildet, einem der letzten Reichskanzler der Weimarer Republik, der als Steigbügelhalter Hitlers galt und zwei Jahre sein Vizekanzler war.

Eine andere Teilnehmerin trug ein Schild mit der Aufschrift: "Fritz hör auf Mutti!" Altkanzlerin Angela Merkel (CDU), die in ihrer Regierungszeit zuweilen "Mutti" genannt wurde, hatte sich gegen gemeinsame Abstimmungen mit der AfD ausgesprochen und Merz Vorgehen in dem Zusammenhang als "falsch" bezeichnet. 

In Aachen zehnmal so viele Menschen wie erwartet

Zu einer Kundgebung am Mittag waren in Aachen laut Polizei ungefähr 600 Menschen gekommen. Am späten Nachmittag versammelten sich nach Angaben der Polizei in Aachen dann circa 3.000 Menschen zu einer Kundgebung unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer - unsere Stimme gegen den Tabubruch". Angemeldet waren nur 250 - erschienen sind also ungefähr zehnmal so viele. Deshalb mussten unter den Demonstrierenden spontan Freiwillige gesucht werden, die als Ordner mitlaufen.

Demonstranten ziehen durch Aachen

Die Kundgebung am Mittag gegen den CDU-Migrationskurs in Aachen

Es gab viel Wut und Kritik an Friedrich Merz, ihm wurde Wortbruch vorgeworfen. Die Stimmung bei der Kundgebung am Mittag war emotional, Demonstrierende berichteten, dass Erfahrungen mit Rassismus zugenommen hätten oder erzählten von Kriegserinnerungen ihrer Großeltern und warum Faschismus nie wieder einen Platz haben dürfe. Bei einem Lied darüber, dass "nie wieder" jetzt sei, kamen einzelnen Demonstrierenden die Tränen.

Auch in Neuss, Recklinghausen, Arnsberg, Paderborn und Wuppertal haben Menschen demonstriert. Die Union hatte am Mittwoch mit Hilfe der AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag durchgesetzt - der hat aber keine direkten politischen Folgen. Ein Gesetzentwurf zur tatsächlichen Begrenzung der Migration am Freitag scheiterte.

Unsere Quellen:

  • Nachrichtenagentur dpa
  • WDR-Reporter vor Ort in Köln
  • WDR-Reporter vor Ort in Essen
  • WDR-Reporterin vor Ort in Aachen