Ein Video hat einen Trend ausgelöst. Der Auslöser: Drei Frauen laufen eine Treppe herunter, jedoch: "Die Treppe ist nicht genormt!"
Geschätzt 1,3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem alkoholkranken Elternteil auf. Ein Betroffener erzählt.
In Iserlohner Krankenhäusern soll die medizinische Logistik bald noch schneller ablaufen. Verantwortlich dafür: Lastendrohnen.
In Everswinkel konnte an den Ostertagen ein vierjähriges Mädchen vor dem Ertrinken gerettet werden. Künstliche Intelligenz half.
Mit einer neuen Klebeverbindung sollen Stahlträger kostenschonend und nachhaltig verstärkt werden können.
Der Kreis Düren könnte eine bundesweite Modellregion für digitale Medizin und Gesundheitsversorgung werden.
Du suchst eine App, die dich so durch den Tag in NRW begleitet, um jederzeit mitzureden? Die WDR aktuell App bietet genau das.
Einen neuen Pass oder einen Ausweis zu beantragen, soll einfacher werden - und sicherer. Ganz rund läuft es aber nicht.
Es gibt sie immer wieder in Deutschland: medizinische Behandlungsfehler. Für Betroffene kann sich dadurch das ganze Leben ändern.
Wer am Ostermontag frische Brötchen holen wollte, wurde bei den meisten Bäckereien enttäuscht. Grund ist das Ladenöffnungsgesetz.
Papst Franziskus ist am Ostermontag infolge eines Schlaganfalls gestorben. Er wurde 88 Jahre alt.
Papst Franziskus hat am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" erteilt. Wegen seines Gesundheitszustands nicht selbstverständlich.
Nordrhein-Westfalen ist Hochschul-Land. Wir berichten über wissenschaftliche Ausbildung, über private und öffentliche Hochschulen und Fachhochschulen ebenso wie über die Hochschulpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Ministerium für Schule und Bildung gibt knapp ein Viertel des gesamten Landeshaushalts aus. Damit hat es den größten Einzeletat der NRW-Ministerien.
Die Frage nach alternativen Energiequellen wird immer dringender. Nach dem Ausstieg aus der Atomkraft und dem Abschied von der Braunkohle wird eine umwelt- und klimafreundliche Energiegewinnung wichtiger denn je.