Pizza und Pommes sind bei vielen Kindern beliebt

Mangelernährung bei Kindern

Die meisten Kinder lieben Pizza und Pommes. Kohlenhydrate und Zucker machen auch satt, aber der Körper bleibt hungrig, wenn die Nahrungsqualität schlecht ist. Verborgener Hunger, nennen das Wissenschaftler – der lebenslange Folgen haben kann.

Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland ist unzureichend oder falsch ernährt – Fachleute sprechen von Mangelernährung. Den meisten dieser Kinder sieht man es nicht an. Im Gegenteil, viele von ihnen sind eher viel zu rund. Das machen oft zu viel Chips, Nudeln, Pizza, gesüßte Getränke, die viel Zucker und Kohlehydrate enthalten. Die Kinder sind zwar satt, aber der Körper bleibt unterversorgt, weil ihm Mikronährstoffe, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente fehlen.

Mangelernährte Kinder sind in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung beeinträchtigt. Je nachdem wie früh und wie lange sie schlecht ernährt werden, bleiben die Folgen ein Leben lang. Die einen empfehlen Sport, die anderen ein Verbot von Werbung für Süßigkeiten und eine Zuckersteuer, die nächsten rufen nach Kochkursen an Schulen und für Eltern. Neugier genügt hat genauer hingeschaut nach Gründen für den verborgenen Hunger und nach Lösungen gefragt. Sie liegen eigentlich offen auf dem Tisch.

Autorin: Doris Arp

Redaktion: Julia Lührs

Mangelernährung bei Kindern

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 13.06.2024 23:14 Min. Verfügbar bis 12.06.2025 WDR 5 Von Doris Arp


Download