Bürgerentscheid: Auch Kreis Paderborn lehnt Nationalpark Egge ab 03:08 Min. Verfügbar bis 18.06.2026

Bürgerentscheid: Auch Kreis Paderborn lehnt Nationalpark Egge ab

Stand: 17.06.2024, 14:14 Uhr

Nach dem Kreis Höxter haben sich auch die Bürger im Kreis Paderborn gegen einen Nationalpark Egge entschieden. Damit ist das Thema vom Tisch.

Bei einem Bürgerentscheid im Kreis Paderborn hat sich eine knappe Mehrheit gegen einen Nationalpark Egge entschieden. 55,1 Prozent der Menschen im Kreis Paderborn stimmten bei der Befragung mit "Nein", nur 44,9 Prozent sprachen sich für einen Nationalpark aus. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 47,5 Prozent.

Beide Kreise stimmen gegen Nationalpark

Auch die Menschen im Kreis Höxter haben sich mehrheitlich gegen einen Nationalpark ausgesprochen. Beim ersten kreisweiten Bürgerentscheid im Kreis Höxter stimmten 66,3 Prozent der Bürger und Bürgerinnen gegen die Bewerbung für einen Nationalpark.

Landrat Michael Stickeln (CDU) freute sich über die hohe Wahlbeteiligung von fast 60 Prozent und sah darin den Kreistagsbeschluss bestätigt. Der Höxteraner Kreistag hatte sich schon im Voraus gegen einen Nationalpark Egge ausgesprochen.

Grüne und Naturschutzbund NRW enttäuscht

Paderborn stimmt gegen Nationalpark Egge WDR Studios NRW 17.06.2024 00:44 Min. Verfügbar bis 17.06.2026 WDR Online

Die Grünen aus Höxter freuen sich zwar auch über die rege Bürgerbeteiligung, sind aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Jetzt müssten die Nationalparkgegner ihrem "Ja zur Natur" auch Taten folgen lassen. Die Grünen reagieren damit auf eine Kampagne mit dem Slogan "Nein zum Nationalpark – Ja zur Natur".

Reaktionen vom Umweltministerium

Hier könnte der Nationalpark Egge entstehen. | Bildquelle: WDR

"Dass sich die Menschen in OWL jetzt mehrheitlich gegen eine Bewerbung um einen Nationalpark ausgesprochen haben, gehört zu demokratischen Willensbildungen dazu und ist zu respektieren", heißt es in einer Pressemitteilung des NRW-Umweltministeriums. Noch im Koalitionsvertrag einigten sich Grüne und CDU darauf, einen zweiten Nationalpark in NRW zu finden. Dies wird mit der Entscheidung in OWL schwieriger.

Idee: Nationalpark Plus

Paderborns Landrat Christoph Rüther (CDU) hatte während einer vom Kreis organisierten Informationsveranstaltung die Variante des „Naturpark Plus“ in der Egge vorgeschlagen.

Dabei handelt es sich nach dem Bundesnaturschutzgesetz um ein Gebiet, das überwiegend aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten besteht und eine große Arten- und Biotopvielfalt aufweist. „Da es keine Bewerbung für den Nationalpark geben wird, werde ich mich zeitnah mit Förstern und mit Verantwortlichen für die Wälder zusammensetzen und das Thema vertiefen.

Kreis Höxter stimmt gegen den Nationalpark Egge WDR Studios NRW 14.06.2024 00:14 Min. Verfügbar bis 14.06.2026 WDR Online

Unsere Quellen:

  • NABU NRW
  • Kreis Höxter
  • Kreis Paderborn
  • WDR-Reporter vor Ort
  • Pressemitteilung NRW-Umweltministerium