Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Resonanzen. 24.09.2024. 12:09 Min.. Verfügbar bis 24.09.2025. WDR 3.
Man sieht es Justus, Peter und Bob nicht an, aber die drei Jungs aus Rocky Beach lösen schon seit 1964 Kriminalfälle. Warum sie und der Kult um sie noch immer so vital sind, erklärt Kai Schwind, einer der Macher des "Bobcast".
Audio Download .
WDR 3 Resonanzen bietet einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages. Immer Montag bis Donnerstag 18.10 - 20 Uhr freitags 18.10 - 19.00 Uhr. | mehr
WDR 3 Resonanzen. 03.04.2025. 13:50 Min.. WDR 3.
In einem Internationalen Wettbewerb überzeugte die Künstlerin Andrea Büttner mit ihrem Entwurf für ein neues Werk im Kölner Dom. Stefan Kraus, Leiter des Kolumba-Museums und Jurymitglied, berichtet über das Kunstwerk und die historischen Zusammenhänge. | audio
WDR 3 Resonanzen. 03.04.2025. 07:56 Min.. WDR 3.
Fatima Naqvi ist Professorin für Germanistik und Filmwissenschaften an der US-Universität Yale. Sie erlebt eine große Verunsicherung an den Universitäten durch die Drohungen der Trump-Regierung. Ganze Karrieren würden gerade in den USA zerstört, sagt sie. | audio
WDR 3 Resonanzen. 02.04.2025. 08:10 Min.. WDR 3.
Das Dokumentationszentrum für die Opfer des sogenannten NSU gerät offenbar in die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD. Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, plädiert dafür, das Konzept umzusetzen. | audio
WDR 3 Resonanzen. 02.04.2025. 08:00 Min.. WDR 3.
Seit Jahren warten die Kölner auf die Fertigstellung der Bühnen am Offenbachplatz, jetzt soll ein Ende der Bauarbeiten absehbar sein. Jens Gleisberg mit Eindrücken vom Rundgang auf der Baustelle. | audio
WDR 3 Resonanzen. 01.04.2025. 07:26 Min.. WDR 3.
Feiertage sind der Wirtschaft ein Dorn im Auge - und für die arbeitende Bevölkerung echte Highlights. Ihre Ausgestaltung hat sich verändert. Früher vor allem religiös bestimmt, sind sie heute individueller Freiraum, sagt LVR-Expertin Lisa Maubach. | audio
WDR 3 Resonanzen. 01.04.2025. 11:24 Min.. WDR 3.
Fluchen ist eine Kulturtechnik - und viel mehr als schlechte Beherrschung. Geflucht wird überall auf der Welt. Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm befasst sich mit Tradition und Wirkung von Flüchen. Mitmachen erwünscht! - sagt Kurator Rolf-Bernhard Essig. | audio
WDR 3 Resonanzen. 31.03.2025. 07:14 Min.. WDR 3.
Von den Römern kontrollierte Gegenden sind noch heute eher wohlhabend und die Bewohner lebensfroher. Zu diesem Ergebnis kommt der Historiker Fabian Wahl von der Uni Wien und erklärt die Gründe dafür im Gespräch. | audio
WDR 3 Resonanzen. 31.03.2025. 03:59 Min.. WDR 3.
Der Leipziger Maler Bernhard Heisig wäre heute 100 Jahre alt geworden. Modell saß ihm unter anderem Helmut Schmidt. Der westdeutsche Kanzler reiste dazu eigens in die DDR, berichtet Andreas Höll. | audio
WDR 3 Resonanzen. 27.03.2025. 11:22 Min.. WDR 3.
Seit 1961 würdigt der Aktionstag am 27. März die Bedeutung der Theaterkünste. Yvonne Büdenhölzer, Präsidentin des deutschen Zentrums des internationalen Theaterinstituts, erläutert die Rolle des Theaters in Zeiten komplexer Krisen. | audio
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. | mehr
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan. | mehr
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr