Live hören
ARD Infonacht
22.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Symbolbild Krankanhausplan: Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Krankenhausflur.

NRW-Krankenhausplan: Alles besser mit Spezialisierung?

Seit April gilt in NRW ein neuer Krankenhausplan. Viele Kliniken sollen sich spezialisieren und bestimmte Behandlungen nicht mehr anbieten. Eine gute Idee? Diskutieren Sie mit Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im WDR 5 Tagesgespräch.

Nordrhein-Westfalen hat seine Krankenhausplanung grundlegend neu aufgestellt. Seit gut drei Wochen ist der neue Krankenhausplan in Kraft. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) verfolgt damit das Ziel, die Qualität der Versorgung zu verbessern und spezialisierte Strukturen zu schaffen. "Wir machen diese Krankenhausplanung, weil wir wollen, dass der ruinöse Wettbewerb unter den Krankenhäusern um Personal und Patienten aufhört und dass der kalte Strukturwandel, den wir seit Jahrzehnten haben, einigermaßen planvoll gestaltet wird", so der Minister. Viele Kliniken dürfen bestimmte Behandlungen nicht mehr anbieten. Andere brauchen neue Abteilungen.

Vor allem planbare Eingriffe wie Knie- oder Hüftoperationen werden auf weniger, dafür spezialisierte Kliniken konzentriert. Die Notfallversorgung soll aber flächendeckend erhalten bleiben: Laut Ministerium erreichen 98 Prozent der Menschen im Rheinland und 93 Prozent in Westfalen-Lippe innerhalb von 20 Minuten ein Krankenhaus.

Besonders im Bereich der Geburtskliniken wächst die Sorge vor Schließungen, da diese wirtschaftlich oft schwer tragbar sind. Auch in der Krebsmedizin gibt es große Veränderungen: Für die Leberkrebstherapie bekamen in NRW nur 29 von 113 Kliniken den Zuschlag, bei Speiseröhrenkrebs nur 26 Häuser. Patienten müssen sich künftig womöglich auf längere Wege zu spezialisierten Behandlungszentren einstellen. Gegen die neuen Vorgaben gibt es mehr als 130 Klagen – ein Zeichen dafür, dass die Umstellung nicht überall reibungslos verläuft.

Fühlen Sie sich gut und wohnortnah versorgt? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wie beurteilen Sie das Ziel, durch Spezialisierung mehr Qualität zu erreichen? Machen längere Wege zum Krankenhaus Ihnen Sorgen? Sind wir Ihrer Einschätzung nach mit der Krankenhausversorgung gut aufgestellt?

Gast: Karl-Josef Laumann (CDU), NRW-Gesundheitsminister

Redaktion: Beate Wolff und Jonas Klüter

Rufen Sie uns während der Sendung an (WDR 5 Hotline 0800 5678 555).

Gast: Karl-Josef Laumann, NRW Gesundheitsminister

Redaktion: Jonas Klüter und Beate Wolff