Vandalismus an Glückaufschule in Siegen-Weidenau

Lokalzeit Südwestfalen 10.06.2024 02:26 Min. Verfügbar bis 10.06.2026 WDR Von Fritz Sprengart

Tatverdächtige nach Vandalismus in Siegener Grundschule ermittelt

Stand: 21.06.2024, 14:00 Uhr

Anfang Juni wurde in die Weidenauer Glückauf-Grundschule eingebrochen. Die Täter verursachten mehr als 100.000 Euro Schaden. Die Polizei verdächtigt nun drei Teenager.

Von Fritz Sprengart, Alina Höngen

Drei Jugendliche im Alter von 14 Jahren sollen für die Verwüstung der Glückauf-Grundschule in Siegen-Weidenau verantwortlich sein. Die Täter waren Anfang Juni in die Schule eingebrochen und hatten einen Schaden von mehr als 100.000 Euro verursacht.

Die Tat sorgte für großes Aufsehen. Siegens Bürgermeister sprach von einem Haufen gestörter und völlig enthemmter Vandalen. Jetzt hat die Polizei die drei Jungen als mutmaßliche Täter ermittelt. Ob sie auch für einen anderen Einbruch verantwortlich sind, wird noch geklärt.

"Wie kann ein Mensch so wütend und Gewaltbereit sein?", hatte sich Schulleiterin Anna Withake nach dem Einbruch sorgenvoll gefragt. Denn den Tätern ging es offensichtlich nicht darum Beute zu machen, sondern vor allem um Zerstörung. Damals ahnte noch niemand, dass die Vandalen selbst fast noch Kinder sein könnten.

Sachschaden über 100.000 Euro

Etwa ein Dutzend Tablets haben sie gefunden. Statt die Beute zu stehlen, wurden sie dazu verwendet, die Waschbecken in den Klassenräumen zu verstopfen. Anschließend wurden die Wasserhähne aufgedreht. "Ein Vater von einem unserer Schüler rief mich an", erzählt Anna Withake, "der hat beim Spazierengehen in der Nähe der Schule gesehen, dass Wasser ins Foyer läuft."

Eine Wasserlache auf dem Boden eines Zimmers.

Die Stadt schätzt allein den Wasserschaden auf mehr als 100.000 Euro.

Die Stadt schätzt allein den Wasserschaden auf mehr als 100.000 Euro. Und dabei ist es nicht geblieben. Mehrere Scheiben wurden eingeschlagen, in jedem Stockwerk wurden Whiteboards zerschlagen und im Sekretariat mit Farbe herumgesprüht. "Wir sind einfach fix und fertig", so Anna Withake unmittelbar nach dem Einbruch.

Polizei fehlt Erklärung

Auf einem Handybildschrim ist das Bild eines verwüsteten Klassenzimmers zu sehen.

Noch sind die Hintergründe der Tat ungeklärt.

Stefan Pusch von der Polizei Siegen-Wittgenstein wollte über mögliche Motve nicht mutmaßen. Ob es hier einen Rachefeldzug gegen die Schule gegeben habe, sei völlig unklar, sagte er. "Das ist reine Spekulation." Er deutete aber bereits kurz nach dem Einbruch an, dass die Polizei eine Spur habe. Nun hat sich der Verdacht gegen die drei Teenager offenbar erhärtet.

Umliegende Schulen haben der Glückaufschule ihre Klassenräume zur vorübergehenden Nutzung angeboten. Denn die Sanierung wird noch bis zu den Sommerferien dauern. Am Montag nach dem Einbruch wurden die Kinder zunächst im Distanzunterricht betreut. 

Tatverdächtige nach Vandalismus in Siegener Grundschule ermittel

WDR Studios NRW 21.06.2024 00:48 Min. Verfügbar bis 21.06.2026 WDR Online


Unsere Quellen:

  • WDR-Reporter vor Ort
  • Glückaufschule Siegen-Weidenau
  • Polizei Siegen