Deutscher Lehrkräftepreis: NRW-Lehrer ausgezeichnet Lokalzeit Münsterland 31.03.2025 02:35 Min. Verfügbar bis 31.03.2027 WDR Von Jonas Gutsche

Engagiert, innovativ, vorbildlich: Auszeichnung für Lehrer aus NRW

Stand: 31.03.2025, 13:25 Uhr

In Berlin wurde heute der Deutsche Lehrkräftepreis verliehen - eine Auszeichnung für besonders engagierte, vorbildliche oder innovative Lehrer. Drei der 10 Preisträger kommen aus NRW. Wofür sie ausgezeichnet werden.

Einer der Gewinner ist Magnus Osterkamp, der am Gymnasium Remigianum und der Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken unterrichtet. Den Preis bekommt er für seinen zeitgemäßen Religionsunterricht und dafür, dass er seine Schüler bei ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Der 38-Jährige leitet unter anderem eine Diversitäts-AG, in der sich Schüler mit ihrer Sexualität auseinandersetzen. Es gäbe ganz viele Schüler und Schülerinnen, die glauben, sie seien die einzigen Queeren auf der Schule. "Und wenn die merken, ich bin gar nicht die einzige Person, dann werden sie emanzipierter", erklärt Lehrer Osterkamp gegenüber dem WDR.

"Lehrkraft sein ist cool"

Seinen Beruf findet Magnus Osterkamp "cool", weil jeder Tag so anders sei. Mit seinem Unterricht verfolgt er auch ein großes Anliegen: Er will den Schülern vermitteln, dass auch unterschiedliche Meinungen nebeneinander bestehen dürfen und dass sie sich sogar befruchten können. Wenn er das im Unterricht vermitteln könne, entstehe etwas, das zeitgemäß sei. "Wir brauchen mehr Verständigung."

Das kommt offensichtlich auch bei den Schülern an. "Ich finde es schön, dass er uns bei jedem Thema nach unserer Meinung fragt", sagt eine Schülerin. Er sei rücksichtsvoll und fröhlich, heißt es von ihrem Mitschüler. Man könne ihm vertrauen, sagt eine andere Schülerin und bringt ihr Lob schließlich so auf den Punkt: "Er ist die perfekte Hilfe, damit wir uns an dieser Schule und generell im Leben wohler fühlen."

Lehrkräftepreis geht auch nach NRW WDR Studios NRW 31.03.2025 00:48 Min. Verfügbar bis 31.03.2027 WDR Online

Zehn Preise insgesamt vergeben

Eine weitere Auszeichnung geht an Oliver Ebbing vom Städtischen Gymnasium in Ochtrup für seine Unterrichtsgestaltung und seinen innovativen Umgang mit digitalen Medien.

Der "Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" wird vom Deutschen Philologenverband (DPhV) und der Heraeus Bildungsstiftung veranstaltet. Die Preisgelder sollen für Projekte im Unterricht verwendet werden. Deutschlandweit werden nur zehn Lehrer ausgezeichnet.

Preis für Frechener Foodtruck-Idee

Die Frechener Paul-Kraemer-Förderschule bekommt eine Auszeichnung in der Kategorie "Unterricht innovativ". Seit 2017 betreiben die Schüler der Gastroklasse einen Foodtruck. Die gemeinsame Arbeit dort sei Teil der beruflichen Vorbereitung, sagt Martin Lorek, Lehrer an der Frechener Schule: "Wir freuen uns dann immer, wenn Schülerinnen und Schüler in Praktika auf den ersten Arbeitsmarkt gehen - in der Gastronomie oder auch woanders."

Und es ist ein Gemeinschaftsprojekt. Die Gastroklasse kocht und verkauft, die Serviceklasse kümmert sich um das Einpacken von Falafeltaschen und wäscht Geschirrtücher und Schürzen. Die Gartenbaugruppe baut Kräuter und Gemüse an. Für Matthias Nowrott, auch Preistäger im Team, ist das Projekt etwas ganz besonderes: "Es ist so schön zu sehen, wie stolz die Schülerinnen und Schüler sind, wenn sie ein Kundengespräch machen, ihre eigenen Produkte verkaufen. Das ist einfach ein sehr sehr sehr tolles Projekt."

Unsere Quellen:

  • Reporter vor Ort
  • Homepage des Deutschen Lehrkräftepreises
  • Interview WDR 5 Morgenecho