Mädchenbande verprügelt Mitschülerin Lokalzeit aus Dortmund 10.06.2024 04:01 Min. Verfügbar bis 10.06.2026 WDR Von Anastasia Mehrens

Mit Videos geprahlt: Schülerin aus Dortmund mehrfach verprügelt

Stand: 10.06.2024, 20:49 Uhr

Eine Gruppe Schülerinnen soll eine Mitschülerin immer wieder schikaniert und verprügelt haben. Die Taten haben sie gefilmt und in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.

Immer wieder sind Gewaltvideos in den sozialen Netzwerken aufgetaucht, die eine 15-jährige Schülerin der Robert-Koch-Realschule in Dortmund zeigen, wie sie getreten und geschlagen wird. Ein Fall war besonders schlimm: Es ist zu sehen, wie acht Mädchen auf der Schultoilette auf ihr hilfloses Opfer einschlagen, sogar mit einer Stichwaffe.

Die Täterinnen verhöhnten ihre Mitschülerin auf TikTok, posteten die Videos und feierten sich für immer grausamere Taten.

Mutter macht Schule Vorwürfe

Das Mädchen soll Anfang des Jahres auf die Schule gewechselt sein. Schnell sei es auf der Mädchentoilette zu Streitigkeiten mit einer Gruppe gleichaltriger Mädchen gekommen, berichtet sie im WDR-Interview. Anfangs seien es Beleidigungen gewesen, später dann Handgreiflichkeiten. Bei einem Angriff habe sie ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten, erzählt ihre Mutter.

Von der Schule fühlt sich die Mutter nicht ernst genommen. Die Mitschülerinnen seien zwar zeitweise suspendiert worden, hätten aber weiter gemacht mit der Hetze gegen ihre Tochter. Sie wirft der Realschule vor, das Mädchen nicht geschützt zu haben. Nach einer besonders schlimmen Prügelattacke sei weder die Polizei gerufen worden, noch habe man die 15-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Die Realschule hat sich heute aufgrund eines Sportfestes nicht geäußert.

Die Mutter des Opfers hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Das Mädchen ist inzwischen auf einer anderen Schule.

Zweiter Vorfall an der Realschule

Dabei handelt es sich nicht um den ersten Vorfall an der Dortmunder Realschule. Bereits vor zwei Jahren wurden Schülerinnen, die eine Regenbogenfahne in die Schule mitgebracht hatten, durchs Gebäude gehetzt und bedroht. Dem WDR erzählten sie anonym schon damals von einem Klima der Gewalt an der Schule.

Unsere Quellen:
WDR-Interviews mit Familie des Opfers