Am 9. April 2025 brachte Baumstachlerweibchen Birgit zum ersten Mal ein Jungtier zur Welt. Für den Tierpark Kleve ist das eine Premiere. Seit 2022 leben hier Baumstachler.
Das Jungtier heißt Becki
Zunächst war das Geschlecht des Jungtiers unklar. Tiergartenleiter Martin Polotzek bestätigte am Freitagnachmittag aber, dass es sich um ein Weibchen handelt und schon einen Namen bekommen hat: sie heißt Becki. Mutter Birgit kümmere sich "ganz hervorragend um ihr erstes Jungtier“, wie der Zoo mitteilte.

Das Jungtier kam am 09.04.2025 zur Welt
Becki wurde in einer geschützten Innenanlage geboren und erkundet nun Schritt für Schritt die Außenanlage. Gäste des Tierparks können dem Jungtier dabei zusehen. Vater Bruce ist ebenfalls vor Ort und begleitet die kleine Familie. Auch soll Becki in den kommenden Tagen damit anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Eine ganz besondere WG
In Kleve wohnen die Tiere mit den beiden Stinktieren Sjors und Pepe in einem Gehege zusammen. In Kleve nennt man sie die "Nordamerika-WG". Baumstachler kommen aus Nordamerika und leben dort vor allem in Wäldern. Sie werden auch Urson oder Baumstachelschwein genannt. Sie ernähren sich vegetarisch und werden ausgewachsen zwischen sechs bis elf Kilogramm schwer.
Die Baumstachler sehen niedlich aus, können sich laut Tiergarten Kleve aber gut wehren. Sie haben mehr als 30.000 Stacheln mit kleinen Widerhaken. Sollten sie sich bedroht fühlen, wehren sie sich mit ihrem stacheligen Schwanz. Zu ihren Fressfeinden gehören unter anderem Pumas, Schwarzbären und Kojoten.
Unsere Quellen:
- Pressemitteilung Tiergarten Kleve
- Gespräch mit Martin Polotzek, Tiergartenleiter Kleve