Friedrich Merz

ARD-DeutschlandTrend: Union und Merz legen zu

Stand: 06.02.2025, 16:22 Uhr

Die Union hat laut ARD-DeutschlandTrend nach der Debatte über die Migrations-Abstimmungen mit der AfD an Zustimmung gewonnen.

CDU/CSU kommen demnach auf 31 Prozent (plus eins im Vergleich zu Ende Januar), die AfD legt auf 21 Prozent (plus eins) zu. Die SPD verharrt dagegen bei 15 Prozent, die Grünen verlieren leicht und kommen auf 14 Prozent (minus eins). Unverändert liegt die FDP bei vier, das BSW bei vier und die Linken bei fünf Prozent.

Bei der Frage, wer die nächste Regierung führen soll, konnte die Union auf 36 Prozent zulegen (plus vier). 17 Prozent der von infratest dimap Befragten wollen eine Regierung unter einem SPD-Kanzler und nur acht Prozent befürworten eine von den Grünen angeführte Regierung. Der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz legt außerdem bei der Politikerzufriedenheit zu.

Deutschlandtrend: Migrationsdebatte hat nichts mit Merz gemacht

WDR Studios NRW 06.02.2025 00:54 Min. Verfügbar bis 06.02.2027 WDR Online


Weitere Themen