Montag, 27. Januar, gegen 8 Uhr: In Essen fahren eine Straßenbahn der Linie 109 und ein LKW auf der Frohnhauser Straße stadtauswärts. An der Kreuzung mit der Martin-Luther-Straße biegt der LKW-Fahrer nach links ab. Dabei schwenkt das Heck des LKW aus und knallt gegen den hinteren Wagenteil der Straßenbahn auf der Spur daneben.
Die Straßenbahn wird massiv beschädigt, springt teilweise aus den Schienen. "Der Schaden, der an der Bahn entstanden ist, ist recht groß. Wir gehen davon aus, dass der LKW-Fahrer das auch mitbekommen haben müsste", sagt ein Polizeisprecher. Doch der LKW-Fahrer fährt weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Polizei und Ruhrbahn suchen Zeugen
"Leider konnte unsere Bahnfahrerin das Kennzeichen nicht erkennen, und auch unsere Videotechnik zeigt es nicht", sagt die Ruhrbahn. Es gibt aber grobe Hinweise: Der LKW soll blau gewesen sein und ein polnisches Kennzeichen haben.
Die Feuerwehr muss die Straßenbahn kurz darauf aufwändig mit Spezialgerät wieder in die Schienen heben. Der Schaden liegt bei rund 600.000 Euro. Es gibt ein größeres Verkehrschaos an diesem Montagmorgen. Immerhin: Verletzt wird niemand.
Die Ruhrbahn hat in den sozialen Medien selbst eine Zeugensuche gestartet. Sie hofft unter anderem auf Schüler und Pendler, die den Unfall morgens beobachtet haben könnten. Im besten Fall gibt es sogar Fotos und Videos vom Unfall. Auch die Polizei sucht nach Zeugen.
Ruhrbahn sucht Zeugen nach LKW-Crash mit Straßenbahn. WDR Studios NRW. 06.02.2025. 00:29 Min.. Verfügbar bis 06.02.2027. WDR Online.
Unsere Quellen:
- Polizei Essen
- Ruhrbahn