Die gestohlene Glocke auf ihrem Sockel

Bottrop: Dreiste Diebe stehlen Bronze-Glocke vor Kirche

Stand: 12.04.2025, 16:25 Uhr

Seit den 70ern stand die mehr als 550 Jahre alte Glocke auf einem Sockel vor der Kirche. Bis Diebe sie jetzt gestohlen haben.

Der Diebstahl passierte zwischen Mittwochnachmittag und dem späten Donnerstagabend, so die Polizei. Dann war Passanten aufgefallen, dass die etwa 250 Kilo schwere Bronze-Glocke nicht mehr auf ihrem Sockel vor der Kirche Mariä Himmelfahrt in Bottrop-Feldhausen steht. Die Kirchengemeinde hat daraufhin Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Die Geschichte der Glocke

Seitlicher Blick auf die Kirche an der Kappenstraße

Kirche Mariä Himmelfahrt in Bottrop-Feldhausen

Die Glocke ist 1471 als ein Geschenk einer ortsansässigen adligen Familie an die Kirchengemeinde gestiftet worden. Bis zum 2. Weltkrieg, so der Pfarrer der Gemeinde Christoph Potowski, fungierte sie als "Wetterglocke", die alle warnen sollte, wenn es zum Beispiel stürmte.

Im Zuge des 1. sowie des 2. Weltkriegs wäre die Glocke laut des Pfarrers beinahe eingeschmolzen worden, doch sie überstand die Zeit. Als die Kirche nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde, entschied sich die Gemeinde dagegen, die Glocke wieder in den Turm zu hängen. Pfarrer Potowski: "Die Glocke hat halt als Warnglocke einen ganz speziellen Klang. Das wollte man nach dem Wiederaufbau nicht mehr haben."

So stand die denkmalgeschütze Glocke seit den 70ern festgeschweißt auf einem Sockel vor der Kirche.

Grund für Diebstahl laut Pfarrer offensichtlich

Der Sockel auf dem die gestohlene Glocke stand

Der leere Sockel

Insgesamt bringt die Glocke etwa 250 Kilo auf die Waage. Bei einem Bronze-Preis von rund 10 Euro macht das 2.500 Euro, erklärt der Geistliche. Für den Pfarrer ist deswegen klar, dass es die Diebe auf das Geld abgesehen haben. Die Chance, die Bronze wieder zurückzubekommen, hält der Pfarrer für nicht sehr wahrscheinlich. Die Polizei hofft dennoch für die Ermittlungen auf Hinweise von Zeugen.

Andere Bronze-Glocke vorsichtshalber versteckt

Eine weitere Glocke aus Bronze steht eigentlich vor der Kirche Heilige Familie in Bottrop-Grafenwald. Die wurde jetzt aus Sicherheitsgründen abmontiert und sicher verstaut, so der Pfarrer. Man wolle das Risiko kein zweites Mal eingehen.

Unsere Quellen:

  • Pfarrei St. Johannes der Täufer
  • Polizei Recklinghausen

Über dieses Thema berichten wir am 14.04.2025 auch im Radio auf WDR2 Rhein und Ruhr.