Brand bei Kasalla-Konzert | Kurzvideo

00:32 Min. Verfügbar bis 07.04.2027

Kasalla-Konzert abgebrochen: Feuer bei Auftritt in Köln-Mülheim

Stand: 07.04.2025, 14:56 Uhr

In der Stadthalle Köln in Mülheim ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Das Kasalla-Konzert vor rund 150 Gästen musste abgebrochen werden. Es brannte in einem Kellerraum. Wärme und Rauch konnten daher nicht gut abziehen und erreichten teilweise bis zu 800 Grad.

In der Stadthalle Köln in Mülheim war am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Kölschrock-Band Kasalla spielte zu diesem Zeitpunkt vor rund 150 Gästen ein Konzert, welches umgehend abgebrochen werden musste. Von den Bandmitgliedern, dem Personal und dem Publikum wurde niemand verletzt. Alle Personen konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen.

Feuerwehr Köln meldet: Niemand verletzt

Die Feuerwehr wurde gegen kurz vor halb neun automatisch durch die Brandmeldeanlage alarmiert. Die ersten Kräfte vor Ort haben eine starke Rauchentwicklung im Keller festgestellt und umgehend einen zusätzlichen Löschzug angefordert

Kasalla im Maritim Hotel Köln

Kasalla im Maritim Hotel Köln Anfang März 2025

Weite Teile des Gebäudes seien verraucht gewesen. Doch der Bereich, in dem das Konzert von Kasalla stattfand, war nicht betroffen. Die Kölner Band hatte in einem kleineren Raum der Stadthalle ein "Wohnzimmerkonzert" vor 150 Gästen gespielt. Die größere Halle für 1.400 Menschen wurde zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt. Zudem seien die Besucher, das Personal und die Band zeitnah nach draußen gegangen, als sie den Feueralarm gehört haben, so Andreas Reifferscheidt, Einsatzleiter der Kölner Feuerwehr gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger.

Das Gebäude war somit bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geräumt - niemand wurde verletzt. Rund 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz, darunter auch zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr.

Brand im Wäscheraum: Temperaturen von 800 Grad

Aufgrund des dichten Rauchs war für die Suche nach dem Brandherd eine Wärmebildkamera nötig. Erst nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten in einem Wäscheraum im Keller beginnen. „Als die Löschmaßnahmen Wirkung gezeigt haben und wir eine Abluftöffnung geschaffen hatten, ging es relativ schnell vorwärts“ - so Einsatzleiter Reifferscheidt.

„Es brannte in einem Wäscheraum, der war relativ vollgestopft. Deswegen konnten Wärme und Rauch nicht so gut abziehen, die Temperaturen lagen bei bis zu 800 Grad“, schätzt Reifferscheidt.

Finden die nächsten Konzerte statt?

Das Konzert gestern wurde abgebrochen. Betreiber Daniel Rabe war noch am selben Abend zur Halle gekommen, um sich das Ausmaß der Schäden anzuschauen. Dieser sei nicht so groß, dass zukünftige Konzerte abgesagt werden müssten. Die Kölner Band wird also wie geplant Dienstag und auch Mittwoch wieder in der Stadthalle auftreten.

Unsere Quellen:

  • Feuerwehr Köln
  • Polizei Köln