Rund 200 Einsatzkräfte durchsuchten insgesamt 15 Wohnungen in Mönchengladbach und Rommerskirchen. Sechs Menschen sind nach Polizeiangaben festgenommen, mehrere andere mit auf die Wache genommen worden.
Was wird ihnen vorgeworfen?
Ihnen wird vorgeworfen, bandenmäßig mit dem sogenannten Wasserwerker-Trick vor allem ältere Menschen um Geld und Schmuck gebracht zu haben. Dabei geben sich die Betrüger als Handwerker aus, um ihre Opfer dann zu bestehlen.
Wie groß ist das Betrüger-Netzwerk?
Die Ermittler beziffern den Schaden auf etwa 110.000 Euro und gehen davon aus, dass das Betrüger-Netzwerk über Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss hinaus aktiv war und ist. Auf die Spur der Verdächtigen kamen die Beamten durch Ermittlungen aus dem vergangenen Herbst.
Unsere Quellen:
- Polizei Mönchengladbach
- Staatsanwaltschaft Mönchengladbach
Über dieses Thema berichten wir am 10.04.2025 auch im WDR-Fernsehen: Lokalzeit aus Düsseldorf, 19.30 Uhr.