Wie die Messe zum Abschluss am Sonntag in Leipzig mitteilte, sind in diesem Jahr mit dem Motto "Worte bewegen Welten" fast 300.000 Menschen erreicht worden. Das große Interesse in den vergangenen vier Tagen habe eindrucksvoll gezeigt, dass Deutschland das Lesen liebe.
Dennoch wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 1,7 Prozent weniger Bücher verkauft. Dass der Gesamtumsatz dennoch um 0,8 Prozent zulegte, lag daran, dass Bücher teurer geworden sind. Vor allem kleine, unabhängige Verlage stehen nach Angaben des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wirtschaftlich unter Druck. Der Branchenverband fordert daher eine strukturelle Förderung.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.