Vielfalt
Die frühblühenden Iris-Sorten gehören meist zur Gruppe der Zwergiris (Iris reticulata) oder der Iris histrioides. Sie bezaubern mit kräftigen Farben wie Blau, Violett, Gelb oder sogar zweifarbigen Blüten. Typisch für diese Arten sind die zarten, manchmal filigran gezeichneten Blütenblätter, die wie Schmetterlingsflügel wirken.
Besonders beliebte Sorten sind die Iris reticulata 'Harmony': Ein tiefblauer Klassiker, der mit seiner leuchtenden Farbe Akzente setzt. Die Iris histrioides 'Katharine Hodgkin' besticht durch ihre außergewöhnlichen Blüten in einem zarten Hellblau mit gelben und weißen Streifen. Die Iris reticulata 'George' ist mit ihrem intensiven Violett und ihrer robusten Natur ein Blickfang im Beet oder Kübel.

Pflanzung und Pflege
Die Zwiebeln der frühblühenden Iris werden im Herbst (September bis November) in die Erde gesetzt. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, da Staunässe vermieden werden sollte. Ideal ist es, die Zwiebeln in Steingärten, Beeten oder Töpfen zu pflanzen, wo sie bereits ab Februar für erste Farbtupfer sorgen.
Frühblühende Iris sind frosthart und benötigen nach dem Einziehen der Blätter wenig Pflege – sie kommen im nächsten Jahr zuverlässig wieder. Tipp: Wer die Iris in Töpfen kultiviert, kann sie nach der Blüte in den Garten pflanzen, um sich auch im kommenden Jahr an den Blüten zu erfreuen.

Die kulturelle Bedeutung der Iris
Die Iris ist mehr als nur eine Zierpflanze – sie hat in vielen Kulturen symbolische Bedeutung. Bereits in der Antike galt sie als eine Blume der Göttlichkeit. Ihr Name geht auf die griechische Göttin Iris, die Botin der Götter und Personifikation des Regenbogens, zurück. So steht die Iris seit jeher für Verbindung, Hoffnung und Schönheit.
Neben ihrer symbolischen Bedeutung inspiriert die Iris seit Jahrhunderten Künstler und Dichter. Der impressionistische Maler Claude Monet etwa hielt die Schönheit der Iris in vielen seiner Gartenbilder fest – ebenso wie Auguste Renoir, Max Liebermann oder Vincent van Gogh.
Autorin: Anja Koenzen
Redaktion: Iris Möller-Grätz
Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.