- Sendehinweis: Hier und heute | 15. April 2025, 16.15 - 18.00 Uhr | WDR
Das Rezept
Austernpilzschnitzel und Kohlrabischnitzel mit Kopfsalat in Holunderblütenvinaigrette
von Olaf Baumeister für vier kleine Portionen
Zutaten für die Schnitzel
- 2 große Austernpilze
- 1 Kohlrabi
- 2 EL Mehl
- 2 Eier
- 200 g Pankomehl
- 1 Msp. fein gewürfelte Chilischote
- 1 TL fein geriebene Limettenschale
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL geriebener Parmesankäse
- Pflanzenöl zum Braten
Vegetarische Schnitzel mit Salat in Holunderblüten-Vinaigrette
Hier und heute. 15.04.2025. 11:59 Min.. Verfügbar bis 15.04.2027. WDR.
Zubereitung

Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden.
Die Kohlrabi abziehen, in 1 cm dünne Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser zwei Minuten bissfest garen. Die fertig gegarte Kohlrabi in kaltem Wasser abkühlen und trocken tupfen. Das Mehl in eine Schale geben. Die Eier ebenfalls in eine Schale geben und mit einer Gabel leicht verquirlen. Das Pankomehl in eine Schale geben und mit Limettenschale und Chili würzen.
Zuerst die Pilze im Mehl, dann im Ei und dann im Pankomehl wenden. Dann den Parmesankäse in das Pankomehl geben und die Kohlrabischeiben zuerst in Mehl, dann in Ei und dann in der Panko-Käse-Mischung wenden. Kohlrabi und Pilze in einer vorgeheizten Pfanne in etwas Pflanzenöl von beiden Seiten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und trockentupfen.
Marinierter Kopfsalat
Zutaten für die Holunderblütenvinaigrette
- 100 ml Weißweinessig
- 100 ml Holunderblütenfond
- 200 ml Olivenöl
- 2 EL Senf
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Alle Zutaten mischen und glattrühren.
Zutaten für den Kopfsalat
- 1 kleiner Kopfsalat
- 100 g Hartkäse, z. B. Parmesan
Zubereitung

Hartkäse wie Parmesan über den Salat hobeln.
Den Salat vierteln, vorsichtig waschen, trockentupfen und mit der Vinaigrette marinieren. Alles zusammen anrichten und großzügig den Käse darüber hobeln.
Tipp – selbstgemachter Holunderblütenfond
Zutaten für den Fond
- 1000 g Zucker
- 1000 ml Wasser
- Saft von zwei Zitronen
- 30 große Rispen Holunderblüten
Zubereitung

Zunächst Holunderblüten von den Stielen befreien.
Zucker, Wasser und Zitronensaft mischen und aufkochen. Die Holunderblüten von den groben Stielen befreien, in ein Schraubglas geben und mit dem heißen Fond übergießen, sodass die Blüten bedeckt sind. Der Fond hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.