Gefüllte Croissants aus dem Waffeleisen
WDR 4 Video. 04.04.2025. 01:53 Min.. Verfügbar bis 05.04.2027. WDR 4.
Gefüllte Croissants aus dem Waffeleisen
Stand: 03.04.2025, 15:30 Uhr
Croissants vom Vortag lassen sich gut aufbereiten, wenn wir sie mit verschiedenen Käsesorten, Kräutern und Schinken füllen. Ulla drückt anschließend das Gebäck im heißen Waffeleisen flach. Beim Rösten schmilzt innen der Käse und außen entsteht eine dicke Blätterteigkruste.
Von Ulla Scholz
Zutaten für 8 Croissants (4 Portionen)
Drei verschiedene Füllungen
100 g Schafskäse
1 EL Räucherpaprikapulver
Frische Basilikumblätter
Pfeffer
100 g Ziegenkäse
Thymian oder Oregano (frisch oder getrocknet)
1 kleine Birne
Pfeffer
100 g geriebener Bergkäse
100 g Kochschinken
Frische Salbeiblätter
Pfeffer
Frühlingssalat
1 Päckchen Pflücksalat
5 Radieschen
10 Kirschtomaten
1 Zwiebel
Vinaigrette
1 EL Senf
15 ml Apfelessig
50 ml Pflanzenöl
1 TL Honig oder Zucker
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Croissants
Die Croissants – alternativ Milchweckchen, Brioche-Brötchen oder kleine Burgerbuns – halbieren. Nach Gusto beide Hälften mit Käsestückchen und Kräutern nach Wahl belegen und entweder mit Birnenstückchen oder Kochschinken verfeinern. Portionsweise in das vorgeheizte Waffeleisen legen und circa zwei Minuten fest andrücken. Sind viele Personen zu bekochen, werden gebackene Exemplare bis zum Servieren im Backofen warm gehalten.
Frühlingssalat
Den Salat waschen, gut abtropfen lassen oder schleudern. Die Zwiebel fein würfeln. Radieschen und Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
Für die Vinaigrette alle Zutaten in ein Twist-Off-Glas füllen und verschließen. Alles kräftig schütteln bis die Sauce cremig geworden ist.
Die Vinaigrette mit den Zwiebeln in die Schüssel geben und den Salat einlegen. Alles mischen und mit Radieschen- und Tomatenstücken bestreuen.
Anrichten
Je nach Größe die Croissants halbieren, auf einer Platte anrichten und mit der Salatschüssel servieren. Als Portionsgericht auf jeden Teller etwas Salat legen und ein geröstetes Croissant auflegen.
Meine Küchentipps
Der Einkauf
Schafskäse, Ziegenkäse oder geriebener Bergkäse pauschal zu 4,00 Euro; Basilikumblätter, Oregano oder Salbei pauschal zu 0,50 Euro; Gewürze pauschal zu 0,10 Euro; 100 g Kochschinken zu 1,50 Euro; 1 Päckchen Pflücksalat zu 2,00 Euro; Radieschen zu 0,30 Euro; Zwiebel zu 0,10 Euro; Kirschtomaten zu 0,50 Euro; Vinaigrette pauschal zu 0,50 Euro.
Wenn alle Zutaten gekauft werden: Pro Portion mit Salat 2,49 Euro.
Vor dem Einkauf in den Kühlschrank schauen: Wenn Weckchen, Brioche-Brötchen oder Croissants vom Vortag verarbeitet werden und wir noch Käse- und Schinkenreste im Kühlschrank finden, ist das Gebäck kostenfrei. Der Salat wird mit 0,80 Euro angesetzt.
Ein Spaß für die ganze Familie
Milchweckchen, Hamburgerbrötchen oder Minicroissants gibt es abgepackt im Supermarkt zu kaufen. Die einzelnen Zutaten bereiten wir vor und stellen sie in Schüsseln daneben. Ähnlich wie bei Fondue oder Raclette belegt jeder sein Gebäck nach eigenen Vorlieben. Kinder sind hier immer zu begeistern, da sie die Zutaten selbst wählen dürfen. Vielleicht noch ein zweites Waffeleisen bei den Nachbarn leihen, wenn viele Personen zusammenkommen.
Auch eine süße Variante mit Schokolade ist möglich. Zwei bis drei Stücke Schokolade auf die halbierten Croissants legen, zuklappen und im Waffeleisen rösten.
Gutes Gelingen und viel Vergnügen wünscht Ihnen Ulla Scholz!