Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Service Ausflug

Die schönsten Alternativen zum EM Schauen

Für viele beginnt mit der EM am 14. Juni die schönste Zeit des Jahres. Doch was ist mit denjenigen, die sich nicht – oder zumindest nicht immer – fürs EM Schauen begeistern können? Für die stellt unsere Reiseexpertin Antje Zimmermann fußballfreie Zonen vor.

Ruhige Pausen statt laute EM-Feiern

Abgelegene Dörfer und spektakuläre Wanderwege. Klostergärten, die so schön sind, dass die Spiele darüber glatt vergessen werden. Und eine Ausstellung, die ausschließlich weibliche Künstlerinnen feiert – an diesen Orten werden Menschen glücklich, die mal eine Pause vom EM-Rummel brauchen.

Die Klostergärten von Dalheim

Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Ein beeindruckendes Kontrastprogramm sind die Klostergärten von Dalheim. Kloster Dalheim ist eine Stiftung bei Lichtenau, im Kreis Paderborn. Rund um den beeindruckenden Barockbau aus dem 15. Jahrhundert liegen Gärten, die sich über zweieinhalb Hektar – das sind etwas weniger als vier Fußballfelder – erstrecken. Und in den schönen Gärten wird garantiert keine Leinwand aufgestellt.

Nach historischem Vorbild rekonstruiert

Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Die Klostergärten wurden zwischen 2006 und 2010 nach historischem Vorbild aufwendig restauriert. Im Zuge der Verstaatlichung war das Kloster 1803 geschlossen worden und niemand kümmerte sich mehr um die Gartenanlagen. So verfielen der Konventgarten, der Kräutergarten und der Kreuzhof, die Gartenbaukunst aus Mittelalter und Barock zeigten. Heute steht alles wieder so da, wie die Mönche es damals angelegt hatten.

Düdingshausen, das vielleicht schönste Dorf im Sauerland

Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Düdinghausen ist ein kleines Dorf mit großer Vergangenheit: Könnten die alten Fachwerk- und Schieferhäuser sprechen, würden sie von Kriegen und Katastrophen, von Hexen und Hinrichtungen, aber auch von Frieden und Freundschaft berichten: 22 kleine Tafeln an den Häuserwänden des Ortes informieren über 900 Jahre Geschichte. Neben der Schönheit bietet das 456 Seelendorf auch außergewöhnliche Wanderwege.  

Der "Geologische Rundweg" In Düdinghausen

Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Der Geologische Rundweg ist ein sechs Kilometer langer Premiumwanderweg, der über einen weichen Waldboden zur Kreuzkapelle in Düdinghausen führt. Stellenweise ist der Weg durchaus anspruchsvoll, entschädigt aber mit sensationellen Ausblicken und erdgeschichtlichem Wissen für die Mühen.

Arp Museum in Remagen

Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Das Arp Museum befindet sich seit 2007 im historischen Bahnhofsgebäude Rolandseck. Das Rolandseck ist ein kleiner Stadtteil von Remagen, unmittelbar am Rhein. Im 19. und 20. Jahrhundert war er berühmt für seine Sommerfrische, denn die Reichen und Schönen zog es an die sogenannte "Rheinische Riviera".

Sonderausstellung "Maestras" – Meisterinnen

Service Ausflug: Alternativen zum Rudelgucken

Noch bis zum 16. Juni 2024 zeigt das Arp Museum die Sonderausstellung "Maestras" – Meisterinnen. Eine überaus spannende Geschichtsstunde, denn die Präsentation rückt weibliche Künstlerinnen in den Mittelpunkt. Sie zeigt, wie Frauen schon immer die Kunst geprägt haben und erläutert, wie ihre Werke über Jahrhunderte unterdrückt wurden.

Autorin: Antje Zimmermann
Redaktion: Chris Hulin und Julia Lührs

Service Ausflug ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden ersten Freitag im Monat in der Stunde zwischen 11:00 und 12:00 Uhr zu hören.

Service Ausflug – Die schönsten Alternativen zum EM Schauen

WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.06.2024 06:16 Min. Verfügbar bis 31.05.2025 WDR 5


Download

Weitere Themen