Lächelndes Pärchen schaut Fernsehen

Häufige Fragen zu Kabel

1) Warum bekomme ich keinen "Red Button" angezeigt, obwohl ich die HbbTV-Funktionalität im Fernseher eingeschaltet und eine Verbindung mit dem Internet hergestellt habe?

Alle Programme der ARD signalisieren im Sendesignal die vollständige HbbTV-Funktionalität. Dennoch kann es vorkommen, dass einige Kabelnetzbetreiber die Signalisierung von HbbTV aus dem Sendesignal entfernen und damit das HbbTV-Angebot deaktivieren. Dies kann insbesondere beim Empfang über kleinere Kabelnetzbetreiber auftreten. Vodafone hat sich verpflichtet, die HbbTV-Signalisierung unverändert zu übertragen.

2) Welche Programme kann ich über Kabel empfangen?

Die Kabelnetze werden in Deutschland von privatwirtschaftlich agierenden Unternehmen betrieben. Welche Programme die Kabelnetzbetreiber weitersenden müssen, regeln die Vorgaben der Landesmediengesetze und des Rundfunkstaatsvertrags. Die Kabelnetzbetreiber sind verpflichtet, die Regionalprogramme gemäß der Must-Carry-Regelung weiterzusenden.

Das ARD-Programmangebot inklusive der Regionalangebote wird von Vodafone nahezu vollständig weitergesendet. Zum weiteren Angebot und zu den Empfangsvoraussetzungen im Einzelfall können wir keine Auskunft geben. Bei Fragen zum konkreten Angebot und zu den Empfangsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte direkt an ihren Kabelnetzbetreiber.

3) An wen wende ich mich bei Störungen beim Kabelempfang?

Für die Weitersendung der Programme in den Kabelnetzen sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Wenn hierbei Störungen oder Qualitätseinbußen auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Kabelnetzbetreiber.

4) Kann ich den Kabelnetzbetreiber frei wählen?

Kabelkundinnen und Kabelkunden können nicht zwischen verschiedenen Anbietern wählen, da eine Region in der Regel nur von einem Kabelnetzbetreiber versorgt wird. Darüber hinaus kann es insbesondere in ländlichen Gebieten vorkommen, dass kein Kabelanschluss verfügbar ist.

5) Brauche ich eine SmartCard, um die ARD-Programme in HD-Qualität zu sehen?

Nein, alle öffentlich rechtlichen Programme in HD-Qualität werden unverschlüsselt übertragen und sind somit ohne SmartCard und ohne zusätzliche Kosten empfangbar.

6) Warum kann ich nicht meine regional richtige Lokalzeit über Kabel empfangen?

Als Kabelkunde erhalten Sie grundsätzlich die Lokalzeit aus Köln. Darüber hinaus ist die Versorgung mit der regional richtigen Lokalzeit bei einigen Kabelnetzbetreibern möglicherweise nicht gewährleistet.
Näheres zum konkreten Programmangebot finden Sie auf den Internetseiten des jeweiligen Kabelnetzbetreibers.