Spaziergang "Kindelsbergpfad" bei Kreuztal

Stand: 25.08.2023, 00:00 Uhr

Siegerländer Bergbaugeschichte, herrliche Natur und beeindruckende Fernsichten: der Kindelsbergpfad bei Kreuztal. Dieser Themenwanderweg führt durch alte Buchenwälder, vorbei an gurgelnden Bächen. Wir lernen etwas über den Siegerländer Bergbau und gehen entlang der wildromantischen Müsener Klippen.

Von Andrea Klasen

Spaziergang "Kindelsbergpfad" rund um Kreuztal WDR 4 Spaziergang 27.08.2023 02:22 Min. Verfügbar bis 25.08.2024 WDR 4

Download

Der Kindelsbergpfad ist insgesamt 14 Kilometer lang und hat zahlreiche Highlights zu bieten: Etwa den Waldpark Brombach - ein Rastplatz im Wald mit Springbrunnen -, außerdem die Müsener Klippen, den 616 m hohen Berg Martinshardt und den Kindelsbergturm, Wahrzeichen der Stadt Kreuztal.

Der Kindelsbergpfad führt über Kreuztaler und Hilchenbacher Stadtgebiet und ist über sechs verschiedene Einstiege erreichbar.

Wer den Weg geht, sollte trittsicher sein.

Informative Tafeln am Wegesrand erzählen vom Siegerländer Erzabbau. Wer im westlichen Teil des Kindelsberges unterwegs ist, dem begegnen zahlreiche ehemalige Gruben. Die bekannteste ist sicher die Grube „Stahlberg“, eine der ältesten im Siegerland.

Neben spannenden Informationen zur Industriegeschichte der Kreuztaler und Hilchenbacher Region finden wir auf dem Kindelsbergpfad eine wohltuende Stille und Ruhe.

Wer sich nach der Wanderung abkühlen möchte, dem sei das Naturfreibad in Müsen sehr zu empfehlen. Auch das Naturfreibad Zitzenbach in Ferndorf ist ein toller Ort zum Schwimmen.

Wer direkt am Kindelsbergpfad Ferien machen möchte, kann das im Feriendorf Hilchenbach-Müsen tun.

Anfahrt für Einstieg in Kredenbach:

Parkplatz am Loher Weiher
57223 Kreuztal-Kredenbach

Anreise per ÖPNV ist auch gut möglich

Einkehrmöglichkeiten:

Landgasthof & Hotel Merje
Kredenbacher Straße 18
57223 Kreuztal

Weitere WDR 4 Spaziergänge