Live hören
Jetzt läuft: I need more of you von The Bellamy Brothers

Fußball, aber nicht nur ...

Er will Musiker werden, lernt aber Speditionskaufmann. Am Ende wird er, wie sein Vater, Journalist und einer der bekanntesten deutschen Sportmoderatoren. Am 23. April 2025 feiert Dieter Kürten seinen 90. Geburtstag.

Günther Jauch, Dieter Kürten und Hape Kerkeling

In der goldenen Mitte! Dieter Kürten ist 2006 als Laudator zum Deutschen Fernsehpreis gekommen. Nach der Verleihung wird für Fotos posiert: Hier zum Beispiel mit Günther Jauch und Hape Kerkeling.

Der Showmaster Wim Thoelke holt ihn 1963 von der Zeitung zum Fernsehen. Beim ZDF arbeitet Dieter Kürten zunächst für die Sportreportage. Er wird schnell zum Sportsprecher und liest die Nachrichten.

Im Oktober 1967 beginnt eine neue Ära: Dieter Kürten moderiert das erste Mal das Aktuelle Sportstudio. 1970 sendet das Team live aus dem Olympiastadion in München. Hier unterhält sich Dieter Kürten mit Ex-Turner Inno Stangl. Der Olympia-Teilnehmer von 1936 hatte kurz vor der Sendung die Lottozahlen gezogen.

Auch als Kommentator ist Dieter Kürten im Laufe seiner Karriere hundertfach im Einsatz. So auch bei der Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien zusammen mit Hennes Weisweiler (l.).

Mit seiner Frau Gerlinde hat er drei Kinder. Das Foto zeigt ihn zusammen mit seiner Tochter Dina (2.v.r.) und zwei ihrer Freundinnen bei einer Spielstunde im Kindergarten.

Drei Moderatoren, die Sportfans lange Zeit jeden Samstag vor die Fernseher lockten. 1985 stehen der damalige Moderator der ARD-Sportschau Ernst Huberty sowie die Sportstudio-Moderatoren Dieter Kürten und Harry Valérien für einen Abend gemeinsam auf der Bühne.

"Kaiser" Franz Beckenbauer im Gespräch mit Dieter Kürten während der Weltmeisterschaft in Mexiko 1986. Die deutsche Elf schafft es damals bis ins Finale, muss sich Argentinien aber mit 3:2 geschlagen geben.

"... und er verschießt! Und damit sind wir's ...!" – Also nicht Weltmeister, aber das Finale ist für Deutschland nach diesen Worten von Dieter Kürten sicher! Er kommentiert 1990 das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und England. Der deutsche Torhüter Bodo Illgner (M., oben) reißt damals triumphierend einen Arm hoch und wird von seine Mitspielern gefeiert. Der englische Mittelfeldspieler Chris Waddle (r., hinten) hingegen kann es nicht fassen, den Elfmeter verschossen zu haben.

Dieter Kürten im Interview mit der Dressurreiterin Nicole Uphoff bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Der Sportmoderator ist übrigens auch ein echter Reitsportfan.

100 Jahre Werder Bremen! Zur großen Party ist viel Prominenz angereist. So auch Dieter Kürten und die damalige Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf, die beide kräftig mitfeiern.

Einmal abtupfen, bitte! Für seine Moderation in Amsterdam während der Europameisterschaft im Jahr 2000 wird Dieter Kürten von der Maskenbildnerin noch einmal gepudert. Im September des gleichen Jahres hat er übrigens auch das letzte Mal das Aktuelle Sportstudio moderiert. Insgesamt stand er für das Format 375mal als Gastgeber vor der Kamera.

Dieter Kürten zusammen mit Hellmuth Karasek. 2003 veröffentlicht Dieter Kürten seine Biografie "Drei oben, drei unten". Darin schreibt er über die schönste Nebensache der Welt (den Fußball, natürlich…) und über sein Leben als Christ. Dieter Kürten betet morgens, mittags und abends: "Ich bete auch, weil ich Hilfe möchte, aber vor allem, weil ich sehr, sehr dankbar für mein Leben und dessen Verlauf bin."

Na, schmeckt's? Dieter Kürten füttert Karl Dall 2004 bei der Verleihung des Deutschen Kneipenoscars.

In der goldenen Mitte! Dieter Kürten ist 2006 als Laudator zum Deutschen Fernsehpreis gekommen. Nach der Verleihung wird für Fotos posiert: Hier zum Beispiel mit Günther Jauch und Hape Kerkeling.

50 Jahre Kindernothilfe. Dieter Kürten engagiert sich als Botschafter seit vielen Jahren für die Kindernothilfe und moderiert die Gala zum Jubiläum zusammen mit der Enkeltochter von Norbert Blüm. Der Politiker und auch Miriam Pielhau sind ebenfalls Botschafter der Kindernothilfe.

2011 bricht Dieter Kürten auf offener Straße plötzlich zusammen. Herzinfarkt! Altenpflegerin Khadija Faro ist damals zufällig in der Nähe, leistet erste Hilfe und rettet sein Leben. Für ihren Einsatz wird sie 2013 von der Hessischen Staatskanzlei "öffentlich belobigt". Über das Wiedersehen mit seiner Retterin freut sich Dieter Kürten sichtlich: "Mir geht es heute wieder gut. Aber ich habe unheimlich viel Glück gehabt", so Dieter Kürten.

50 Jahre Aktuelles Sportstudio! Klar, dass auch Dieter Kürten als ehemaliger Moderator der Sendung zur Jubiläumsausgabe ins Studio zu Michael Steinbrecher gekommen ist. Mit dabei sind auch Rudi Völler, Mario Götze und "Kaiser" Franz Beckenbauer.

2014 war das Weltmeister-Jahr! Für ihre Berichterstattung rund um die WM werden ARD-Kommentator Tom Bartels und ZDF-Moderator Oliver Welke mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Überreicht wird ihnen der Preis von Dieter Kürten. Er selbst ist für seine Leistungen übrigens auch mehrfach ausgezeichnet worden: Unter anderem erhielt er 1981 die Goldene Kamera und 2012 den Hessischen Verdienstorden am Bande.

In den letzten Jahren ist es still geworden um den einst so präsenten Sportmoderator – doch am 23. April 2025 steht er wieder im Rampenlicht: Dieter Kürten wird 90 Jahre alt! WDR 4 gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht ihm alles erdenklich Gute.

Stand: 17.04.2025, 09:08 Uhr