- Sendehinweis: Vesper spezial | 21. April 2025, 18.03 - 20.00 Uhr | WDR3

Vesper spezial
'La belle saison du printemps': Frühlingserwachen französisch
18:03 - 20:00 Uhr
Im ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen ist der Frühling die Jahreszeit von Neubeginn und dem Erwachen des Lebens. Über die Jahrhunderte inspiriert der Frühling Dichter und Komponisten zu Oden an die Natur, die Erneuerung des Lebens und die Feier der Liebe. Frankreichs größter Komponist der Spätrenaissance, Claude Le Jeune, besingt 'la belle saison' – 'die schöne Jahreszeit' – in seiner Sammlung 'Le printemps' im vollendeten Ausdruck des Zeitgeists um 1600. Der französische Komponist Michel Corrette lässt sich von Vivaldis Geigenkonzert 'La Primavera' aus 'Le quattro stagioni' zu einer Psalmvertonung inspirieren. Und Poulencs Ballettmusik 'Les Biches' zelebriert den Frühling und die Liebe in den wilden 1920er Jahren nach dem Vorbild der 'Fête galante', wie sie auf Stichen des 18. Jahrhunderts abgebildet ist. Der unschuldige Schein trügt: In dem Ballett voller Erotik trifft neobarocke Musik auf Jazz und ein Rondeau auf eine Rag-Mazurka.
Von Kirsten Betke
Die Musikstücke zur Sendung
Komponist:in | Titel / Länge | Interpret:in |
---|---|---|
Anonymus | L'amour de moy. Chanson zu 3 Stimmen. Ausgeführt mit Tenor, Laute und Spinett (1'12'') | Francois-Olivier Jean (Tenor) Doulce Mémoire Leitung: Denis Raisin Dadre |
Claude Le Jeune | Revecy venir du printemps (ausgeführt mit 6 Singstimmen) (3'42'') | Ensemble Gilles Binchois Leitung: Dominique Vellard |
Claude Le Jeune | O Rôze, reyne des fleurs (für 5 Stimmen und Basso continuo) (5'26'') | Ensemble Gilles Binchois Leitung: Dominique Vellard |
Louis-Nicolas Clerambault | Le jaloux (für Singstimme, Violine und Basso continuo) (14'44'') | Reinoud van Mechelen (Tenor) A Nocte Temporis |
Etienne Moulinié | Ego flos campi (Motette für Singstimmen, Streicher und Basso continuo) (2'33'') | Ensemble Correspondances Leitung: Sébastien Daucé |
François de Chancy | Allemande in G (in der Ausführung mit Gamben und Basso continuo) (1'50'') | Ensemble Correspondances Leitung: Sébastien Daucé |
Etienne Moulinié | Flores apparuerunt (Motette für 5 Singstimmen und Ensemble) (2'45'') | Ensemble Correspondances Leitung: Sébastien Daucé |
Michel Corrette | Laudate Dominum de coelis (Motette nach Vivaldis 'Frühling' für Soli, Chor, Bläser, Streicher und Basso continuo) (17'54'') | Judith Gauthier (Sopran) Rodrigo del Pozo (Countertenor) Christophe Einhorn (Tenor) Jean-Louis Georgel (Bariton) Le Parlement de Musique La Maîtrise de Bretagne Leitung: Martin Gester |
Joseph Bodin de Boismortier | Le printemps (Kantate für Sopran, Traversflöte und Basso continuo) (14'41'') | Sarah Charles {Sopran} Orchestre de l'Opéra Royal Leitung: Chloe de Guillebon |
Francis Poulenc | Les biches (für Chor und Orchester) (34'06'') | Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR SWR Vokalensemble Stuttgart Leitung: Stéphane Denève |