Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Große Stimmen, große Werke - Samstag, 20.04 - 23.05 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Dirigentin Joana Mallwitz gibt Ihr Debüt an der Met mit "Le nozze di Figaro" | mehr
Bellinis Erfolgsoper "Norma" an der Staatsoper Berlin Unter den Linden | mehr
Händels Oratorium "Athalia" bei den Händelfestspielen Halle | mehr
Nach ihrer 2007 uraufgeführten Oper "Alice in Wonderland" bringt Unsuk Chin jetzt in Hamburg ihre zweite Oper auf die Bühne: "Die dunkle Seite des Mondes" | mehr
Jakub Hruša dirigiert Claus Guths preisgekrönte Inszenierung von Janáčeks "Jenůfa". Eine packende Oper über Schuld, Scham, Verrat und Erlösung. | mehr
Massenets Goethe-Oper "Werther" aus dem Pariser Théâtre des Champs-Elysées | mehr
"The Greek Passion" von Bohuslav Martinů an der Staatsoper Hannover | mehr
Zuhause bei den Macbeths: ein Spiel um Gier und Macht als grotesk-opulente Choroper mit Domen Križaj und Tamara Wilson in den Hauptrollen | mehr
Entdeckung einer Rarität: die mythologisch inspirierte Oper Psyché von Ambroise Thomas wurde von der Ungarischen Nationalphilharmonie im Palace of Arts Müpa in Budapest präsentiert | mehr
Eine revolutionäre Oper des 18. Jahrhunderts in der Bearbeitung eines Opernrevolutionärs des 19. Jahrhunderts und im authentischen Klanggewand ihrer Entstehungszeit. | mehr
Die Schwetzinger Festspiele mit Purcells unterhaltsamem Theaterspektakel "King Arthur" | mehr
Ein prachtvoller Opernschatz aus dem hochbarocken Wien in deutscher Erstaufführung mit exzellenter Sängerbesetzung und dem polnische {oh!} Orkiestra unter der Leitung der Geigerin Martyna Pastuszka zum Abschluss der Tage Alter Musik in Herne 2023. | mehr
Ein ungewöhnliches Sängerdebüt, eine peinliche Panne oder vielleicht ein Skandälchen? | mehr