Benjamin Bagby

WDR 3 Alte Musik in NRW

"Musen der Sphären" – Ars Musica und die Musen im Frühmittelalter

Der Sänger und Harfenist Benjamin Bagby taucht mit seinem Ensemble Sequentia in das reiche Liedrepertoire des frühen Mittelalters ein: mit Musik über Musik, Sphärenklänge und die antiken Musen, die bis ins Mittelalter verehrt wurden.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Sequentia und Benjamin Bagby gehen im Projekt "Musen der Sphären" 1000 Jahre zurück ins frühe Mittelalter, zu Quellen, die wiederum bis in die Antike reichen. Roter Faden ist ein antikes Lehrbuch über die Sieben Freien Künste vom römischen Schriftsteller Martianus Capella aus dem 5. Jahrhundert: Capellas "De nuptiis Philologiae et Mercurii" vermittelt in Form einer Hochzeitsromanze die antike Vorstellung von den allegorischen Figuren der Musen. Das Werk ist noch im 11. Jahrhundert in westlichen Klöstern populär, wird rezitiert und zum Teil gesungen. Wie, das lässt Benjamin Bagby, der sich selbst auf einer Harfe begleitet, im Stil eines Barden lebendig werden. An seiner Seite die Sängerin Jasmina Črnčič und der Sänger Lukas Papenfusscline sowie der Flötist und Citharist Norbert Rodenkirchen. Er hat einige frühmittelalterliche Lieder rekonstruiert, die die Kraft der Musik besingen, die Magie der Instrumente und die Kunst der Harmonie.

I ta cherubin mysticos

Wolfenbuettel Nota

Hermannus Contractus
Ter terni sunt modi

Notker Labeo / Martianus Capella
De nuptiis Philologiae et Mercurii / Scande Caeli Teil 1

Salve porta perpetuae lucis fulgida

Rota modo artes 

Vatikan Sequela

Notker Labeo / Martianus Capella
De nuptiis Philologiae et Mercurii / Scande Caeli Teil 2

Winchester Sequela

Naturalis concordia vocum cum planetis

Notker Labeo / Martianus Capella
De nuptiis Philologiae et Mercurii / Scande Caeli Teil 3

Omnia vincit Amor 

Rex caeli

O Roma nobilis

Sequentia

Jasmina Črnčič, Gesang
Lukas Papenfusscline, Gesang
Norbert Rodenkirchen, mittelalterliche Traversflöten, Cithara
Leitung und mittelalterliche Harfe: Benjamin Bagby

Aufnahme vom 14. Februar 2025 aus der Paterskirche, Kempen

Moderation: Kirsten Betke
Redaktion: Richard Lorber