
WDR 3 Kammerkonzerte in NRW
Das Münchner Gitarrentrio mit spanischem Flair auf Schloss Herten
Im einmaligen Ambiente von Wasserschloss Herten lädt das Münchner Gitarrentrio mit feurigen Rhythmen und leidenschaftlichen Melodien zu einer abwechslungsreichen Reise quer durch Spanien und die ganze Welt ein.
- Sendehinweis: WDR 3 Konzert | 10. April 2025, 20.03 - 22.00 Uhr
Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Die drei Gitarristen Alexander Leidolph, Thomas Etschmann und Mikhail Antropov vom Münchner Gitarrentrio spielen seit 2008 zusammen. Sie starten ihren Konzertabend zunächst in Venedig mit Antonio Vivaldi, um dann dem Italiener Luigi Boccherini nach Spanien zu folgen: als Hofkomponist in Madrid hat er sich von spanischer Folklore inspirieren lassen. Der andalusische Süden von Spanien klingt bei Isaac Albéniz an und mit Gabriel Faurés Pavane gibt es einen impressionistischen Abstecher nach Frankreich. Dort wiederum weilt Enrique Granados als er fern der Heimat seine "Danzas españolas" komponiert. Jazz- und Fusion-Pianist Chick Corea hatte sich Anfang der 1970er für seine Band Return to Forever durch das berühmte Gitarrenkonzert "Concierto de Aranjuez" von Joaquín Rodrigo inspirieren lassen. Wenn nun das Münchner Gitarrentrio wiederum Chick Coreas "Spain" interpretiert, so schließt sich der Kreis.
Antonio Vivaldi
Concerto D-Dur RV 93
Luigi Boccherini
Introduction e Fandango G 448
Enrique Granados
Oriental
Fandango
aus: 12 Danzas españolas op.37
(Bearbeitung: Alexander Leidolph)
Gabriel Fauré
Pavane
(Bearbeitung: Alexander Leidolph)
Chick Corea
Spain
Antônio Carlos Jobim
One Note samba
Isaac Albéniz
Córdoba
TangoAragon
(Bearbeitung: Alexander Leidolph)
Radamés Gnattali
Ernesto Nazareth aus der Suite Retratos op.12
(Bearbeitung: Alexander Leidolph)
Thomas Etschmann
Sonate
Münchner Gitarrentrio
Alexander Leidolph
Thomas Etschmann
Mikhail Antropov
Aufnahme vom 16. März 2024 aus dem Schloss Herten
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Martin Bürkl