Uwaga

WDR Funkhausorchester & Uwaga!

Barock bis Beatles: A Music History

Das WDR Funkhausorchester tanzt mit dem Crossover-Ensemble Uwaga! durch die Musikgeschichte - von der Barockzeit bis zu den Beatles. Die Leitung hat der neue Chefdirigent David Brophy.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Tschaikowskys Zuckerfee hängt die Spitzenschuhe an den Nagel – sie swingt jetzt mit Uwaga! um die Wette. Uwaga! - Das ist ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands. Dieses Crossover-Quartett bringt barocke Menuette zum Grooven und macht nicht nur Mozart mit Disco-Helden bekannt. Bei diesem Konzert im Funkhaus am Wallrafplatz begibt sich das WDR Funkhausorchester mit den vier Grenzgängern auf die Tanzfläche – für einen irrwitzig-anarchischen Streifzug durch die Musikgeschichte unter der Überschrift "Barock bis Beatles: A Music History". "Uwaga!" ist übrigens polnisch und bedeutet "Aufmerksamkeit". Kein schlechter Titel für das wilde, hochmusikalische Ensemble.

Ein tanzender Streifzug durch die Musikgeschichte von der Barockmusik bis zu den Beatles

Uwaga!
Christoph König, Violine und Viola
Maurice Maurer, Violine
Miroslav Nisic, Akkordeon
Jakob Kühnemann, Kontrabass

WDR Funkhausorchester
Leitung: David Brophy

Aufnahme vom 14. März 2025 aus dem WDR Funkhaus Wallrafplatz, Köln

Moderation: Claudia Belemann und Timm Beckmann
Redaktion: Michael Breugst

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30