Live hören
Jetzt läuft: Klarinettenquartett F-Dur von Arte Ensemble Hannover
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Purim-Masken in der Synagoge Bielefeld

Freude und Ernst

Stand: 13.03.2025, 00:05 Uhr

Purim ist ein Freudenfest mit ernstem Hintergrund. Die Geschichte von Purim erzählt von einem verhinderten Pogrom. Wir haben Stimmen zum Fest. Wir fragen, wie es Juden unter Trump geht. Und wir blicken auf jüdisches Leben in Moldau.

Purim-Fest: Fast wie Karneval

Purim hat viele Ähnlichkeiten zum Karneval: Man trinkt, verkleidet sich und macht Krach. Für Purim spielt aber auch Antisemitismus eine Rolle. Laura Dresch hat junge Jüdinnen und Juden aus Dortmund gefragt, was ihnen das Fest bedeutet.

Purim-Fest: Fast wie Karneval

WDR 3 Jüdisches Leben 13.03.2025 02:19 Min. Verfügbar bis 13.03.2026 WDR 3


Jüdische Gemeinden unter Trump

Traditionell wählen Jüdinnen und Juden in den USA überwiegend demokratisch. Wie geht es jüdischen Gemeinden unter Trump? Wie kommen sie mit dem veränderten politischen Klima zurecht? Heike Braun hat Stimmen gesammelt.

Jüdische Gemeinden unter Trump

WDR 3 Jüdisches Leben 13.03.2025 05:28 Min. Verfügbar bis 13.03.2026 WDR 3


Jüdische Spuren in Moldau

Die Republik Moldau ist eine Art europäischer Frontstaat im Kampf gegen Putins Russland. Wenig bekannt ist, wie stark jüdisches Leben bis zur Schoa das Gesicht moldauischer Städte und Dörfer prägte. Martin Gerner hat das Land besucht.

Jüdische Spuren in Moldau

WDR 3 Jüdisches Leben 13.03.2025 04:47 Min. Verfügbar bis 13.03.2026 WDR 3


Freude und Ernst

WDR 3 Jüdisches Leben 13.03.2025 14:56 Min. Verfügbar bis 14.03.2026 WDR 3