Live hören
Jetzt läuft: Mel Bonis - Sonate cis-Moll, op. 64
Eine Kippa auf dem Hinterkopf eines Mannes

Jüdischer Versöhnungstag

Stand: 24.09.2023, 14:45 Uhr

Jom Kippur ist der höchste jüdische Feiertag. Gemeindemitglieder aus Münster erzählen, wie sie den Tag verbringen. Wir lernen klimaschonende Bauhausgebäude in Tel Aviv kennen. Und wir blicken ins rumänische Temeswar. Dort gibt es wieder eine kleine jüdische Gemeinde.

Jom Kippur: 25 Stunden Fasten

Wie übersteht man 25 Stunden ohne Essen und Trinken? Am besten vorher das richtige essen. Stimmen aus der jüdischen Gemeinde Münster zum jüdischen Versöhnungstag Jom Kippur.

Jom Kippur: 25 Stunden Fasten

WDR 3 Jüdisches Leben 24.09.2023 02:21 Min. Verfügbar bis 19.09.2024 WDR 3


Klimaschonend: Bauhaus in Tel Aviv

Bauhaus-Architektur gibt es nicht nur in Dessau, Weimar oder Krefeld. Auch in Tel Aviv gibt es ein ganzes Bauhaus-Viertel - die weiße Stadt. Manche Häuser können sogar der Hitze trotzen, ganz ohne Klimaanlage. Wegweisend?

Klimaschonend: Bauhaus in Tel Aviv

WDR 3 Jüdisches Leben 24.09.2023 05:39 Min. Verfügbar bis 19.09.2024 WDR 3


Timisoara: Wenn jüdisches Leben wieder aufkeimt

In der europäischen Kulturhauptstadt Temeswar oder Timisoara gab es vor der Schoa eine florierende jüdische Gemeinde. Die meisten Mitglieder haben überlebt und konnten auswandern. Heute ist in dem alten Synagogengebäude wieder eine kleine Gemeinde sehr aktiv.

Timisoara: Wenn jüdisches Leben wieder aufkeimt

WDR 3 Jüdisches Leben 24.09.2023 04:29 Min. Verfügbar bis 19.09.2024 WDR 3


Jüdisches Leben - Jom Kippur - komplette Sendung

WDR 3 Jüdisches Leben 24.09.2023 14:37 Min. Verfügbar bis 19.09.2024 WDR 3


Moderation und Redaktion: Gerald Beyrodt