Alles steht Kopf 2

Stand: 13.06.2024, 00:00 Uhr

Neun Jahre nach dem Erfolg von "Alles steht Kopf" gibt's jetzt die Fortsetzung. Das Mädchen Riley ist inzwischen im Teenageralter und in ihrem Kopf machen sich viele neue Emotionen breit - unterhaltsamer Animationsfilm.

Von Andrea Burtz

"Alles steht Kopf 2" WDR 2 Kino 13.06.2024 03:51 Min. Verfügbar bis 13.06.2026 WDR 2

Download

Darum geht's

Wir kehren zu einer spannenden Zeit in den Kopf von Riley zurück: Das Mädchen ist auf dem Weg zum Teenager. Die Pubertät erklärt das Chaos der Emotionen, die in ihrem Kopf am Schalthebel sitzen. Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die als Team seit Jahren erfolgreich Rileys Handeln managen, sind plötzlich überfordert. Denn neue Gefühle tauchen auf. Zweifel und Peinlichkeiten sind plötzlich da und machen sich breit. Und das sind nicht die einzigen Neuen.

Darum geht's wirklich

Das Gefühlschaos der Pubertät mit Humor zu veranschaulichen.

Die spielen mit

Comedian Olaf Schubert spricht "Angst", Bastian Pastewka leiht erneut Bloofy seine Stimme.

Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz

Es ist eine wahre Freude, all die lustigen Figuren aus dem ersten Teil wiederzusehen. Auch die Fortsetzung der Story ist mitreißend und originell.

Hauptfigur Riley ist in die Pubertät gekommen. Ständig ist sie verunsichert, errötet ständig und Pickel machen sich in ihrem freundlichen Kindergesicht breit. Beim Eishockey gibt sie sich kämpferisch, doch als ihre beiden Freundinnen zu einer anderen Schule gehen und bald in einer anderen Mannschaft Eishockey spielen sollen, ist Riley vom Leben so überwältigt, dass Emotionen Chaos in ihrem Kopf anrichten. Wie genau das auszieht, zeigt der Animationsfilm originell und liebevoll zugleich. Auch, wie hilflose Eltern versuchen, der verstörenden Person an ihrem Tisch, die eben noch ein niedliches Mädchen war, zu begegnen.

In Rileys Kopf übernimmt die neue Emotion "Zweifel" ständig die Schalthebel. Und dann ist auch "Peinlich" nicht weit.

Am Ende steht die Erkenntnis, dass wirklich alle Gefühle – auch der nervige Zweifel und die lästige Scham – ihre Daseinsberechtigung und ihre Zeit haben.

Für Teenager und ihre Eltern Unterhaltungskino im besten Sinne. Jüngere Kinder werden sich an lustigen Figuren erfreuen, auch wenn sie einige Zusammenhänge nicht verstehen.

Die Bewertung auf einen Blick

Fünf von fünf Sternen

Animationskomödie, USA 2024

Länge: 96 min

Keine Altersbeschränkung

Kinostart: Mittwoch, 12. Juni 2024