Wetter Aktuelle Stunde 23.04.2025 03:27 Min. UT Verfügbar bis 23.04.2027 WDR

Regen und Gewitter bis zum Wochenende - dann wird es schön in NRW

Stand: 23.04.2025, 20:45 Uhr

Es ist nass und ungemütlich, denn am Mittwoch zogen Gewitter und Starkregen über Teile NRWs. Auch am Donnerstag soll es ungemütlich werden. Ab dem Wochenende sind die Aussichten besser.

Regenschirm statt Sonnenbrille - so lautete am Mittwoch das Motto in NRW. Denn die Sonne zeigte sich nur selten, stattdessen war es nass und ungemütlich bei Temperaturen zwischen acht und 17 Grad. Schauer und Gewitter zogen übers Land.

Gewitter und Starkregen am Mittwoch in NRW

Diese fielen durchaus kräftig aus und brachten kurzzeitig auch Starkregen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnete gebietsweise mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde.

Laut WDR-Meteorologe Jürgen Vogt erreichten die ersten Gewitterzellen gegen 13.30 Uhr mit Zugrichtung Mönchengladbach NRW. Am Nachmittag schüttete es auch im Rheinland, zum Beispiel in Köln.

Auch am Donnerstag wird es ungemütlich

Am Mittwochabend klangen die Gewitter vielerorts ab, verbreitet war es aber weiterhin regnerisch. In der Nacht zu Donnerstag gehen die Schauer und Gewitter in teilweise länger anhaltenden und kräftigen Regen über. Bei sechs bis zehn Grad kann sich stellenweise Nebel bilden.

Auch am Donnerstag soll es in NRW ungemütlich werden. In Ostwestfalen ist laut DWD beispielsweise mehrstündiger Starkregen mit 20 bis 35 Litern in zwei bis neun Stunden, gebietsweise auch Dauerregen mit 30 bis 50 Litern in 24 Stunden möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 11 und 16 Grad.

Ab dem Wochenende bessere Aussichten

"Ab Freitag zieht das Ganze ab", sagt Jürgen Vogt. Dann soll es voraussichtlich bis in die erste Maiwoche trocken bleiben und wärmer werden. Am Freitag sind Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad möglich. Am Samstag steigen die Höchsttemperaturen voraussichtlich auf 18 bis 22 Grad.

NRW Wetter WDR Studios NRW 23.04.2025 00:36 Min. Verfügbar bis 23.04.2027 WDR Online

Unsere Quellen:

  • WDR-Wetterredaktion
  • WDR-Meteorologe Jürgen Vogt
  • Deutscher Wetterdienst