200 Strohballen brennen in Lippetal-Lippborg

Brand von 200 Strohballen in Lippetal-Lippborg gelöscht

Stand: 25.04.2025, 11:38 Uhr

In Lippetal-Lippborg haben am Abend 200 Strohballen an einem Waldstück gebrannt. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Morgen an. Der Feurwehr gelang es, ein Übergreifen auf den Wald zu verhindern.

Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, standen die Strohballen bereits komplett in Flammen. Schnell war klar: Die Rundballen sind nicht mehr zu retten. Sie wurden deshalb mit einem Trecker auseinander gezogen, damit sie kontrolliert abbrennen können.

Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wald

Weil das Feuer in unmittelbarer Nähe zu einem Wald ausgebrochen ist, wollte die Feuerwehr verhindern, dass der Brand auf diesen übergreift. Sie hat deshalb eine Riegelstellung aufgebaut. Dabei wurden rund um den Waldrand mehrere Schläuche verlegt, mit denen der Boden bewässert wurde.

Brandursache noch unklar

200 Strohballen brennen in Lippetal-Lippborg

Seit dem Abend versucht die Feuerwehr das Feuer in Lippborg zu löschen

Zwischenzeitlich war die Feuerwehr mit 50 Einsatzkräften vor Ort. Weil der Einsatz so lange andauerte, wurden sie in den frühen Morgenstunden abgelöst. Am Morgen gelang es dann, den Brand zu löschen. Wieso die Strohballen Feuer gefangen haben, ist noch unklar.

200 Strohballen brennen in Lippetal

WDR Studios NRW 25.04.2025 00:41 Min. Verfügbar bis 25.04.2027 WDR Online


Unsere Quelle:

  • Feuerwehr Lippetal