Frauenfußballerinnen des FSV Gütersloh gerettet
Lokalzeit OWL. 03.04.2025. 02:35 Min.. Verfügbar bis 03.04.2027. WDR. Von Brigitte Büscher.
Fußballerinnen des FSV Gütersloh gerettet
Stand: 28.04.2025, 18:25 Uhr
Ab Mai hätte Schluss sein können mit dem Frauenfußball beim FSV Gütersloh. Doch nach einer erfolgreichen Spendenaktion ist der Verein jetzt gerettet.
Sie können wieder strahlen: Die Spielerinnen des FSV Gütersloh. Der Verein und das Bundesligateam sind gerettet. Bei einer Crowd-Funding Aktion, die seit Februar läuft, kamen die benötigten 80.000 Euro zusammen.
Crowdfunding erfolgreich
Im Februar hatte der Verein ein Crowdfunding, also eine Spendenaktion, auf einer Internet-Plattform gestartet. Das Motto: "Schenk uns eine Zukunft!" In der ganzen Stadt wurden Plakate mit den Gesichtern der Spielerinnen aufgehängt und es gab sogar einen Imagefilm.
Es war sehr belastend, nicht zu wissen, geht es weiter oder geht es nicht weiter? Lilly Stojan, Kapitänin
Zusagen von Sponsoren
Bereits Anfang April war die Rettung in greifbarer Nähe. Auf einer Pressekonferenz garantierte Sponsor Clemens Tönnies, fehlende Beträge auszugleichen. Dort wurde auch bekanntgegeben, dass der Versmolder Unternehmer Klaus-Peter Reinert den FSV mit 100.000 Euro unterstützt.
Geld für die Nachwuchsarbeit
Die Mittel seiner Stiftung fließen dabei in den ideellen Bereich, kommen also allen Teams der Jugend- und Nachwuchsarbeit zugute. Die Mannschaft der 2. Bundesliga darf nicht unterstützt werden, weil sie ein Wirtschaftsbetrieb ist. Trotzdem: Die finanzielle Entlastung im Nachwuchsbereich schafft Luft für das Bundesligateam.
WDR-Bericht als Auslöser
Dass Klaus-Peter Reinert sich für den Gütersloher Frauenfußball engagiert, verdankt der Verein der Berichterstattung der vergangenen Wochen. Durch einen Bericht in der "Lokalzeit OWL" wurde der Unternehmer auf das Thema aufmerksam – und entschloss sich schnell, zu helfen.
Ich saß vor der Fernsehkiste, da sah ich ihren Bericht. Und da fiel der Groschen: Da kannst du was machen. Klaus-Peter Reinert
Der FSV Gütersloh könne jetzt wieder mit Zuversicht in die Zukunft gucken, freut sich der Vereinsvorsitzende Sebastian Kmoch: "Wir sind unglaublich dankbar für die große Welle der Solidarität. Der FSV wird seinen Spielbetrieb im Sommer nicht einstellen."
Über das Thema berichtet die Lokalzeit OWL am 28.04.2025.
Unsere Quellen:
- FSV Gütersloh
- WDR-Reporterin