Eine Stadt im Pokalfieber: Arminia vor dem Halbfinale im DFB-Pokal

Lokalzeit OWL 01.04.2025 04:00 Min. Verfügbar bis 01.04.2027 WDR Von Just Fynn

Eine Stadt fiebert mit: Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokal-Finale

Stand: 02.04.2025, 06:52 Uhr

Drittligist Arminia Bielefeld hat den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen im DFB-Halbfinale besiegt. Ein ganz besonderer Tag für viele Bielefelderinnen und Bielefelder.

Von Jana Haver

Zahlreiche Häuser in Bielefeld sind mit Fahnen und Schals geschmückt. Schon tagsüber laufen Kinder mit Arminia-Pullis durch die Straßen. Ein Mann fährt mit dem Fahrrad und schwarz-weiß-blau-wehendem Schal durch die Straßen. Eine Frau geht mit Arminia-Schal und Hund spazieren. Es liegt eine besondere Stimmung in der Luft: Ein DFB-Pokal-Halbfinale gibt es eben nur selten in Bielefeld.

Kleine Arminia-Küchlein

Kuchen mit Arminia Bielfeld Logo drauf.

Eine Bielefelder Konditorei verkauft Arminia-Bielefeld-Küchlein

Die Bielefelder Konditorei Kraume verkauft heute Arminia Petit Fours – also kleine Küchlein mit dem DSC-Logo. "Das ist schon ein besonderer Tag", sagt Bettina Kraume: "Ganz viele unserer Kunden fiebern mit, erzählen, dass sie noch spontan Karten bekommen haben und freuen sich sehr auf das Spiel."

Auch sie und ihre Familie sind große Fans und verkaufen in Kooperation mit Arminia die kleinen Bielefeld-Küchlein. Die gibt es nur zu ganz besonderen Anlässen.

Sonne, Arminia und ein kühles Getränk

Besitzer in ihrem Getränkestand beim Arminia Bielefeld Spiel

Besitzer in ihrem Getränkestand im Fanmodus

Auf dem Siegfriedplatz im Bielefelder Westen, nicht weit vom Stadion, genießen die Fußballfans das schöne Wetter, bevor es ins Stadion geht. Kathrin und Fred Gehring haben extra ihren Urlaub verschoben, um ihre "Supertram" – ein Verkaufstand in Straßenbahnlook – vor dem Spiel zu öffnen. "Wo sollen die Fans denn sonst alle hin?", scherzt Kathrin Gehring: "Was gibt es Besseres, als hier entspannt vor dem Spiel noch ein Bierchen zu trinken?"

Auch in der Schule ist Arminia Thema

Lian ist großer Arminia-Fan und war schon mehrfach als Einlaufkind auf dem Feld dabei. "Heute in der Schule war viel los und wir haben alle über das Spiel gesprochen", erzählt er. Gleich geht er gemeinsam mit Mutter Jennifer und Tante Michelle ins Stadion.

Fanmarsch zum Stadion

Gemeinsam mit den anderen Fans wollen sie am Abend zu Stadion marschieren. Alle freuen sich auf den großen Fanmarsch durch die Stadt.

Fanmarsch Arminia Bielefeld

Über die Stapenhorststraße gehts ins Stadion

Die Innenstadt füllt sich im Laufe des Tages immer mehr mit Bielefeld-Fans. Für Kiosk-Besitzer ein lukrativer Tag. "Es ist unglaublich voll bei Pokalspielen. Gefühlt kommen alle Fans hier vorbei", erzählt ein Kioskbesitzer in der Bielefelder Altstadt.

Zwischen all dem Trubel sind natürlich auch Menschen unterwegs, die mit Fußball nichts am Hut haben und sich freuen, wenn die ganze Aufregung wieder vorbei ist.

Der Pokaltraum geht weiter

Arminia-Fans feiern die Mannschaft nach dem Spiel

Die Fans feiern ihre Mannschaft im Stadion.

Arminia hat es geschafft: Die Bielefelder schlagen Leverkusen zu Hause mit 2:1. Damit steht der Drittligist im Pokalfinale. Viele Fans können es noch gar nicht so richtig glauben. Sie singen: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Die Nacht wird gefeiert.

Die besondere Stimmung in Bielefeld wird wohl die nächsten Tage bleiben – genauso wie die Schals und Fahnen. Vielleicht sogar bis zum 24. Mai. Denn da geht es für die Bielefeld-Fans nach Berlin.

Unsere Quellen:

  • Reporterin vor Ort
  • Fußballfans
  • Kioskbesitzer in der Bielefelder Altstadt

Über dieses Thema berichten wir am 02.04.2025 auch im WDR-Fernsehen: Lokalzeit OWL, 19.30 Uhr.

Weitere Themen