Nach Säureangriff in Bochum: Vier Jahre Haft für Fahrer wegen Beihilfe
00:29 Min.. Verfügbar bis 14.04.2027.
Nach Säureangriff in Bochum: Vier Jahre Haft für Fahrer wegen Beihilfe
Stand: 14.04.2025, 16:54 Uhr
Nach einem Säureanschlag in einem Café hat das Landgericht Bochum einen 37-Jährigen wegen Beihilfe zu vier Jahren Haft verurteilt.
Von Kyra Preuß
Im vergangenen Sommer war ein Mann aus Bergkamen mit einer Getränkedose voller Schwefelsäure in den Außenbereich des Cafés gegangen und hatte dort einen der Gäste mit der Säure überschüttet. Er erlitt schwere Verätzungen. Auch weitere Personen im Café wurden verletzt.
Helfer hatte von Plänen gewusst
Der heute verurteilte 37-Jährige hatte den Angreifer, einen Bekannten von ihm, zum Tatort gefahren. Das Gericht war davon überzeugt, dass er schon im Vorfeld von den Plänen wusste. Zusätzlich war er auch noch ohne Führerschein unterwegs.
Das Gericht verurteilte ihn wegen absichtlicher schwerer und wegen mehrfacher gefährlicher Körperverletzung und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis zu vier Jahren Haft. Außerdem darf er drei Jahre lang keinen Führerschein mehr machen.
Hintergrund im Rockermileu
Grund für die Tat soll ein Racheakt im Rockermilieu gewesen sein. Der Angriff hätte wohl eigentlich dem Cafébesitzer gelten sollen, der mit dem betroffenen Gast verwechselt wurde.
Zufälliges Opfer: Prozess um Säureanschlag beginnt in Bochum
Lokalzeit Ruhr. 26.02.2025. 02:28 Min.. Verfügbar bis 26.02.2027. WDR. Von Nicole Noetzel.
Laut Bochumer Gericht wollte der Haupttäter Mitglied einer Rockergruppe werden und habe die Tat deswegen als Auftrag ausgeführt. Er nahm sich später in Haft das Leben.
Hier gibt es Hilfe bei Suizidgedanken
- Telefonseelsorge ist unter den Rufnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 sowie 116 123 rund um die Uhr erreichbar. Sie berät kostenfrei und in jeder Hinsicht anonym. Die Telefonseelsorge auch einen Chat und eine E-Mail-Beratung an, ebenfalls anonym.
- Das muslimische Seelsorgetelefon ist kostenfrei und anonym unter der Rufnummer 030/44 35 09 821 rund um die Uhr erreichbar.
- Das Hilfetelefon Opfer von häuslicher Gewalt ist anonym, kostenfrei und rund um die Uhr unter 08000 116 016 erreichbar.
- Der Weiße Ring bietet ebenfalls einen anonymen Telefondienst unter 116 006 sowie eine Online-Beratung.
- Darüber hinaus hat die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) zahlreiche Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und sozialpsychiatrischen Diensten aufgelistet, an die sich Suizidgefährdete und Angehörige wenden können, um Hilfe zu erhalten.
Unsere Quelle:
- Landgericht Bochum