Das gab es so noch nicht im Ruhrgebiet: Die 21 RuhrKunstMuseen laden zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Ausstellung in die Villa Hügel ein. Im Ankleidezimmer der Krupps hängen dann expressionistische oder moderne Gemälde. Die Museen trennen sich von einzelnen Highlights ihrer Sammlungen und zeigen sie in neuer Umgebung.
100 Kunstwerke werden gezeigt
Das Projekt heißt "21x21" und ist im November 2024 als digitale Ausstellung gestartet. Jedes der 21 Museen hat ein Werk aus der eigenen Sammlung ausgewählt und online gestellt. Darauf haben die anderen Museen mit einem Werk aus ihrem Haus geantwortet. Die Kunstwerke stehen so im Dialog zueinander. 400 Werke sind zusammengekommen.
Jetzt wird die Ausstellung auch "offline" gezeigt, nämlich vor Ort in der Villa Hügel. Bis Ende Juli sind über 100 Werke ausgestellt - von August Macke bis Gerhard Richter. Von der Klassik bis hin zur Moderne. Mehrere Gattungen aus der Kunstwelt sind vertreten - Fotografien, Skulpturen, Gemälde oder Multimedia-Installationen.
Industrielles Erbe, Dynamik oder "Bild der Frau"
Für die Kunstwerke gibt es in der Villa Hügel zehn Themenräume. Einer davon beschäftigt sich mit dem industriellen Erbe und der Geschichte des Steinkohlebergbaus. Dazu gehört zum Beispiel eine Fotoserie von Michael Wolf, der die Lebensbedingungen einer Bergmannssiedlung in Bottrop zeigt.
Im Themenraum "Dynamik" geht es um alles, was sich bewegt. Zum Beispiel Autobahnen. Ausgestellt ist eine Fotografie von Hans-Christian Schink. Darauf zu sehen ist die Autobahnbrücke am Autobahnkreuz Rippachtal. Auch das Konsumverhalten wird thematisiert. Zum Beispiel mit August Mackes Gemälde "Frau mit Sonnenschirm vor Hutladen".
Im Raum "Bild der Frau" stehen Frauen im Vordergrund. Ob als Künstlerin oder Motiv. Das "Herdbild" von Rosemarie Trockel ist ausgestellt und ein Öl-Gemälde von Gerhard Richter aus den 1960er Jahren. Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter.
Bustouren führen von Museum zu Museum
Zur Ausstellung gibt es auch Programm. Es gibt Führungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen. Zu allen 21 Kunstmuseen fahren samstags auch Bustouren. Bis zum 27. Juli sind die Kunstwerke in der Villa Hügel zu sehen. Online gibt es alle 400 Werke.
Für das Netzwerk "RuhrKunstMuseen" haben sich vor 15 Jahren 21 Kunstmuseen aus dem Ruhrgebiet zusammengeschlossen. Neben dem Kunstmuseum Bochum, sind unter anderem das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, das Märkische Museum Witten, die Flottmann-Halle Herne, das Folkwang Museum und die Kunsthalle Recklinghausen dabei.
Unsere Quellen:
- Villa Hügel
- RuhrKunstMuseen
- Krupp Stiftung
RuhrKunstMuseen zeigen Kunstwerke in der Villa Hügel. WDR Studios NRW. 10.04.2025. 00:43 Min.. Verfügbar bis 10.04.2027. WDR Online.