Ein Jahr nach tödlichem Unfall: Die Fronleichnamskirmes in Oberhausen startet

01:40 Min. Verfügbar bis 29.05.2026

Ein Jahr nach tödlichem Unfall: Die Fronleichnamskirmes in Oberhausen startet

Stand: 29.05.2024, 06:00 Uhr

Wenn die Schausteller ihre Fahrgeschäfte auf der Fronleichnamskirmes in Oberhausen öffnen, ist alles etwas anders als sonst. Der tödliche Unfall eines Schaustellersohnes im vergangenen Jahr dämpft die Stimmung.

Er wollte nur die Fahrchips einsammeln und stürzte dabei auf dem sich bereits drehenden Break-Dancer. Bei dem Unfall im Juni vergangenen Jahres kam der 17-jährige Sohn einer Schaustellerfamilie ums Leben.

Die Anteilnahme damals war riesig - auch in diesem Jahr steht die Fronleichnamskirmes im Zeichen des Gedenkens. Im Foyer der Clemens-Kirche, die unmittelbar auf dem Kirmesgelände liegt, ist ein Kondolenzbuch ausgelegt. Dort können sich Kirmesbesucher eintragen.

Gedenk-Andacht mit Schaustellern

Bereits am Dienstag, einen Tag vor dem offiziellen Start, gab es in der gleichen Kirche eine Andacht für den ums Leben gekommenen Schaustellersohn, an der auch viele Schausteller teilgenommen hatten.

Schaustellerfamilie des Opfers wieder dabei

Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei nach dem tödlichen Unfall sind noch nicht abgeschlossen. Unmittelbar nach dem Vorfall war das Fahrgeschäft "Break Dancer" mit einer grauen Absperrwand geschlossen worden. In diesem Jahr hat sich die Schaustellerfamilie dazu entschlossen, ihr Fahrgeschäft wieder aufzubauen und am Rummel teilzunehmen.

Ein Jahr nach tödlichem Unfall: Die Fronleichnamskirmes in Oberhausen startet

WDR Studios NRW 29.05.2024 00:41 Min. Verfügbar bis 29.05.2026 WDR Online


Das größte und beliebte Oberhausener Volksfest gibt es bereits seit 1829. In diesem Jahr sind fast 380 Schausteller auf dem Rundkurs durch die Sterkrader Innenstadt dabei, darunter 22 Großattraktionen und 15 Kinderkarussels.

Unsere Quellen: