Auf dem Foto sind Janina und Achim Müller mit unglücklichen Gesichtsausdrücken.

Wohnungslos nach Decken-Einsturz: Spendenaufruf für Bochumer Familie

Stand: 22.04.2025, 14:51 Uhr

Familie Müller aus Bochum verlor vor zwei Wochen ihr Zuhause, als eine Decke in ihrem Mietshaus einstürzte. Viele Anwohner zeigen sich inzwischen solidarisch und spenden. Doch wie geht es weiter?

Von Jennifer Kerkhoff

Es war abends gegen 18.00 Uhr, als plötzlich die Nachbarn aus dem Untergeschoss bei Familie Müller klingelten und Alarm schlugen. Die schwere Unterdecke war in der unteren Wohnung eingestürzt: direkt ins Kinderzimmer. Zum Glück hielt sich gerade niemand in dem Raum auf. Alle mussten raus aus dem über 100 Jahre alten Haus, wegen der Gefahr, dass noch mehr einstürzt.

Haus unbewohnbar

Auf dem Foto ist eine Zimmer, in dem die Raumdecke auf dem Boden liegt.

Nachdem diese Decke eingestürzt ist, musste Familie Müller umziehen.

Mittlerweile hat das Bauordnungsamt der Stadt Bochum das Haus für unbewohnbar erklärt. Die Mieter dürfen erstmal nicht zurück in ihre Wohnungen. Die Vermieterin möchte sich dazu auf WDR-Anfrage nicht äußern.

Der wohnungslosen vierköpfigen Familie schlägt jetzt eine Welle der Solidarität entgegen. Um sie finanziell zu unterstützen, hat eine Freundin auf der Internetplattform GoFundMe einen Spendenaufruf gestartet. Mit Erfolg: Dort sind schon über 5.000 Euro zusammengekommen.

Das rührt die Familie: "Jetzt sind wir unverschuldet obdachlos. Das geht nicht spurlos an einem vorbei. Toll, dass so viele helfen wollen", erzählt Janina Müller dem WDR.

Frau bietet Ferienwohnung an

Und auch bei der Suche nach einer Unterkunft hat die Familie schon Erfolg. Die Vermieterin einer Ferienwohnung in Bochum hat sich gemeldet. Die vier können dort übergangsweise wohnen. Die Ferienwohnung und die Möbel, die sie jetzt brauchen, bezahlen die Müllers von den Crowdfunding-Spenden.

Wohnungslos nach Decken-Einsturz: Spendenaufruf für Bochumer Familie

WDR Studios NRW 15.04.2025 00:40 Min. Verfügbar bis 15.04.2027 WDR Online


Doch wo sollen sie danach hin? Die Kinder sind sieben und zehn Jahre alt. Für sie sind das vertraute soziale Umfeld und die Nähe zur Schule sehr wichtig. Deshalb sucht die Familie eine Vier-Zimmer-Wohnung in der Bochumer Innenstadt oder im Umfeld.

Jetzt heißt es für die Familie erstmal auspacken und den Wohnungsmarkt durchforsten.

Unsere Quellen:

  • WDR-Reporterin vor Ort
  • Interview mit Familie Müller
  • GoFundMe-Crowdfunding-Plattform

Über dieses Thema berichten wir am 22.04.2025 auch im WDR-Fernsehen: Lokalzeit Ruhr, 19.30 Uhr.