Hausbrand in Solingen - Mehrere Verletzte | sv 00:27 Min. Verfügbar bis 09.06.2026

Hausbrand in Solingen: Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung

Stand: 10.06.2024, 17:51 Uhr

22 Personen wurden bei dem Feuer in der Nacht zu Sonntag verletzt. Die bisherigen Ermittlungen gäben Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung durch Brandbeschleuniger.

Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung aufgenommen. Das sei das Ergebnis einer Branduntersuchung durch Experten der Kriminalpolizei.

Demnach gehe man von vorsätzlicher Brandlegung aus, so die Staatsanwaltschaft:

"Die bisherigen Ermittlungen, bei denen ein Brandsachverständiger hinzugezogen wurde, deuten auf eine vorsätzliche Brandlegung unter Verwendung eines Brandbeschleunigers hin." Patrick Penders, Staatsanwaltschaft Wuppertal

Ein Tatverdacht gegen eine konkrete Person liege bislang nicht vor. Weitere Einzelheiten zum Tathergang können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht veröffentlicht werden, heißt es weiter.

22 Menschen verletzt

Wie die Feuerwehr am Sonntagmorgen mitteilte, war in der Nacht ein Wohnhaus in Solingen in Brand geraten. 22 Menschen wurden verletzt - darunter auch mehrere Einsatzkräfte. Überwiegend erlitten die Verletzten Rauchvergiftungen.

Bewohner rufen um Hilfe

Als die Feuerwehr am Sonntag eintraf, drang bereits Rauch aus mehreren Fenstern an der Vorder- und Hinterseite des dreistöckigen Hauses. Die Bewohner riefen nach Angaben der Feuerwehr um Hilfe.

Menschen mit Leitern gerettet

Mit einer Drehleiter wurden zehn Menschen, darunter auch zwei Familien, in Sicherheit gebracht. Zwölf der 22 Verletzten seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar.

Hausbrand in Solingen WDR Studios NRW 10.06.2024 00:39 Min. Verfügbar bis 10.06.2026 WDR Online

Quellen

  • Deutsche Presse Agentur
  • Recherche WDR-Reporter