Das Frauen-Pokalfinale ist zusammen mit dem Fan- und Familienfest eines der größten Events im Kölner Sportjahr. Die letzten beiden Finalspiele waren mit jeweils 44.400 Zuschauern ausverkauft. Und auch für das diesjährige Finale am 1. Mai zwischen Bayern München und Werder Bremen gibt es nur noch wenige Karten.
Das liegt vor allem an der einzigartigen Atmosphäre, sagt Sonja Fuß, zweifache Fußball-Weltmeisterin und Sportbotschafterin der Stadt. Da sei ein rheinisches Publikum, das weiß wie man feiert und Fans, die dazu kommen. Das zusammen schaffe eine ganz besondere Frauenfußball-Atmosphäre, die anders als beim Männer-Finale auch familienfreundlicher sei.

Gute Laune bei den Verantwortlichen nach der Verkündung.
Vor dem Pokalfinale am 1. Mai gibt es ein großes Fan- und Familienfest auf den Stadionvorwiesen. Los geht es am Vormittag mit den Mädchen-Turnieren des Fußball-Verbands Mittelrhein. Mehr als 1.000 Spielerinnen nehmen daran teil. Dazu gibt es verschiedene Mitmachprogramme für alle.
Unsere Quellen:
- WDR-Reporterin vor Ort
- Stadt Köln