Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Musikbox "Enjoy the Silence" (1990) von Depeche Mode
Musikbox "Enjoy the Silence" (1990) von Depeche Mode. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.02.2025. 09:53 Min.. Verfügbar bis 03.02.2026. WDR 5.
Songs wie “Enjoy the Silence” von Depeche Mode verschwinden nie. Er eroberte 1990 die Charts und erlebte diverse Comebacks, aktuell auf TikTok. Aber worum geht es überhaupt? Simone Wienstroer erzählt die Geschichte des Songs.
Eine Fotografin mit schweren Narben am Oberkörper fotografiert andere Frauen mit Narben, die sie zuvor mit goldener Farbe bemalen. Dies erinnert an die japanische Tradition Kintsugi, die Risse zerbrochener Keramik zu vergolden und damit noch wertvoller zu machen.
Warum Bürokratieabbau so schwierig ist. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 04.02.2025. 12:10 Min.. Verfügbar bis 04.02.2026. WDR 5.
Regelorientiertes Handeln schafft Rechtssicherheit, schützt vor Willkür – und ist in Deutschland aus historischen Gründen besonders stark ausgeprägt, sagt Sabine Kuhlmann vom Nationalen Normenkontrollrat (NKR). Mit Elif Şenel bespricht sie, warum Bürokratie nicht abgeschafft, aber reduziert werden muss.
Wie Schiedsrichterdurchsagen für Transparenz sorgen
Wie Schiedsrichterdurchsagen für Transparenz sorgen . WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 03.02.2025. 13:22 Min.. Verfügbar bis 03.02.2026. WDR 5.
Durchsagen der Unparteiischen im Fußballstadion sollen helfen, Entscheidungen besser nachvollziehen zu können, sagt der Schiedsrichterchef des DFB Knut Kircher – und wirbt dafür, der Neuerung eine Chance zu geben. Mit Jürgen Wiebicke spricht er über die Entstehung des Projektes, die Reaktionen der Schiedrichter selbst und den Start am Wochenende.
Was Gäste in Hotels mitgehen lassen – und vergessen
Was Gäste in Hotels mitgehen lassen – und vergessen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 03.02.2025. 08:29 Min.. Verfügbar bis 03.02.2026. WDR 5.
Hotelgäste klauen aus Zimmern alles Mögliche, das ist kein Geheimnis. Anne Siegel hat herausgefunden, was am häufigsten aus Hotelzimmern mitgenommen wird – und auch, was für kuriose Dinge dort zurückgelassen werden.
Service Hörbuch – Maja Lunde: Für Immer. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 03.02.2025. 05:37 Min.. Verfügbar bis 03.02.2026. WDR 5.
An einem ganz gewöhnlichen Sommertag stoppt die Zeit. Niemand stirbt mehr, niemand wird geboren. Die neue Ewigkeit birgt Chancen und Probleme gleichermaßen und verändert das Lebensgefühl der gesamten Menschheit. Eine Rezension von Juliane Krebs.
Service Garten – Farne für den Garten. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.01.2025. 06:22 Min.. Verfügbar bis 31.01.2026. WDR 5.
Wintergrüne bis immergrüne Farne trumpfen vor allem in der kalten Jahreszeit im Garten auf. Die Varianz bei Farnen ist riesig und reicht von kleinen, gern in Mauerspalten wachsenden Farnen bis hin zu üppig ausladenden Trichtern voller grüner Wedel.
Laura Dilettante – Erste Hilfe für Spinner und Romantiker
Laura Dilettante – Erste Hilfe für Spinner und Romantiker. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.01.2025. 09:35 Min.. Verfügbar bis 31.01.2026. WDR 5.
Die Musikerin Laura Dilettante reist umher mit ihrer kleinen Bühne, die sie "Palais Ambulante" nennt. Sie spielt Lieder, "um Spinner und Romantiker zu trösten", und erzählt Geschichten aus dem wilden Leben. "Ich muss gar nicht berühmt sein", sagt sie – und ist doch erfolgreich. Autorin: Juliane Krebs
Was hilft bei Schlafproblemen, Jan Josef Liefers?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.01.2025. 10:53 Min.. Verfügbar bis 31.01.2026. WDR 5.
Was ist wichtig für erholsamen Schlaf? Ralph Erdenberger spricht mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers darüber, wie er in den Schlaf findet – und über seinen neuen WDR-Podcast "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze".
Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte?
Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 30.01.2025. 13:10 Min.. Verfügbar bis 30.01.2026. WDR 5.
Seit Mitte Januar 2025 wird in der Praxis von Dr. Bahman Afzali in Bedburg testweise mit der elektronischen Patientenakte (ePA) gearbeitet. Im Frühjahr soll die ePA bundesweit starten. Im Gespräch mit Elif Şenel erzählt der Hausarzt, wie es bisher läuft und was Patienten jetzt wissen müssen.
Wie wir die Kontrolle über KI behalten. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 29.01.2025. 13:26 Min.. Verfügbar bis 29.01.2026. WDR 5.
Erst ChatGPT, jetzt Deepseek: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird anscheinend immer einfacher und besser. Tobi Schäfer spricht mit dem KI-Experten Janosch Delcker über Chancen, Risiken und Regeln im Umgang mit KI. Müssen wir befürchten, dass die Maschine bald die Macht über den Menschen übernimmt?
Service Kochbuch & Foodblog: "Dal-icious" und "Kartoffelglück"
Service Kochbuch & Foodblog: "Dal-icious" und "Kartoffelglück". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 29.01.2025. 06:42 Min.. Verfügbar bis 29.01.2026. WDR 5.
Für den Winter was Würziges und was Wärmendes bieten die Kochbücher "Dal-icious" von Varuna Singh und "Kartoffelglück" von Ina-Janine Johnsen. Indische Hülsenfrucht-Currys, wunderbar gewürzig und ganz ohne Fleisch. Und Kartoffelglück? Ist manchmal knusprig, manchmal sanft, aber immer behaglich. Carolin Courts stellt sie vor.
Coffee with a Cop – Kaffee mit Polizisten. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 29.01.2025. 08:50 Min.. Verfügbar bis 29.01.2026. WDR 5.
Die Polizei NRW lädt seit zwei Jahren zu "Coffee with a Cop" ein. Die Idee: Bürger und Polizisten sollen auf einem öffentlichen Platz für einige Stunden bei einem Kaffee ins Gespräch kommen. Sylvie Liebsch war am Kölner Ebertplatz dabei.
Warum Zuhören so schwer geworden ist. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 28.01.2025. 13:59 Min.. Verfügbar bis 28.01.2026. WDR 5.
Aufmerksamkeit ist knapp geworden, wirkliches Zuhören selten. Damit nehmen wir einander das Glück, des Gehört- und Verstandenwerdens – und gefährden gleichzeitig unsere Demokratie, sagt der Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen im Gespräch mit Ralph Erdenberger.
Sport mit Kippe und Bier: Darts, Kicker & Co.. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 28.01.2025. 08:45 Min.. Verfügbar bis 28.01.2027. WDR 5.
Auf den ersten Blick haben Sport und Kneipe nichts miteinander zu tun. Doch in etlichen Kneipen Deutschlands treiben Menschen begeistert Sport – vor allem Darts, Kicker und manchmal auch Flipper. Wie das eben doch zusammengeht, zeigt Stefan Osterhaus.
Sind Profi-Fußballer nur Ware?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 27.01.2025. 13:02 Min.. Verfügbar bis 27.01.2026. WDR 5.
Am 3. Februar schließt sich das Transferfenster im Fußball. Bis dahin wird bei Fußballspielern um Vereinswechsel, Ablösesummen und Gehälter gefeilscht. Sind Profi-Kicker nur noch Handelsobjekte? Neugier-genügt-Reporter Nils Kremer ist dem nachgegangen.
Schneller lesen: Wie lerne ich Speed-Reading?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 27.01.2025. 14:09 Min.. Verfügbar bis 27.01.2026. WDR 5.
Eine normale Lesegeschwindigkeit beträgt 180 bis 300 Wörter pro Minute. Das lässt sich vervielfachen – wenn man es denn will. Ralph Erdenberger spricht mit dem Leseforscher Ralph Radach, der erklärt, wie Schnelllesen funktioniert und wie man es lernt. Und er sagt: Die kostenlosen Apps dafür sind alle Schrott.
Service Garten: Artischocken und Cardy – ein königliches Gemüse
Service Garten: Artischocken und Cardy – ein königliches Gemüse. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.01.2025. 07:20 Min.. Verfügbar bis 24.01.2026. WDR 5.
Artischocken sind prachtvolle Gewächse, die mit der Schönheit ihrer Blätter und kulinarisch mit ihren Blütenknospen punkten. Bei der Verwandten Cardy werden die Stiele in der Küche verwendet. Tipps von Anja Koenzen.
Im "Kleiderreich" in Köln-Ehrenfeld verleiht Natalia Witschke Kleidung und Kostüme aller Art. Zu Karneval finden Jecke hier ganz besonders ausgefallene, nachhaltige Verkleidungen. Katharina Saga hat die Stylistin in ihrem Kostümfundus besucht.
Politische Bildung im Wahlkampf. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.01.2025. 12:37 Min.. Verfügbar bis 24.01.2026. WDR 5.
Wie wichtig sind die letzten Wochen vor der Wahl für die Wahlentscheidung und spielen Wahlplakate noch eine Rolle? Anja Backhaus im Gespräch mit Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung, die am 6. Februar unter anderem den Wahl-o-mat freischaltet.
Der Umgang mit Straßenzeitungs-Verkäufern. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 23.01.2025. 09:07 Min.. Verfügbar bis 23.01.2026. WDR 5.
Wer in der Stadt unterwegs ist, bemerkt hin und wieder Menschen, die Straßenzeitungen verkaufen. Doch manch eine:r scheut die Begegnung mit ihnen. Warum eigentlich? Autorin Eva Wolk hat nachgefragt.
Große Beteiligung bei "Deutschland, wo brennt`s?". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 22.01.2025. 12:14 Min.. Verfügbar bis 22.01.2026. WDR 5.
Umgang mit Migration, Mobilität und Schaffung eines Wir-Gefühls in Deutschland sind zentrale Themen bei der WDR-Befragung, sagt Redakteurin Birgit Becker. Im Gespräch mit Tobi Schäfer zeigt sie sich begeistert von der großen Beteiligung an der Aktion.
Unterwegs mit "80 Euro Waldi". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 22.01.2025. 09:17 Min.. Verfügbar bis 21.01.2026. WDR 5.
In der ZDF-Sendung "Bares für Rares" mit Horst Lichter ist Walter "Waldi" Lehnertz von Anfang an dabei. Bei den Zuschauer:innen hat "80 Euro Waldi" echten Kult-Status. Daniel Schlipf hat ihn im Antiquitätenladen in seiner Eifler Heimat Kall besucht.
Pilau – Reistopf mit gemischtem Gemüse und Erdnusssoße
Pilau – Reistopf mit gemischtem Gemüse und Erdnusssoße. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 22.01.2025. 06:47 Min.. Verfügbar bis 21.01.2026. WDR 5.
Pilau ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht, das in unzähligen Variationen zubereitet wird. Traditionell sind langkörniger Reis, Zwiebeln und Brühe die Basis. In unserem Rezept aus Uganda wird zum Gemüsereis eine cremige Soße aus Erdnussbutter serviert.
Wie Faktenchecker arbeiten. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 21.01.2025. 14:08 Min.. Verfügbar bis 21.01.2026. WDR 5.
Desinformation im Netz oder den sozialen Medien schadet Gesellschaft und Demokratie. Was wahr ist und was nicht, wird in Deutschland von Faktencheckern geprüft. Das sind Personen und Organisationen, die Medienberichte auf Richtigkeit untersuchen. Nico Hornig, Journalismusforscher der TU Dortmund, fordert mehr Unterstützung für Faktenchecks – und Schulfächer, die Medienkompetenz stärken.
Die Sucht zu spielen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 21.01.2025. 09:53 Min.. Verfügbar bis 20.01.2026. WDR 5.
Viele Menschen, die unter einer Sucht leiden, verbergen es. Obwohl die Krankheit oft den Alltag der Betroffenen bestimmt. So ging es auch dem 71-jährigen Robert aus Köln. Er war 30 Jahre lang süchtig nach Glücksspiel. Autorin: Paula Gerhardus
Service Hörbuch – Judith Lennox: Die andere Tochter
Service Hörbuch – Judith Lennox: Die andere Tochter. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 20.01.2025. 06:23 Min.. Verfügbar bis 20.01.2026. WDR 5.
Liebe, eine wechselhafte Geschichte und spannende Geheimnisse: In "Die andere Tochter" erzählt Schriftstellerin Judith Lennox von einer Frau, die bereits in jungen Jahren in die Verstrickungen dunkler Machenschaften gerät und daran wächst.
Kaffee aus dem Knast. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 20.01.2025. 10:03 Min.. Verfügbar bis 17.01.2026. WDR 5.
Die JVA Remscheid hat eine eigene Kaffeerösterei – ein Novum unter den Gefängnissen in NRW. Sortiert, geröstet und verpackt wird die "Knastbohne" von den Insassen.
Trump und Europa: Was Diplomatie bewirken kann. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 20.01.2025. 13:27 Min.. Verfügbar bis 20.01.2026. WDR 5.
Donald Trump verfolgt eine Politik der lauten, auch rauen Töne. Wolfgang Ischinger, ehemaliger deutscher Botschafter in Washington, sagt zur guten Diplomatie gehöre auch, sich nicht provozieren zu lassen. Moderation: Ralph Erdenberger.
Service Garten – Cottage-Garten im Sauerland. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.01.2025. 06:37 Min.. Verfügbar bis 17.01.2026. WDR 5.
Im Hochsauerlandkreis hat sich die Hobbygärtnerin Lene Fiebig einen Traumgarten erschaffen. Mit Fotos auf Instagram aus ihrem grünen Reich begeistert sie mehr als 126.000 Menschen weltweit. 2024 wurde ihr Garten als einer der schönsten Gärten Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet.
Ihr grünes Jahr – Cornelia Funke. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.01.2025. 07:19 Min.. Verfügbar bis 16.01.2026. WDR 5.
Seit 2021 lebt Kinderbuchautorin Cornelia Funke in Italien. In ihrem neuen Haus beherbergt sie für ein Jahr junge Umweltaktivist:innen und Künstler:innen, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen. Celine Weimar-Dittmar hat die Schriftstellerin besucht.
Waffenruhe in Gaza. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.01.2025. 14:51 Min.. Verfügbar bis 17.01.2026. WDR 5.
Als ehemaliger Leiter des deutschen Vertretungsbüros im Westjordanland kennt sich Martin Kobler mit dem jahrelangen Konflikt und den Kriegen zwischen Israelis und Palästinensern aus. Mit Ralph Erdenberger spricht er über die Folgen der ausgehandelten Gaza-Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.
Vergiftet – Die Macht der Chemielobby. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 16.01.2025. 13:41 Min.. Verfügbar bis 16.01.2026. WDR 5.
Weltweit profitiert die Industrie von der Chemikalien-Gruppe PFAS. Doch viele Menschen erkranken an den krebserregenden Stoffen. Über das gesundheitsschädliche Ausmaß spricht Julia Schöning mit Journalistin Catharina Felke.
Die rasanten Vorbereitungen für die Bundestagswahl
Die rasanten Vorbereitungen für die Bundestagswahl. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 15.01.2025. 11:38 Min.. Verfügbar bis 15.01.2026. WDR 5.
Drei Monate statt ein Jahr: Durch die vorgezogene Wahl hat sich der Zeitplan für die Vorbereitung verdichtet – aber es ist zu schaffen, sagt NRW-Landeswahlleiterin Monika Wißmann. Mit Tobi Schäfer spricht sie darüber, wie die Organisation funktioniert, welche Aufgaben zu stemmen sind und wie Bürger:innen unterstützen können.
Musik der Befreiung auf den Kapverden. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 15.01.2025. 10:25 Min.. Verfügbar bis 15.01.2026. WDR 5.
Auf den Kapverden wurden Musiktraditionen wie Batuku und Morna heimlich von versklavten Menschen praktiziert und als Code-Sprache genutzt. Musik erzählt die Geschichte der Unabhängigkeit und ist von Politik nicht zu trennen.
Service Essen und Trinken – Gote kocht Brokkoli mit Platterbsen
Service Essen und Trinken – Gote kocht Brokkoli mit Platterbsen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 15.01.2025. 06:50 Min.. Verfügbar bis 15.01.2026. WDR 5.
Weniger Fleisch, weniger Kalorien, viele Nährstoffe: Für diesen guten Neujahrsvorsatz präsentiert Helmut Gote eine Kreation mit Brokkoli und Fava-Bohnen – gesund und lecker!
Katrin Vernau: "Wir müssen mit der Zeit gehen". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 14.01.2025. 14:08 Min.. Verfügbar bis 14.01.2026. WDR 5.
Digitalisierung, Konkurrenzdruck, politischer Gegenwind: Die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau sieht den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor großen Herausforderungen – und glaubt an seine Stärke. Mit Jürgen Wiebicke spricht sie darüber, warum Veränderungen wichtig sind, warum es lineares Radio und Fernsehen immer geben wird und was sie persönlich antreibt.
Service Computer: Hass und Hetze – sollte man X verlassen?
Service Computer: Hass und Hetze – sollte man X verlassen?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 14.01.2025. 05:54 Min.. Verfügbar bis 14.01.2026. WDR 5.
Die Plattform X, früher Twitter, gilt inzwischen als Verteiler von Hass, Hetze und Desinformation. Die einen sagen, man soll X verlassen, andere finden, dass es gerade jetzt wichtig ist, dort zu bleiben.
Service DVD und Streaming: Lee – Die Fotografin. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 13.01.2025. 06:31 Min.. Verfügbar bis 10.01.2026. WDR 5.
Kate Winslet als Lee Miller, Model, Fotografin und Kriegsberichterstatterin, die für die US-Armee den D-Day und die die Befreiung der Konzentrationslager dokumentierte. Autorin: Anne Siegel
Unterwegs mit Frank Schätzing. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 13.01.2025. 10:18 Min.. Verfügbar bis 13.01.2026. WDR 5.
Sein erfolgreichster Roman "Der Schwarm“ wurde weltweit über fünf Millionen Mal verkauft und der Mann kommt aus NRW: Bestseller-Autor Frank Schätzing. Daniel Schlipf hat den Kölner in seinem Haus getroffen.
Vogelbeobachtung im Winter. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 13.01.2025. 08:21 Min.. Verfügbar bis 10.01.2026. WDR 5.
Die Klimaveränderung lässt viele Vögel im Winter hierbleiben und gut beobachten. Der NABU bietet Exkursionen an, bei denen man Tiere zu unterscheiden lernt – und geballtes Umweltwissen bekommt, berichtet Antje Zimmermann.
Vermögensaufbau: Frauen sollten mehr riskieren. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 13.01.2025. 13:15 Min.. Verfügbar bis 13.01.2026. WDR 5.
Mutig investieren in Immobilien oder Aktien – auch als Schutz vor Altersarmut. Das ist der Ratschlag von Wirtschaftsjournalistin Christiane von Hardenberg. Mit Anja Backhaus spricht sie darüber, warum Frauen hier oft noch zurückhaltend sind.
Was ein Kanzler Kickl bedeuten würde. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.01.2025. 16:25 Min.. Verfügbar bis 10.01.2026. WDR 5.
"Der Untergang der Demokratie steht in Österreich nicht bevor, aber wir müssen uns auf mehr Konflikte in der Politik einstellen", das sagt der österreichische Journalist und Kickl-Biograf Gernot Bauer. Mit Julia Schöning spricht er über das Versagen der großen Parteien und über die Veränderungen, die unter einem Kanzler Herbert Kickl zu erwarten sind.
Service Garten – Duftende Winterblüher. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.01.2025. 07:16 Min.. Verfügbar bis 10.01.2026. WDR 5.
Selbst im tiefsten Winter gibt es Gehölze, die bereits jetzt blühen und dazu noch wunderbar duften. Winterschneeball, Duft-Heckenkirsche oder auch die Winterblüte nutzen die Gunst der ersten Stunde, um hungrige Bestäuber anzulocken, die nach einer Ruhezeit gierig auf Nahrung sind.
Die Schlossretter. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.01.2025. 09:12 Min.. Verfügbar bis 09.01.2026. WDR 5.
Das Wasserschloss Senden im Münsterland ist zur Ruine verfallen, als zwei Rentner beschließen, es zu retten. Mitleidig belächelt, lassen sie sich nicht beirren – und mit Geduld, Fantasie und Pioniergeist erreichen sie viel, berichtet Petra Brönstrup.
Bundesfreiwillige auf dem Feuerschiff Borkum. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.01.2025. 09:38 Min.. Verfügbar bis 08.01.2026. WDR 5.
Früher als schwimmender Leuchtturm genutzt, ist das Feuerschiff "Borkumriff" heute schwimmendes Museum. Bewohnt wird es jedes Jahr im Wechsel von Bundesfreiwilligen – so wie Lioba Vieira-Koberg. Sonja Gerhardt hat sie besucht.
Arbeit von Vätern und Müttern gerecht verteilen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.01.2025. 13:27 Min.. Verfügbar bis 09.01.2026. WDR 5.
Eltern wollen Care- und Erwerbsarbeit gerne gerechter untereinander aufteilen – trotzdem arbeiten Väter in der Kleinkindphase mehr, als sie selbst wollen, und Mütter bleiben häufig länger in Teilzeit, sagt der Soziologe Martin Bujard. Mit Ralph Erdenberger spricht er darüber, warum die Arbeitsmarktstrukturen zu rigide sind und was sich ändern müsste.
Glasnudelsalat von Sternekoch Christian Sturm-Willms
Glasnudelsalat von Sternekoch Christian Sturm-Willms. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.01.2025. 06:50 Min.. Verfügbar bis 07.01.2026. WDR 5.
Sternekoch Christian Sturm-Willms zaubert aus Glasnudeln, frischem Gemüse, gebratenem Lachs und vielen asiatischen Aromen einen köstlichen Salat. Autorin: Maike von Galen
Bestatterbranche – so viele Azubis wie nie. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.01.2025. 09:04 Min.. Verfügbar bis 07.01.2026. WDR 5.
Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist bei jungen Leuten sehr beliebt. Was treibt junge Menschen an, die Ausbildung zu machen? Autorin: Merle Göddertz