Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Lernen in der Natur . WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 02.04.2025. 08:56 Min.. Verfügbar bis 01.04.2026. WDR 5.
Klassenzimmer draußen, Insektenhotel, Lagerfeuer, eigene Währung: Vera Niehr hat 2022 in Köln die "freie Naturschule" gegründet. Der Kernlehrplan für Grundschulen wird eingehalten – nur anders umgesetzt, berichtet Sylvie Liebsch.
Schnabeltiere an der Wupper. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 01.04.2025. 07:46 Min.. Verfügbar bis 31.03.2026. WDR 5.
Den Schnabeltieren ist es wegen des Klimawandels in Australien zu warm geworden. Deshalb werden sie nun an der Wupper angesiedelt. Unser Reporter Lukas Bartsch hat sie in ihrem neuen Zuhause besucht, in unserer Radiogeschichte Anfang April.
Studierende und ihre Leistungsbereitschaft. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 01.04.2025. 14:15 Min.. Verfügbar bis 01.04.2026. WDR 5.
Etwa ein Drittel der Studierenden sei faul, lethargisch und beherrsche das Studienfach nicht, sagt die Jura-Professorin Zümrüt Gülbay-Peischard. Im Gespräch mit Julia Schöning fordert sie die junge Generation auf, sich bewusst zu werden, welche Privilegien mit dem Studieren in Deutschland verbunden sind.
Unterwegs mit dem MediMobil. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.03.2025. 07:59 Min.. Verfügbar bis 28.03.2026. WDR 5.
Einmal in der Woche steigen Klaus Butterweck und seine ehrenamtlichen Kolleg:innen in das MediMobil der Tafel Wuppertal. Sie sorgen dafür, dass Menschen auf der Straße medizinische Beratung und Notversorgung bekommen. WDR 5 Reporterin Lena Breuer ist mitgefahren.
100 Jahre Nürburgring. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.03.2025. 12:26 Min.. Verfügbar bis 31.03.2026. WDR 5.
"Ich wollte immer Rennfahrer werden, aber Vatter hat das mit allen Mitteln verhindert", erzählt Hans Joachim Retterath. Er betreibt die Tankstelle am Nürburgring, sein ganzes Leben ist vom Ring geprägt und er spricht mit Ralph Erdenberger über seine Erinnerungen.
Service Hörbuch – Lucy Score: Story of my Life. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.03.2025. 06:23 Min.. Verfügbar bis 28.03.2026. WDR 5.
Lucy Score erzählt in ihrem neuen Roman die Lebens- und Liebesgeschichte einer Bestsellerautorin. Mit dabei: eine Schreibblockade, ein Haus in der Provinz und ein grummeliger, aber attraktiver Nachbar. Autor: Wolfgang Meyer
Israel ist "seelisch verwundet". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 28.03.2025. 14:40 Min.. Verfügbar bis 28.03.2026. WDR 5.
WDR-Redakteur Lorenz Beckhardt hat gerade seine Familie in Israel besucht – das erste Mal seit dem Massaker vom 7. Oktober. Er war bei Demonstrationen in Tel Aviv und hat einen Kibbuz besucht, in dem zahlreiche Menschen von Hamas-Terroristen ermordet wurden. Die Hoffnung auf Frieden und auf eine Rückkehr der Geiseln schwinde bei vielen Israelis, erzählt er. Moderation: Ralph Erdenberger
Frühblühende Iris – Farbenpracht im Frühling. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 28.03.2025. 07:13 Min.. Verfügbar bis 28.03.2026. WDR 5.
Die Iris zeigt ihre Schönheit schon, wenn die Natur gerade aus dem Winterschlaf erwacht. So bringen frühblühende Iris-Sorten ab Februar leuchtende Farben in den Garten und auf die Fensterbank. Autorin: Anja Koenzen
Die Silvanas: Klein im großen Schlagergeschäft. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 28.03.2025. 08:45 Min.. Verfügbar bis 27.03.2026. WDR 5.
Zwei Handwerker aus Münster machen seit vielen Jahren Schlagermusik – ihr Duo heißt: Die Silvanas. Sie haben eine CD produziert, spielen Konzerte und es gibt Fanklubs in Luxemburg und Holland. Aber der Sprung auf die großen Bühnen des Schlagers ist schwer. Autor: Markus Schröder
Warum die Union Druck auf NGOs macht. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 27.03.2025. 12:03 Min.. Verfügbar bis 27.03.2026. WDR 5.
Zivilgesellschaftliche Organisationen wie Sportvereine, Pfadfinder oder „Omas gegen Rechts e. V.“ erhalten staatliche Förderung. Denn sie übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben, erklärt der Politikwissenschaftler Matthias Freise. Es sei problematisch, wenn ihre Finanzierung wie derzeit von der Union infrage gestellt wird, weil sie sich politisch äußern. Moderation: Julia Schöning
Krumpiruša – Ana Romas in Nachbars Küche. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 26.03.2025. 06:06 Min.. Verfügbar bis 26.03.2026. WDR 5.
Krumpiruša ist eine Pita mit einer Füllung aus Kartoffeln und Käse. Ana Romas hat sich zeigen lassen, wie sie in einem traditionellen kroatischen Kochgeschirr, dem Sač, über Feuer gebacken wird.
Was Trumps Massenentlassungen bewirken. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 26.03.2025. 12:16 Min.. Verfügbar bis 26.03.2026. WDR 5.
Zahlreiche Entlassungen, manche vorübergehend, viele Berufungsverfahren: Die Unsicherheit der Beschäftigen der US-Bundesbehörden ist groß – aber es gibt auch viel Widerstand, sagt der Politologe Andrew Denison. Mit Tobi Schäfer spricht er über die Strategie Trumps, schwindene Zustimmung und die persönlichen Tragödien der Betroffenen
Wie Kirche für Demokratie eintritt. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 26.03.2025. 10:04 Min.. Verfügbar bis 26.03.2026. WDR 5.
"Christen-Leuten die demokratische Schulter verbreitern": Mit diesem Ziel haben Bernhard Wunder vom katholischen Bildungswerk und Pfarrerin Silke Molnár eine Demokratiekirche gegründet. Corina Welger hat mit ihnen gesprochen.
Seniorinnen an die Plattenteller. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 25.03.2025. 10:25 Min.. Verfügbar bis 25.03.2026. WDR 5.
"Forever Fresh" heißt ein DJ-Workshop in Köln für Frauen über 70 – eine Initiative gegen Altersdiskriminierung in der Clubkultur vom Landesmusikrat NRW und der c/o pop. Anne Lorenz war beim letzten Workshop Termin dabei.
Wie NRW die Transformation schafft. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 25.03.2025. 12:44 Min.. Verfügbar bis 25.03.2026. WDR 5.
Die Transformation zu klimaneutraler Produktion ist eine riesige Aufgabe für die Industrie in NRW – mitten im Konjunkturtief, sagt Wirtschaftsjournalist Wolgang Landmesser. Mit Ralph Erdenberger spricht er darüber, wie die Betriebe mit den Herausforderungen umgehen, welche positiven Beispiele es gibt und wie die Politik unterstützen muss.
Zu Besuch bei Steinmetzmeisterin Conny Pastohr. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.03.2025. 09:22 Min.. Verfügbar bis 21.03.2026. WDR 5.
Conny Pastohr ist Steinmetzmeisterin. Ein Beruf, den nur wenige Frauen ausüben, weil er auch harte körperlich Arbeit erfordert. Nach Stationen im Ausland arbeitet sie nun in ihrem Atelier in Neuss, berichtet Simone Wienstroer.
Service DVD: Zero Day – Miniserie mit Robert De Niro
Service DVD: Zero Day – Miniserie mit Robert De Niro. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.03.2025. 06:29 Min.. Verfügbar bis 21.03.2026. WDR 5.
Ein amerikanischer Ex-Präsident, gespielt von Robert De Niro, wird nach einem Cyber-Angriff auf die USA in die Politik zurückgeholt – als Schlüsselfigur in einer mächtigen Verschwörung. Autor: Robert Bales
Babygesänge – wie aus Weinen Sprache wird. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.03.2025. 15:17 Min.. Verfügbar bis 24.03.2026. WDR 5.
Babys lernen schon im Mutterbauch die Melodie der Muttersprache und weinen entsprechend unterschiedlich, sagt Kathleen Wermke Sprachforscherin. Mit Julia Schönung spricht sie darüber, was „Babygesänge“ aussagen, wie deren Analyse bei der Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen helfen können und warum wir besser zuhören sollten.
Service Garten: Duftveilchen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 21.03.2025. 06:36 Min.. Verfügbar bis 21.03.2026. WDR 5.
Das Duftveilchen (Viola odorata) gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Frühlingsblumen. Die violetten, manchmal auch weißen Blüten und der charakteristische Duft verzaubern Gärten, Wiesen und Parks, berichtet Anja Koenzen.
In Deutschland gibt es jährlich über 100.000 Schwangerschaftsabbrüche. Ein Netzwerk von Ärztinnen und Ärzten und Medizinstudierenden bietet in Freizeit Kursangebote: die Papaya-Workshops. Autorin: Franziska Venjakob
Gletscher in Gefahr. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 21.03.2025. 12:02 Min.. Verfügbar bis 21.03.2026. WDR 5.
Die Gletscher rund um die Welt schmelzen schneller als zuvor. Der Geograph Prof. Gerhard Lieb, Co-Leiter des Gletscher-Messdienstes des Österreichischen Alpenvereins, berichtet Julia Schöning, wie dramatisch die Situation ist.
Wenn es warm wird, die Sonne scheint und der Frühling Einzug hält, haben viele Menschen Frühlingsgefühle. Was es damit auf sich hat, erklärt Till Roenneberg, langjähriger Chronobiologe an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Zum Fall Lina E.. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 19.03.2025. 12:30 Min.. Verfügbar bis 19.03.2026. WDR 5.
Die BGH-Entscheidung im Fall der Linksextremistin Lina E. wird mit Spannung beobachtet, sagt der Journalist Marc Zimmer. Mit Tobi Schäfer spricht er über seinen MDR-Podcast "Die Fascho-Jägerin?!". Dort wird den Fragen nachgegangen, was sie radikalisiert hat, was ihr vorgeworfen wird und welche gesellschaftlichen Debatten aus dem Umgang mit ihrem Fall resultieren.
Über die Verspätung. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 19.03.2025. 09:07 Min.. Verfügbar bis 18.03.2026. WDR 5.
Bei der Bahn, im Stau, beim Date: Verspätung geht allen auf die Nerven – passiert aber auch allen immer mal wieder. Martin Nusch hat sich mit dem allgegenwärtigen Phänomen des Zuspätkommens auseinandergesetzt.
Service Essen und Trinken – Lecker gesund: Sellerie
Service Essen und Trinken – Lecker gesund: Sellerie. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 19.03.2025. 06:58 Min.. Verfügbar bis 19.03.2026. WDR 5.
Knollen- und Staudensellerie wurden vor über 400 Jahren aus dem wilden Sellerie gezüchtet – und als Heilmittel geschätzt. Unverkennbar der intensive Duft und würzige Geschmack durch den hohen Anteil an ätherischen Ölen und Bitterstoffen. Nicht exotisch, sondern empfehlenswert für den täglichen Speiseplan.
Geflüchtetenheim in Marmagen schließt. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 18.03.2025. 09:56 Min.. Verfügbar bis 17.03.2026. WDR 5.
Zwei Jahre lang haben im Eifeldorf Marmagen etwa 750 Geflüchtete in einer Notunterkunft gelebt. Eine Herausforderung für die Dorfgemeinschaft und die Geflüchteten. Nun schließt die Unterkunft und die Menschen werden in NRW umverteilt, berichtet David Freches.
Sprechen als Beruf. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 18.03.2025. 13:14 Min.. Verfügbar bis 18.03.2026. WDR 5.
Die Stimme transportiert Emotionen und spiegelt immer auch die Beziehung wider zu dem Menschen, mit dem man spricht, sagt WDR-Sprecher Dominik Freiberger. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erzählt er, welche Rolle das bei seiner Arbeit spielt, wie der Alltag eines Berufsprechers aussieht und wir man die Stimme pflegt.
Wie Radfahren sicherer werden kann. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.03.2025. 13:38 Min.. Verfügbar bis 17.03.2026. WDR 5.
Straßenbahnschienen, enge und volle Radwege, eigenes Fehlverhalten: Radunfälle ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer nehmen zu, sagt Kristin Zeidler von der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Mit Anja Backhaus spricht sie darüber, was sich ändern muss.
Die Gastronomie klagt seit Jahren über sinkende Umsätze, was immer mehr Restaurants und Cafés in die Insolvenz treibt. Aber es gibt auch Restaurants, die laufen wie "geschnitten Brot": und zwar in Möbelhäusern! Corina Wegler berichtet aus Werl im Kreis Soest.
Service Hörbuch – Martina Behm: Hier draußen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.03.2025. 06:17 Min.. Verfügbar bis 14.03.2026. WDR 5.
In dem kleinen Ort Fehrdorf in Schleswig-Holstein ist die Welt scheinbar noch in Ordnung. Bis ein Bewohner eine weiße Hirschkuh anfährt. Denn der Dorfaberglaube besagt: Wer ein solches Tier tötet, hat nur noch ein Jahr zu leben.
Wie steht es um die Medienkompetenz der Erwachsenen?
Wie steht es um die Medienkompetenz der Erwachsenen?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 14.03.2025. 12:38 Min.. Verfügbar bis 14.03.2026. WDR 5.
Beim Thema „Medienkompetenz“ denken viele zunächst an Kinder und Jugendliche. Doch wie gut sind eigentlich Erwachsene in Zeiten von KI und Fake News auf die Informationsflut im Internet vorbereitet? Darüber spricht Ralph Erdenberger mit Medienexpertin Jessica Wawrzyniak vom #DigitalCheck NRW.
Service Garten – Insektenfreundlich Gärtnern. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 14.03.2025. 07:51 Min.. Verfügbar bis 14.03.2026. WDR 5.
Insektenfreundliches Gärtnern bedeutet nicht nur den Verzicht auf Chemie im Garten, sondern auch eine bewusste Pflanzenauswahl. In manchen farbenprächtig blühenden Gärten finden Insekten sonst keinerlei Nahrung. Anja Koenzen weiß genau, was Sie beachten müssen.
Leben als Frau mit Glatze. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 14.03.2025. 08:18 Min.. Verfügbar bis 14.03.2026. WDR 5.
Franca Bull trägt unfreiwillig Glatze. Sie kämpft gegen eine Brustkrebserkrankung. Ohne Haare durchs Leben zu gehen kostet Kraft, doch sie möchte anderen Frauen Mut machen. Autorin: Christina Zühlke
An der Alanus-Hochschule in Alfter bei Bonn startet eine (Online-)Ringvorlesung mit prominenten Vortragenden zum Thema "Eigentum verpflichtet“. Über die Verantwortung der Unternehmen spricht Jürgen Wiebicke mit dem Soziologen Sascha Liebermann.
Service Essen und Trinken – Nougatknödel mit Marillenröster
Service Essen und Trinken – Nougatknödel mit Marillenröster. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 12.03.2025. 06:33 Min.. Verfügbar bis 10.03.2026. WDR 5.
Jürgen Kettner hat mit seinem Restaurant Kettners Kamota ein Stück Österreich ins Ruhrgebiet geholt – und mit den Nougatknödeln ein Rezept seiner Oma in die Sterneküche gebracht.
So laufen die Koalitionsverhandlungen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 12.03.2025. 11:53 Min.. Verfügbar bis 12.03.2026. WDR 5.
CDU und SPD führen Sondierungsgespräche, auch mit den Grünen wird verhandelt, um eine Mehrheit für das Sondervermögen zu sichern. Wie die Koalitionsverhandlungen ablaufen, erklärt Politologin Prof. Astrid Séville im Gespräch mit Tobi Schäfer.
Meilenstein für Endometriose-Patienten?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 12.03.2025. 09:21 Min.. Verfügbar bis 12.03.2026. WDR 5.
Endometriose kann sich auf verschiedene Arten äußern und wurde lange wenig ernst genommen. Frankreich verfolgt eine neue Strategie im Kampf gegen die Krankheit. Speicheltests zur Diagnostik sollen dort für alle kostenlos werden. Carolin Dylla berichtet.
Durch viele starke Auftritte und internationale Vermarktung hat Borussia Dortmund gewaltig an Strahlkraft gewonnen. Oliver Rustemeyer berichtet, was Kurzurlauber aus aller Welt auch an spielfreien Tagen in den leeren Signal-Iduna-Park lockt.
Einer britischen Studie zufolge sind viele Menschen morgens am besten gelaunt. Anja Backhaus spricht mit dem Chronobiologen Christoph Randler. Er widerspricht der Studie und erläutert Tagesrhythmen und deren Veränderungen im Laufe des Lebens.
Service Computer – Social Media: Wem kann ich noch trauen?
Service Computer – Social Media: Wem kann ich noch trauen?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 11.03.2025. 06:14 Min.. Verfügbar bis 11.03.2026. WDR 5.
Gefühlt wird man immer unsicherer, was man bei X, Instagram und Co. noch glauben kann. Wie findet man Inhalte, denen man vertrauen kann? Moderation: Anja Backhaus
Beziehungskiller Smartphone: Der Feind in unserem Bett
Beziehungskiller Smartphone: Der Feind in unserem Bett. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.03.2025. 11:54 Min.. Verfügbar bis 10.03.2026. WDR 5.
Wer ständig aufs Display schaut, hat keine Augen mehr für seinen Partner oder seine Partnerin. "Phubbing" nennt man dieses Phänomen. Warum das so problematisch ist, berichtet Psychologin Anne Milek im Gespräch mit Ralph Erdenberger.
Wie räumt man am besten die Spülmaschine ein?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.03.2025. 07:52 Min.. Verfügbar bis 10.03.2026. WDR 5.
Wer die Spülmaschine klug bestückt, bekommt mehr rein. Übertreibt man es, wird das Geschirr nicht sauber. Manchen Menschen ist das System im Geschirrspüler enorm wichtig. Elias Fleisch hat sich eines Themas mit erstaunlich viel Konfliktpotential angenommen.
Service DVD und Streaming – The Room Next Door (2024)
Service DVD und Streaming – The Room Next Door (2024). WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.03.2025. 06:36 Min.. Verfügbar bis 10.03.2026. WDR 5.
Was tun, wenn eine alte Freundin um Begleitung beim bewussten Sterben bittet und in ein schickes Designhaus einlädt? Mit dieser Prämisse erzählt Pedro Almodóvar sein Melodram "The Room Next Door" mit Julianne Moore und Tilda Swinton. Eine Filmktitk von Anne Siegel.
Das neue technische "Ich". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 07.03.2025. 08:48 Min.. Verfügbar bis 07.03.2026. WDR 5.
Ein Joghurtbecher, der als "Ich" zu uns spricht. Ob KI, ChatGPT oder in der Werbung: Die Menschen werden immer häufiger von Dingen in der Ich-Form angesprochen. Martin Nusch hat sich diese neuen "Ichs" mal genauer angeschaut.
NSU-Morde: wissenschaftliche Aufarbeitung nach 25 Jahren
NSU-Morde: wissenschaftliche Aufarbeitung nach 25 Jahren. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 07.03.2025. 17:47 Min.. Verfügbar bis 07.03.2026. WDR 5.
Am 27. Juni 2001 wurde Süleyman Taşköprü in Hamburg vom NSU ermordet. Das NSU-Strafverfahren ist abgeschlossen, aber immer noch sind viele Fragen offen. Jürgen Wiebicke spricht mit Charlotte Schmitt-Leonardy. Sie ist Teil einer Forschungsgruppe der Uni Bielefeld, die jetzt die systemischen Zusammenhänge der Tat untersucht.
Service Ausflug – Ausflüge (nicht) nur für Frauen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 07.03.2025. 07:26 Min.. Verfügbar bis 07.03.2026. WDR 5.
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der perfekte Anlass für Reiseexpertin Antje Zimmermann, um außergewöhnliche Ausflugsziele vorzustellen, die die Welt aus weiblicher Perspektive zeigen. Moderation: Jürgen Wiebicke
"Periskop" – Wie die Polizei in NRW Gefahren vorbeugt
"Periskop" – Wie die Polizei in NRW Gefahren vorbeugt. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 06.03.2025. 13:33 Min.. Verfügbar bis 06.03.2026. WDR 5.
Mit dem Programm "Periskop" findet die Polizei in NRW Menschen, die eine Gefahr für sich und andere werden könnten. Tobi Schäfer spricht mit Jacqueline Groß von der Polizei Bonn. Zentrale Punkte des Programms sind psychologische Hilfe für potentielle Gefährder und die Zusammenarbeit verschiedener Institutionen.
Wie belastbar ist die liberale Demokratie?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.03.2025. 12:51 Min.. Verfügbar bis 05.03.2026. WDR 5.
Nicht nur in Deutschland, zum Beispiel auch in den USA, muss die Demokratie mit Angriffen von innen wie von außen klarkommen. Wie können wir als Bürger unsere Demokratie schützen? Und was muss die Politik tun? Julia Schöning spricht mit dem Politologen Wolfgang Merkel.
Service Essen und Trinken – Gote macht Labskaus. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.03.2025. 07:02 Min.. Verfügbar bis 05.03.2026. WDR 5.
Helmut Gote bringt etwas Farbe in den grauen Aschermittwoch und macht rosarotes Labskaus. Außerdem erklärt er, woher der Name "Labskaus" kommt, und was eigentlich Pastrami ist. Moderation: Julia Schöning
Kinder ohne Smartphones – Handy-Verzicht in einem irischen Dorf
Kinder ohne Smartphones – Handy-Verzicht in einem irischen Dorf. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.03.2025. 07:27 Min.. Verfügbar bis 05.03.2026. WDR 5.
Im irischen Greystones gilt ein freiwilliger Kodex: Keine Handys für Kinder unter 12 Jahren – weder zu Hause noch in der Schule. Grund für den Vorstoß waren die Angstzustände von Kindern, die vor allem auf Inhalte zurückzuführen waren, die sie auf ihren Smartphones konsumierten. Mareike Aden berichtet.