Das Literaturmagazin

WDR 5 Bücher

Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.

(Archiv)

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Esther Hansen über "Drei Schalen" von Michela Murgia

Esther Hansen über "Drei Schalen" von Michela Murgia WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 11.05.2024 11:05 Min. Verfügbar bis 10.05.2025 WDR 5

Pointiert, lebhaft und ironisch bringt die 2023 verstorbene italienische Autorin Michela Murgia in ihren letzten Shortstorys existenzielle Herausforderungen und Umbrüche auf den Punkt. Ein Gespräch mit Übersetzerin Esther Hansen.


Mareike Fallwickl über "Und alle so still"

Mareike Fallwickl über "Und alle so still" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 04.05.2024 11:43 Min. Verfügbar bis 03.05.2025 WDR 5

Feministische Revolution: Mareike Fallwickl malt in ihrem neuen Roman ganz konkret aus, was passieren könnte, wenn Frauen sich ihrer Rolle verweigerten.


Journalist David Eisermann über Paul Auster

Journalist David Eisermann über Paul Auster WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 04.05.2024 02:46 Min. Verfügbar bis 03.05.2025 WDR 5

Von der "New-York-Trilogie", die seinen Weltruhm in den 1980er Jahren begründete, bis hin zu "Baumgartner", einer berührenden Reflexion über die letzten Lebensjahre - Paul Auster war einer der ganz Großen der amerikanischen Literatur. Diese Woche ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.


Gabriele von Arnim empfiehlt Anne Serre

Gabriele von Arnim empfiehlt Anne Serre WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 27.04.2024 11:17 Min. Verfügbar bis 26.04.2025 WDR 5

Der Trost der Schönheit und die Kunst der Zuversicht - für Gabriele von Arnim überlebenswichtig. Die Journalistin und Buchautorin findet darin die Kraft, in der aktuellen Krisenlage mit Hunger und Krieg in der Welt ein positives Leben zu führen.


Doris Konradi über "Die Hühneresserin"

Doris Konradi über "Die Hühneresserin" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 20.04.2024 12:53 Min. Verfügbar bis 19.04.2025 WDR 5

In ihren Erzählungen "Die Hühneresserin" erschafft Doris Konradi eigenwillige Figuren, die Außergewöhnliches erleben und doch versuchen, die Rätsel der anderen wahrzunehmen, sie vielleicht sogar zu mögen. Eine Frau fastet für die Schönheit der Erde, eine andere züchtet Hühner, um sie zu essen.


Claudia Michelsen empfiehlt Christoph Wortberg

Claudia Michelsen empfiehlt Christoph Wortberg WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 13.04.2024 01:30 Min. Verfügbar bis 11.04.2025 WDR 5

Die Filmschauspielerin Claudia Michelsen interpretiert auch gerne Hörbücher. Zur Zeit liest sie gerade "Gussie" von Christoph Wortberg ein, die Lebensgeschichte der zweiten Ehefrau von Konrad Adenauer. Die Energie dieser Frau begeistert Claudia Michelsen.


Felicitas Prokopetz über "Wir sitzen im Dickicht und weinen"

Felicitas Prokopetz über "Wir sitzen im Dickicht und weinen" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 13.04.2024 11:22 Min. Verfügbar bis 12.04.2025 WDR 5

Valerie hat zwei Rollen gleichzeitig zu erfüllen. Sie ist alleinerziehende Mutter eines 16-jährigen Sohnes, der sich allmählich abnabelt. Zugleich ist sie die Tochter von Christina, die gerade eine Krebsdiagnose erhalten hat.


Martin Becker über "Die Arbeiter"

Martin Becker über "Die Arbeiter" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 06.04.2024 11:58 Min. Verfügbar bis 05.04.2025 WDR 5

Eine Familie in Plettenberg, eine Kleinstadt im Märkischen Kreis. Der Vater arbeitet in der Schmiede im Bergbau, die Mutter näht in Heimarbeit, vier Kinder. Eine Familie, die immer wenig hat und gerade so über die Runden kommt, immer am Rande des materiellen Nervenzusammenbruchs.