Das Literaturmagazin

WDR 5 Bücher

Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Martin Mandler über "Kleiner Vogel Glück"

Martin Mandler über "Kleiner Vogel Glück" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 16.09.2023 10:04 Min. Verfügbar bis 14.09.2024 WDR 5

Die Geschichte des Tiroler Bergbauernsohn Hans, der im ersten Weltkrieg an der Dolomiten-Front gegen die Italiener kämpfen muss, erzählt vom unmenschlichen Krieg und vom Glück in vielen Gestalten.


Isabel Rohner empfiehlt Getraud Klemm

Isabel Rohner empfiehlt Getraud Klemm WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 16.09.2023 02:27 Min. Verfügbar bis 14.09.2024 WDR 5

Wer schon einmal von feministischen Kicherkrimis gehört hat, kennt auch den Namen Isabel Rohner, denn die gebürtige Schweizerin und Wahlberlinerin hat dieses Genre erfunden. 2023 ist nun schon der 5. Fall der sympathisch-chaotischen Autorin Linn Kegel erschienen.


Uwe Timm über "Alle meine Geister"

Uwe Timm über "Alle meine Geister" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 09.09.2023 18:18 Min. Verfügbar bis 07.09.2024 WDR 5

In seinem autobiografischen Buch "Alle meine Geister" erzählt Uwe Timm die Geschichte seines Erwachsenwerdens. Von den Lehrjahren als Kürschner in Hamburg und seiner literarischen, politischen und sexuellen Initiation.


Bov Bjerg über "Der Vorweiner"

Bov Bjerg über "Der Vorweiner" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 02.09.2023 10:57 Min. Verfügbar bis 31.08.2024 WDR 5

Bov Bjerg erfindet sich neu: Sein neuer Roman ist eine bissig-satirische Dystopie, die am Ende des 21. Jahrhunderts spielt. Die meisten Menschen haben die Fähigkeit zum Fühlen verloren und auch sonst weht ein unbarmherziger Wind.


Tobias Rüther empfiehlt "Der Afrik"

Tobias Rüther empfiehlt "Der Afrik" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 26.08.2023 14:00 Min. Verfügbar bis 24.08.2024 WDR 5

Der Journalist und Buchautor Tobias Rüther erzählt von besten Freunden, von der Stadt Berlin und von Künstlern und ihren Werken. Mit seiner Biografie "Herrndorf" hat er jetzt das Porträt des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf verfasst.


Valerie Bäuerlein über "Die Unvollständige"

Valerie Bäuerlein über "Die Unvollständige" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 19.08.2023 10:48 Min. Verfügbar bis 17.08.2024 WDR 5

In ihrem Debütroman erkundet Valerie Bäuerlein die Versatzstücke fremder und eigener Geschichten und Geschichte an den Grenzverläufen des Erzählens.


Helgard Haug über "All right. Good night"

Helgard Haug über "All right. Good night" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 12.08.2023 13:54 Min. Verfügbar bis 10.08.2024 WDR 5

Ein Flugzeug verschwindet vom Himmel, ein Mensch verliert sich in seiner Demenz - zwei reale Begebenheiten verflicht Helgard Haug in ihrem Romandebüt "All Right. Good Night". Ein schmerzhaft intensives Buch über das Verschwinden.


Renate Zimmer empfiehlt Ruhrgebietsreportagen

Renate Zimmer empfiehlt Ruhrgebietsreportagen WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 05.08.2023 02:40 Min. Verfügbar bis 10.08.2024 WDR 5

Die Dortmunderin Renate Zimmer hält seit vielen Jahren Vorträge zur Literatur, organisiert Lesekreise und ist regelmäßige Hörerin von WDR5. Seit der Pensionierung lebt sie zwar in Freiburg, ihrer Heimatregion aber bleibt sie verbunden. Auch als Leserin.


Sandra Hoffmann über "Jetzt bist du da"

Sandra Hoffmann über "Jetzt bist du da" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 05.08.2023 11:10 Min. Verfügbar bis 03.08.2024 WDR 5

Ein Leben allein im Wald – dieses bekannte Motiv verdichtet Sandra Hoffmann in ihrem neuen Roman zu einer hochreflektierten Geschichte weiblicher Selbstermächtigung.


Karsten Schwanke empfiehlt "Der Markisenmann" von Jan Weiler

Karsten Schwanke empfiehlt "Der Markisenmann" von Jan Weiler WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 30.07.2023 11:44 Min. Verfügbar bis 28.07.2024 WDR 5

Tiefrot zeigt sich derzeit die Wetterkarte im Fernsehen für ganz Europa. Es ist heiß und trocken und Karsten Schwanke ist einer der Wettermoderatoren, der uns das Wetter und das Klima erklären – im Ersten und im WDR-Fernsehen.


Günther Butkus über "Verschwinden ist keine Lösung"

Günther Butkus über "Verschwinden ist keine Lösung" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 22.07.2023 14:22 Min. Verfügbar bis 20.07.2024 WDR 5

Ein verlegerisches Mammut-Projekt: Der Bielefelder Pendragon Verlag hat über 10 Jahre alle 23 Teile der Robicheaux-Reihe des USus-amerikanischen Schriftstellers James Lee Burke, geboren 1936, ins Deutsche übertragen. Ein Gespräch mit Verleger Günther Butkus.


Veronika Reichl über "Das Gefühl zu denken - Erzählungen"

Veronika Reichl über "Das Gefühl zu denken - Erzählungen" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 15.07.2023 12:29 Min. Verfügbar bis 13.07.2024 WDR 5

In vierzig brillanten Geschichten erzählt Veronika Reichl von der Lust am Denken. Ausgehend von Gesprächen mit Lesenden über ihre persönlichen Lektüreerfahrungen zeigt sie die enge Verbindung zwischen Theorie und Leben.


Sven Heuchert über "Das Gewicht des Ganzen"

Sven Heuchert über "Das Gewicht des Ganzen" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 01.07.2023 12:35 Min. Verfügbar bis 29.06.2024 WDR 5

Als Milla aus Deutschland nach dem Tod ihres Sohnes in ein altes Haus in Kanada zieht, trifft sie auf eine großartige Natur und den alten Russ. Sie werden Freunde, bis sich ihre Wege wieder trennen.