Profil [83] Zbigniew Karkowski

WDR 3 Studio Elektronische Musik 19.04.2025 56:25 Min. Verfügbar bis 19.04.2027 WDR 3 Von Reinhold Friedl

Ein Portrait der 2013 verstorbenen Noise-Legende Zbigniew Karkowski.

Zbigniew Karkowski - Perceptor +++ Zbigniew Karkowski & Ulf Bilting - Bad·Bye Engine +++ Zbigniew Karkowski - Uexkull +++ MAZ - Live at Off-ICMC Berlin, Mitschnitt Podewil Berlin +++ Senssurround Orchestra - Meltdown of Control +++ Le Dépeupleur & ZKT - Le Dépeupleur +++ Sensorband - Area / Puls +++ Zbigniew Karkowski - Fluster +++ Zbigniew Karkowski - Monochromy +++ Zbigniew Karkowski - The Last Man in Europe


Der 1958 in Krakau geborene polnische Musiker hatte zunächst brav Querflöte gelernt, bevor er in Göteborg Komposition studiert und dort mit Computermusik in Kontakt kam. Das veränderte alles: innerhalb kürzester Zeit wurde er einer der Profiliertesten des gerade im Entstehen begriffenen neuen Genres "Noise-Music". Er zog nach Japan und kooperierte mit den Größen des dortigen Undergrounds wie Merzbau oder CCCC. Ständig auf Reisen, komponierte er nebenbei Werke für andere Musiker, überall initiierte er neue Projekte, veröffentlichte unzählige Alben und führte ein wildes und intensives Leben. Sein Markenzeichen wurden Konzerte jenseits der Schmerzgrenze und mit durchgebrannten Verstärkern. Trotzdem blieb er zeitlebens ein polnischer Romantiker, der nach seinem überraschenden Tod nur seinen Mythos und zahllose Tonträger hinterließ. Dankenswerterweise stellte Guy Marc Hinant des belgischen Labels subrosa für diese Sendung O-Töne mit Karkowski von einer Chinatour 2010 zur Verfügung: scharf, kritisch und frech. Karkowski als einer der letzten Avantgardisten.

Perceptor
Zbigniew Karkowski

Bad·Bye Engine
Zbigniew Karkowski & Ulf Bilting

Uexkull
Zbigniew Karkowski

Live at Off-ICMC Berlin, Mitschnitt Podewil Berlin
MAZ

Meltdown of Control
Senssurround Orchestra

Le Dépeupleur
Le Dépeupleur & ZKT

Area / Puls
Sensorband

Fluster
Zbigniew Karkowski

Monochromy
Zbigniew Karkowski

The Last Man in Europe
Zbigniew Karkowski

WDR 3 Studio Elektronische Musik
Alle zwei Wochen Samstags ab 23:03 Uhr
Die Musik aus den Schaltkreisen.
Alle WDR 3 Studio Elektronische Musik Sendungen sind ein Jahr lang nachhörbar - auf wdr3.de oder in der ARD Audiothek.
Kontakt zur Redaktion: open@wdr.de

Download