WDR 2 Kabarett

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Florian Schroeder: Migrations-Wumms

Florian Schroeder: Migrations-Wumms WDR 2 Kabarett 14.11.2023 02:25 Min. Verfügbar bis 13.11.2027 WDR 2

Von "wir schaffen das" zu "wir schieben das ab" - so wirkt auf den ersten Blick der neue deutsche Plan im Umgang mit Migration. Florian Schroeder findet, dieser "Kompromiss" ist ein zynisches Fähnchen im Wind derer, die wirklich glauben, der Sozialstaat werde in der Zahnarztpraxis verteidigt.


Wilfried Schmickler: Nur einmal im Jahr!

Wilfried Schmickler: Nur einmal im Jahr! WDR 2 Kabarett 13.11.2023 02:52 Min. Verfügbar bis 12.11.2027 WDR 2

... ist Karnevalseröffnung. Zum Beispiel in Köln. Und da gab es richtig was auf die Zwölf. Wie und was genau abging und was davon zu halten ist: WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler war live vor Ort oder zumindest irgendwo mit sicherem Abstand dabei.


Becker & Jünemann: Lautes Schweigen

Becker & Jünemann: Lautes Schweigen WDR 2 Kabarett 10.11.2023 02:40 Min. Verfügbar bis 09.11.2027 WDR 2

Viel zu wenige wehren sich gegen den herrschenden Antisemitismus. Das kann so nicht weitergehen, meinen die Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann in ihrer Kolumne auf WDR 2 und haben auch Vorschläge, was da jeder und jede ändern könnte.


Dieter Nuhr: Schlimmer geht immer

Dieter Nuhr: Schlimmer geht immer WDR 2 Kabarett 09.11.2023 02:43 Min. Verfügbar bis 08.11.2027 WDR 2

Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, die üblichen Rückblicke anzugehen. Aber will man das? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr ist skeptisch. Es war kein gutes Jahr. Aber den Blick zurück satrisch anzugehen, das macht die ganze Sache erträglichlicher. Vielleicht bewegt Satire ja doch was.


Fritz Eckenga: Integrations-Sessions-Eröffnung

Fritz Eckenga: Integrations-Sessions-Eröffnung WDR 2 Kabarett 08.11.2023 02:34 Min. Verfügbar bis 07.11.2027 WDR 2

Der Westfale und WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga mit einem ungewöhnlichen Vorschlag zur Integration in die deutsche Gesellschaft, zumindest in die rheinische: Einmal am 11.11. auf dem Heumarkt schunkeln, feiern und all das mitmachen, was dazugehört. Das ist ein ultimatives Erlebnis - und eine Satire.


Florian Schroeder: Kriegstüchtig oder was?

Florian Schroeder: Kriegstüchtig oder was? WDR 2 Kabarett 07.11.2023 02:31 Min. Verfügbar bis 06.11.2027 WDR 2

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat gesagt, wir müssten wieder kriegstüchtig werden. Dazu hat WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder ein paar Fragen: Wer ist "wir"? Die Deutschen? Denn das könnte schwierig werden oder geht das auch im Homeoffice? Hier die Antworten.


Barbara Ruscher: Resilienz

Barbara Ruscher: Resilienz WDR 2 Kabarett 06.11.2023 02:38 Min. Verfügbar bis 05.11.2027 WDR 2

"Resilienz hat sich zu einem zeitgeistigen Trend in der Gesellschaft entwickelt, der genauso wichtig ist wie Avocado-Toast und das Posten seines Mittagessens", findet WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher. Sie hat herausgefunden, wie Mensch und Tier sich perfekt an die äußerem Umstände anpassen.


Jürgen Becker & Didi Jünemann: Ne jroße Erfolch

Jürgen Becker & Didi Jünemann: Ne jroße Erfolch WDR 2 Kabarett 03.11.2023 02:36 Min. Verfügbar bis 02.11.2027 WDR 2

Die Weltlage ist düster, aber zwischendurch gibt es auch immer mal positive Meldungen. WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann haben zwar keine rosarote Brille auf - sie verraten aber, was sie gerade besonders gut finden.


Dieter Nuhr: Novemberliche Partystimmung

Dieter Nuhr: Novemberliche Partystimmung WDR 2 Kabarett 02.11.2023 02:41 Min. Verfügbar bis 01.11.2027 WDR 2

Der November ist da, es ist die Zeit der tollen Tage: Allerheiligen! Allerseelen! Totensonntag! Allerorts ist Partylaune! Oder etwa nicht? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr über die nationale Stimmungslage im Wonnemonat November.


Florian Schroeder: Abschiebeoffensive

Florian Schroeder: Abschiebeoffensive WDR 2 Kabarett 31.10.2023 02:36 Min. Verfügbar bis 30.10.2027 WDR 2

WDR 2 Satiriker Florian Schroeder ist verunsichert, seit er Olaf Scholz mit dieser neuen Härte auf dem "Spiegel"-Cover gesehen hat. Es geht ums Abschieben im großen Stil. So streng kenne er seinen Olaf gar nicht, meint Schroeder - vom Scholzomat zum Scholzinator.


Wilfried Schmickler: Neue Härte

Wilfried Schmickler: Neue Härte WDR 2 Kabarett 30.10.2023 02:46 Min. Verfügbar bis 29.10.2027 WDR 2

Die Flüchtlings-Frage beschäftigte viele Wählerinnen und Wähler bei den vergangenen Landtagswahlen und auch die Ampel-Koalitionäre in Berlin. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler beschäftigt sich mit der "neuen Härte" in der deutschen Flüchtlingspolitik.


Becker & Jünemann: Sarahs Rüttelstrecke

Becker & Jünemann: Sarahs Rüttelstrecke WDR 2 Kabarett 27.10.2023 02:51 Min. Verfügbar bis 26.10.2027 WDR 2

Becker & Jünemann spielen schon mal die Koalitionsmöglichkeiten einer neuen Wagenknecht-Partei durch. Die könnte schließlich sogar stärkste Partei werden. Das deutsche Parteinensystem ist im Aufruhr und auch die beiden Kabarettisten schließen demnächst nicht mehr aus, mit einer eigenen Partei anzutreten ...


Dieter Nuhr: Stille

Dieter Nuhr: Stille WDR 2 Kabarett 26.10.2023 02:55 Min. Verfügbar bis 25.10.2027 WDR 2

Stille ist ein Ereignis in einer Zeit, die von Erregung dominiert wird. Im Moment demonstrieren islamistische Judenhasser in den Straßen, da schweigt man als nachdenklicher Mensch besser - schon aus Sicherheitsgründen. Doch auch die woken Linken, die sonst überall Rassismus und Sexismus wittern, sind erstaunlich still geworden, wenn es um Juden geht.


Fritz Eckenga: Goofy

Fritz Eckenga: Goofy WDR 2 Kabarett 25.10.2023 02:26 Min. Verfügbar bis 24.10.2027 WDR 2

Das Jugendwort des Jahres heißt "Goofy", dicht gefolgt von "Side Eye" und "NPC". Letzteres steht für "Non player character" und beschreibt Leute, die nur passiv wahrnehmen, was um sie herum passiert. Fritz Eckenga hat die Jugendsprache bisher auch eher passiv verfolgt, jetzt aber freut er sich, dass ihm immerhin "Goofy" noch was sagt.


Florian Schroeder: Greta for Gaza

Florian Schroeder: Greta for Gaza WDR 2 Kabarett 24.10.2023 02:38 Min. Verfügbar bis 23.10.2027 WDR 2

Mit ihrem Solidaritätsaufruf für Palästina und Gaza hat Greta Thunberg für Irritationen gesorgt. Florian Schroeder schaut sich bei Fridays for Future genauer um und stößt auf blinde Flecken und gefühlte Wahrheiten.


Barbara Ruscher: Skimpflation im Supermarkt

Barbara Ruscher: Skimpflation im Supermarkt WDR 2 Kabarett 23.10.2023 02:39 Min. Verfügbar bis 22.10.2027 WDR 2

Skimpflation. Schon mal gehört? Kling fast so Shrinkflation, wo es darum geht, dass einige Lebensmittel-Hersteller bei gleicher Packungsgröße weniger in die Packung reintun. Skimpflation ist etwas anderes. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher verrät, was es damit auf sich hat.


Jürgen Becker und Didi Jünemann: Ruhe bewahren

Jürgen Becker und Didi Jünemann: Ruhe bewahren WDR 2 Kabarett 20.10.2023 02:54 Min. Verfügbar bis 19.10.2027 WDR 2

Im Gespräch über die Weltlage außer sich sein und Ruhe bewahren. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann über aufgeheizte Debatten und den Umgang damit.


Dieter Nuhr: Steuergeld

Dieter Nuhr: Steuergeld WDR 2 Kabarett 19.10.2023 02:49 Min. Verfügbar bis 18.10.2027 WDR 2

Im Schwarzbuch der Steuerverschwendung kann man nachlesen, was so alles mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger passieren kann. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr kennt die originellsten Projekte.


Tobias Mann: Fake-Videos

Tobias Mann: Fake-Videos WDR 2 Kabarett 18.10.2023 02:46 Min. Verfügbar bis 17.10.2027 WDR 2

Was erzählt Ricarda Lang von den Grünen in einem Video über den Nahen Osten? Das kann doch nicht wahr sein? Oder doch? WDR 2 Satiriker Tobias Mann über Fake-Videos, Faktenchecker und Freund:innen auf WhatsApp & Co.


Florian Schroeder: Bluesky ohne Elon Musk

Florian Schroeder: Bluesky ohne Elon Musk WDR 2 Kabarett 17.10.2023 02:45 Min. Verfügbar bis 16.10.2027 WDR 2

Bluesky - das ist der Name einer möglichen Alternative zu X, früher Twitter. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder erzählt aber nicht das Blaue vom Himmel, sondern blickt auf die neue Social-Media-Plattform und schaut hinter die Kulissen.


Wilfried Schmickler: Schlank und krank

Wilfried Schmickler: Schlank und krank WDR 2 Kabarett 16.10.2023 02:50 Min. Verfügbar bis 15.10.2027 WDR 2

Der Zahn der Zeit nagt. Jünger werden wir alle nicht und auch nicht schöner. Es sei denn, man hilft nach. Zu dick: gibt es jetzt ne Spritze, zu viele Falten: Botox oder Filler, zu doof: einfach mal Smartphone weglegen. Scherz. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler mit seinem Blick auf die Selbstoptimierung.


Becker & Jünemann: Fußball-WM-History

Becker & Jünemann: Fußball-WM-History WDR 2 Kabarett 13.10.2023 02:43 Min. Verfügbar bis 12.10.2027 WDR 2

Seit Adam und Eva: Es ist immer die gleiche Geschichte. Es ist Fußball-WM und wer verdient? Die FIFA. Wer zahlt drauf? Klima, Fans und Spieler. Bestes Beispiel ist immer die nächste WM. Ein satirisches History dazu von Becker & Jünemann.


Dieter Nuhr: Comedians und andere Wichtigkeiten

Dieter Nuhr: Comedians und andere Wichtigkeiten WDR 2 Kabarett 12.10.2023 02:16 Min. Verfügbar bis 11.10.2027 WDR 2

Wie wichtig ist eigentlich Komik? Und wie wichtig der dazugehörende Komiker? Was bewirkt ein Witz gegen den Wahnsinn der Welt? Und warum sollte man ab und an mal einen Witz machen, auch wenn er nicht unbedingt korrekt ist. Antworten und noch mehr Fragen dazu von WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr.


Fritz Eckenga: Wörterwandel

Fritz Eckenga: Wörterwandel WDR 2 Kabarett 11.10.2023 02:19 Min. Verfügbar bis 10.10.2027 WDR 2

Alles mal lockerer sehen, kein Stress bei den Dingen, die nicht lebenswichtig sind. Was das ist? Zum Beispiel der Wörterwandel. Ist in vollem Gange. Wir werden uns von lieben alten Wörtern verabschieden müssen, aber dafür kommen ja Neue. WDR 2-Kabarettist Fritz Eckenga mit seiner Analyse.


Florian Schroeder: Wahlbilanz

Florian Schroeder: Wahlbilanz WDR 2 Kabarett 10.10.2023 02:27 Min. Verfügbar bis 09.10.2027 WDR 2

Alle Kommentare zu den Wahlen in Hessen und Bayern schon gehört? Von Grünen, Blauen, Roten, Gelben und Weiß-Blauen? Von Farblosen und Gestreiften? Dann sollten auch der Satirische von WDR-2-Kolumnist Florian Schroeder nicht fehlen - nur der Vollständigkeit halber.


Barbara Ruscher: Bahn und Vorurteil

Barbara Ruscher: Bahn und Vorurteil WDR 2 Kabarett 09.10.2023 02:35 Min. Verfügbar bis 08.10.2027 WDR 2

Die Deutschen lieben das Chaos und sie leben damit. Alle, die was anderes behaupten, haben nicht mitbekommen, wie die Bahnkrise eine ganze Nation verändert hat. Und das ist auch gut so, erklärt WDR 2-Kabarettistin Barbara Ruscher.


Becker & Jünemann: Wer die Wahl hat ...

Becker & Jünemann: Wer die Wahl hat ... WDR 2 Kabarett 06.10.2023 02:19 Min. Verfügbar bis 05.10.2027 WDR 2

Hessen und Bayern: Um Erbarmen flehen die Herren Becker & Jünemann in ihrer WDR 2 Kolumne und erklären, warum Politik manchmal ein frustrierendes Geschäft sein kann. Aber das wissen außer den Leuten in der Politik auch die Leute an den Wahlurnen.


Dieter Nuhr: Im Ärztehaus

Dieter Nuhr: Im Ärztehaus WDR 2 Kabarett 05.10.2023 02:39 Min. Verfügbar bis 04.10.2027 WDR 2

Urologen, Proktologen, Zahnärzte, Augenärztinnen, Kardiologen, die Ärzte-Aufzählung ließe sich ewig fortsetzen. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr ist froh um jeden Termin, den er noch bekommt und klärt sogar darüber auf, was das mit Klimakleberei zu tun hat.


Tobias Mann: Opposition muss sein

Tobias Mann: Opposition muss sein WDR 2 Kabarett 04.10.2023 02:51 Min. Verfügbar bis 03.10.2027 WDR 2

Streit, Ärger, Frust: Wie ist es um die Demokratie bestellt? Durch Streit wird es nicht besser werden. Welche Verantwortung hat eigentlich Politik für den Bestand der Demokratie und was hat jeder Einzelne damit zu tun? Sehr viel, erklärt Tobias Mann jetzt satirisch, denn immer nur den Kopf in den Sand stecken, das wird es nicht bringen.


Wilfried Schmickler: Wahnsinn und Zähne

Wilfried Schmickler: Wahnsinn und Zähne WDR 2 Kabarett 02.10.2023 02:41 Min. Verfügbar bis 01.10.2027 WDR 2

Parodontose, Entzündungen oder Ausfall: Es gibt viele Gründe dafür, dass die Zähne schmerzen. Seit vergangenem Freitag ist noch einer dazu gekommen - Zahnschmerzen durch Wahnsinn. Ein Fall für WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler, zum satirischen Bohrer zu greifen und mal nachzugucken.


Becker & Jünemann: Der gute Umzug

Becker & Jünemann: Der gute Umzug WDR 2 Kabarett 29.09.2023 02:56 Min. Verfügbar bis 28.09.2027 WDR 2

Die EU ringt um eine Asylreform, aber die Migration übers Mittelmeer ist nur der Anfang. Jürgen Becker und Didi Jünemann fragen sich, was geschieht, wenn ganze Länder durch den Temperaturanstieg unbewohnbar werden. Der Vorschlag: UN, Welthungerhilfe und Klimarat sollten umschulen - auf globale Umzugsunternehmer.


Dieter Nuhr: Winterkleberarbeit

Dieter Nuhr: Winterkleberarbeit WDR 2 Kabarett 28.09.2023 02:32 Min. Verfügbar bis 27.09.2027 WDR 2

Der Winter wird zu warm, weiß eine große Boulevardzeitung schon jetzt. Dieter Nuhr ist dankbar für die Info, so kann er frühzeitig die richtige Ausrüstung für einen Auftritt im Januar einplanen. Ansonsten macht er sich Gedanken über das Tiefdruckgebiet, in dem sich Deutschland befindet und sucht Antworten auf die Frage: Was ist mit den Deutschen los?


Fritz Eckenga: Erregungserschöpfung

Fritz Eckenga: Erregungserschöpfung WDR 2 Kabarett 27.09.2023 02:40 Min. Verfügbar bis 26.09.2027 WDR 2

Fritz Eckenga ist überreizt. Und zwar wegen der Schlagzeilen. Dauernd ist was: Migrationschaos, Ampel-Gehampel, Wohnungsbauhilfen, Ukraine und dann in regelmäßigen Abständen wieder die Umfragezahlen der AfD. Das Ergebnis ist ein chronisch erhöhter Erregungspegel. Der Kabarettist hat deshwegen jetzt einen Arzt aufgesucht.


Florian Schroeder: Weinende Reporter

Florian Schroeder: Weinende Reporter WDR 2 Kabarett 26.09.2023 02:41 Min. Verfügbar bis 25.09.2027 WDR 2

Ein ZDF-Reporter weint wegen eines kleinen Mädchens der Letzten Generation. Florian Schroeder inspiriert das zu ganz neuen Fernsehformaten: von Wetteransagern, die bei anhaltendem Regen in Tränen ausbrechen, bis zu Nachrichtensprechern, die ihre Meldungen mimisch kommentieren. Oder warum nicht noch besser gleich Kinder als Moderatoren einsetzen, die die Erwachsenen zum Heulen bringen?


Barbara Ruscher: Energie durch LNG

Barbara Ruscher: Energie durch LNG WDR 2 Kabarett 25.09.2023 02:40 Min. Verfügbar bis 24.09.2027 WDR 2

Wo kommt der Strom her? Früher sagte man einfach: aus der Steckdose. Demnächst kommt ein Teil unserer Energie wohl aus der Nähe von Rügen. Barbara Ruscher fragt sich, ob in der Ostsee buddeln die beste Idee ist.


Becker & Jünemann: Eine Hand wäscht die andere

Becker & Jünemann: Eine Hand wäscht die andere WDR 2 Kabarett 22.09.2023 03:04 Min. Verfügbar bis 21.09.2027 WDR 2

Die Welt ist ungerecht, aber das muss sie nicht bleiben. Emissionshandel ist so ein Beispiel, da könnte man doch sehr leicht auch mal die Armen von profitieren lassen. Wie das gehen kann? Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann mit einem Vorschlag.


Dieter Nuhr: Einer muss gewinnen

Dieter Nuhr: Einer muss gewinnen WDR 2 Kabarett 21.09.2023 02:59 Min. Verfügbar bis 20.09.2027 WDR 2

Immer ist am Ende einer der Dumme und der andere gewinnt. Das zieht sich durch das gesamte Leben. Niederlagen können schmerzhaft sein, allerdings: Sehr Glückliche sind auch sehr gerne unter den Verlierern - wie das geht: WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr erklärt es.


Tobias Mann: Weltkindertag

Tobias Mann: Weltkindertag WDR 2 Kabarett 20.09.2023 03:02 Min. Verfügbar bis 19.09.2027 WDR 2

Das Motto des Weltkindertags in diesem Jahr heißt: Jedes Kind braucht eine Zukunft. Die Frage ist nur, was für eine Zukunft soll das sein? WDR 2 Kabarettist Tobias Mann hat darüber nachgedacht.


Florian Schroeder: Messias Völler

Florian Schroeder: Messias Völler WDR 2 Kabarett 19.09.2023 03:01 Min. Verfügbar bis 18.09.2027 WDR 2

Das Comeback von Rudi Völler auf der Trainerbank der Nationalelf hat bei Florian Schroeder nostalgische Gefühle geweckt. Dabei fiel ihm auf: In Politik und Fußball gibt's in Deutschland erschreckende Parallelen.


Wilfried Schmickler: Tempo, Tempo, Deutschland!

Wilfried Schmickler: Tempo, Tempo, Deutschland! WDR 2 Kabarett 18.09.2023 02:56 Min. Verfügbar bis 17.09.2027 WDR 2

Der Behörden- und Umstandskrämerweltmeister Deutschland hinkt wirtschaftlich mittlerweile vielen anderen Ländern hinterher. Da muss doch was passieren, meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler und hat ein paar echt deutsche Verordnungen durchgearbeitet. Spoiler: Das wird schwierig mit dem Tempo.


Becker & Jünemann: Die chinesische Bütt

Becker & Jünemann: Die chinesische Bütt WDR 2 Kabarett 15.09.2023 03:11 Min. Verfügbar bis 14.09.2027 WDR 2

Diktatorentreffen im fernen Osten. Da geht es um Verbündete, Waffen, E-Autos. Was hat das mit uns zu tun? Eigentlich alles, man muss nur genau hinschauen, wie die Herren Becker und Jünemann auf WDR 2.


Dieter Nuhr: Zwei sind genug

Dieter Nuhr: Zwei sind genug WDR 2 Kabarett 14.09.2023 02:45 Min. Verfügbar bis 13.09.2027 WDR 2

So eine Arbeitswoche kann verflixt lang sein, gerade der Mittwoch zieht sich meist ganz schön. Schön auch für die, die Arbeit haben - aber muss es gleich eine Fünf-Tagewoche sein? Zwei Tage wären auch genug, behauptet WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr und spielt die Idee mal durch.


Fritz Eckenga: Wir Weltmeister

Fritz Eckenga: Wir Weltmeister WDR 2 Kabarett 13.09.2023 03:00 Min. Verfügbar bis 12.09.2027 WDR 2

Wir alle sind Weltmeister - endlich mal wieder. Export, Pils, Autos, Biathlon, Fußball, das war einmal. Ebenso wie "Wir sind Papst". Da Deutschland flexibel ist in seinem gemeinschaftlichen Stolz, sind wir nun eine Basketballnation. Wir alle. Gedanken zu Sport, Satz und Sieg von WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.


Florian Schroeder: Wagenknechts neue Partei

Florian Schroeder: Wagenknechts neue Partei WDR 2 Kabarett 12.09.2023 02:52 Min. Verfügbar bis 11.09.2027 WDR 2

Mit einem Flügel fliegt sich schlecht, besser ist einer rechts und einer links - das gilt für fast jeden Vogel und erstaunlicherweise auch für die neue Linke, die Sahra Wagenknecht zu planen scheint, analysiert WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder in seiner Satire.


Barbara Ruscher: Özdemirs Fast Food

Barbara Ruscher: Özdemirs Fast Food WDR 2 Kabarett 11.09.2023 02:52 Min. Verfügbar bis 10.09.2027 WDR 2

Cem Özdemir als Ritter des guten gesunden Happi-Happis statt Happy Meals will die auf Kinder abzielende Werbung von diversen Süßigkeitenfirmen vor Schulen und auch im Fernsehen einschränken. Kann so kaum funktionieren, findet WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher.


Becker & Jünemann: Deutschland packt

Becker & Jünemann: Deutschland packt WDR 2 Kabarett 08.09.2023 03:11 Min. Verfügbar bis 13.12.2027 WDR 2

Was hat das Manneken Pis mit dem Industriestrompreis zu tun? Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker bepissen sich vor Lachen und nehmen die Energiedebatte und den Deutschlandpakt des Kanzlers unter die Lupe und aufs Korn.


Dieter Nuhr: Bürokratie und Gesetze

Dieter Nuhr: Bürokratie und Gesetze WDR 2 Kabarett 07.09.2023 02:52 Min. Verfügbar bis 06.09.2027 WDR 2

Haushaltswoche im Bundestag. Es wird wieder viel diskutiert: Welche Aufgaben soll der Staat übernehmen und finanzieren? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr wünscht sich eher "weniger Staat" und Bürokratie. Aber "möglicherweise fehlen in manchen Behörden für eine effiziente Entbürokratisierung die Formulare" ...


Tobias Mann: Olaf Scholz - Sturz und Symbolik

Tobias Mann: Olaf Scholz - Sturz und Symbolik WDR 2 Kabarett 06.09.2023 02:59 Min. Verfügbar bis 05.09.2027 WDR 2

Olaf Scholz ist gestürzt, also aufs Gesicht gefallen. Da verbietet sich jede Häme. Für WDR 2 Satiriker Tobias Mann ist der missglückte Lauf aber praktisch sinnbildlich für die derzeitige Klimapolitik: Große Ambitionen, professionelles Auftreten, es wird in die Hände gespuckt - und dann?


Florian Schroeder: Schmidt, Satire und Scherz

Florian Schroeder: Schmidt, Satire und Scherz WDR 2 Kabarett 05.09.2023 03:02 Min. Verfügbar bis 04.09.2027 WDR 2

Was hat Harald Schmidt mit Hubert Aiwanger zu tun? Was darf ein Satiriker und was ein Politiker und was hat die öffentliche Meinung damit zu tun? Fragen, die sich WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder am vergangenen Wochenende mehrfach gestellt hat. Hier sein Fazit.


Wilfried Schmickler: Es piept in der Laube

Wilfried Schmickler: Es piept in der Laube WDR 2 Kabarett 04.09.2023 02:57 Min. Verfügbar bis 03.09.2027 WDR 2

Kleingärtner sitzen laut Wilfried Schmickler glücklich in ihrer Laube und piepen, weil sie eines der begehrten Grundstücke ergattert haben. Ein Brandenburger Verein kam jetzt auf die Idee, Nachfolger für eine Parzelle unter einer Voraussetzung zu suchen: die deutsche Staatsbürgerschaft. Das gab Ärger...